Beiträge von Ratata

    Ich bin gerade von den Tierarztkosten geschockt! Wahnsinn!

    Das hätte ich nicht gedacht... da komme ich ja mit Hunden günstiger weg! Sind Ratten so oft krank in ihrem kurzen Leben? Das sind doch so kleine Tiere, die können doch nicht so große Tierarztkosten verursachen?

    Ja, die Hundesitterin kostet jetzt so viel, dass ich mir halt Gedanken ums Finanzielle gemacht habe, worüber ich ehrlich gesagt vorher nicht so nachgedacht hatte. Und ich muss echt schlucken... 1500 Euro Tierarztkosten??? Boah! Les mich noch etwas durch den Link, danke.

    LG

    Hi und danke für deine schnelle Antwort:)

    Hm, also meine Hunde haben auch schon mit Meerschweinchen zusammen gewohnt und das war eigentlich ganz problemlos. Nach ein paar Wochen kennen lernen waren sie auch dabei, wenn die Kleinen Freilaut hatten und besonders ein Meeriböckchen hat an meiner alten Hündin "geklebt". Aber danke, dass du darauf aufmerksam machst, daran hatte ich gar nicht so gedacht..

    Von den Hunden her könnte es klappen, da sie es absolut akzeptieren, wenn man ihnen neue Tiere als Mitbewohner vorstellt (jedenfalls bis jetzt) aber vielleicht sind Ratten zu schreckhaft? Ich wollte relativ junge Ratten- mein Traum wären ganz kleine Wurfgeschwister, aber ich muss sehen, was ich im Tierschutz finde. Ist es möglich, dass man junge Ratten an die Hunde gewöhnt?

    Hallo liebe Rattenverrückten:)

    Ich wollte schon als kleines Kind Ratten halten, aber meine Eltern fanden die Idee weniger gut und so waren es im Laufe meiner Kindheit Meerschweinchen, Rennmäuse, Kaninchen, Hamster und und und. In letzter Zeit habe ich ein wenig herumgesponnen und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass ich eigentlich immer noch an Ratten hänge.

    Ich habe mein Zimmer umgestellt, einen schönen, selbstgebauten Käfig in Aussicht und einen Schrank aufgetriben, der darauf wartet, zu einem Käfig umgebaut zu werden. Gestern Nacht auf dem Sperrmüll noch ein bisschen Holz gefunden, das sich zum Basteln eignet und die Wohnung umgestellt- damit Platz für zwei Käfige ist;).

    So, dann heute der ernüchternde Tag: ich lebe mit zwei Hunden zusammen und habe heute eine tolle Hundetrainerin gefunden, die das Hundesitten übernehmen wird. Also Nachmittags nicht nur ein Stündchen mit den beiden Damen raus, sondern eine richtige "Sitterin". Nach dem Freudentanz dann ein ganz neuer Gedanke: Kann ich mir Ratten überhaupt leisten, jetzt, wo ich für die Hundebetreuung das doppelte zahlen werde (was sich absolut lohnt und es mir auch wert ist!)?

    Ich habe kurz überlegt, alles abzusagen, den Schrank für Kleidung zu nutzen und aus dem Holz evtl. ein paar neue Regale zu basteln oder so. Aber eigentlich hatte ich mich so darauf gefreut, endlich meinen Wunsch nach den kleinen MItbewohnern zu erfüllen.

    Soooo lange Rede, kurze Frage: wie viel kosten euch eure Ratten monatlich etwa?

    Also Futter, Einstreu, Tierarztrücklagen?

    Ich wollte mir 3 oder 4 Weibchen holen und sicher ist es unterschiedlich, aber vielleicht könnt ihr mir einen kleinen Überblick verschaffen, wie viel eine Ratte an Geld kostet.

    Außerdem frage ich mich, ob meine Wohnung geeignet ist? Es ist eine EInzimmerwohnung mit zwei Hunden (groß, aber drinnen absilute "Schnarchnasen", die man eigentlich nicht bemerkt- wenn sie genug Auslauf hatten) und ich habe vor, den Ratten zwei Käfige zu bieten, die ich mit Röhren verbinden möchte.

    Abends würde ich den Ratten ein oder zwei Stunden Freilauf gönnen. Damals war das bei Kaninchen und Meeris kein Problem, die haben eigentlich nie was kaputt gemacht. Bei quierligen Ratten muss ich wohl einen Teil des eh schon kleinen Raumes (26m2 und vielleicht wäre das Bad noch mit drin) absperren. Also hätten sie einen recht kleinen Raum für ihren Freilauf, den ich eigentlich wett machen wollte, indem ich unter meinem großen Schreibtisch eine Art Spielplatz baue. Habe schon Haken befestigt und einen "Kletterbaum" bestellt. Was meinst ihr? Wird es den Ratten zu eng (mir nicht- ich mags "kuschelig" so lange es sauber bleibt- Ratten können doch stubenrein werden, oder?) ?.


    Und reicht das überhaupt alles? Morgens bin ich mit meinen Hunden eine knappe Stunde draußen und habe danach so eine halbe Stunde für mich. Ich könnte aber auch den späteren Bus nehmen und für die Ratten morgens 20- 30 Min einplanen. Und dann halt erst am frühen Abend wieder ein oder zwei (oder mehr, je nachdem wie ich wach bin;) ) Stunden Freilauf.

    Uuuund die letzte Frage, fällt mir gerade ein:

    Ich muss früh aufstehen und gehe so gegen 22h ins Bett. Sind Ratten Nachts sehr laut? Ich erinnere mich noch an die Akustik der Kaninchen, die haben ab und an gescharrt oder am Häuschen geknabbert- das stört mich nicht, aber ich habe gehört, Ratten würden Nachts richtig "abgehen". Tun sie das auch nach einem langen Freilauf mit Futtersuchspielen etc? Ich hoffe, es sind nur "Gerüchte", Mir glaubt ja auch niemand, dass man mit "den" Hunden in einer engen Wohnung leben kann (Malinois- Greyhoundmixe)- bis sie dann mal zu Besuch sind. Wenn die beiden Hunde genug draußen beschäftigt worden sind chillen die eigentlich nur rum. Kann man Ratten ebenfalls "ruhig stellen" wenn man ihnen Abends genug Beschäftigung bietet oder randalieren die die Nacht durch? Das wäre nicht ideal, weil ich eine anstrengende Arbeit habe und Nacht echt meine Paar Stunden Schlaf brauche.

    Tschuldigung, dass alles so durcheinander geschrieben ist. Ich bin gerade selbst total durcheinander....

    Hoffe auf ein paar Infos von erfahrenen Rattenhaltern und bin für jede ehrliche Antwort dankbar.

    Liebe Grüße

    Ratata ^^