Beiträge von Eliza

    Huhu,

    bei uns wird auch gern improvisiert. Meine Nasen haben ein Bonbonglas von einem bekannten schwedischen Möbelhaus für wenig Geld und nutzen das gern als Schlafhäuschen. Alte Kissenbezüge, Handtücher oder Küchentücher kann man zu Hängematten umfunktionieren, genauso wie Babymützchen oder Lätzchen, da sind praktischerweise schon Bänder dran, um sie am Gitter zu befestigen. Schläft Ratz auch gern drin.

    Des weiteren frage ich im örtlichen Bioladen öfter nach Kartons, bei uns bekommen sie den Wein in schönen stabilen unbedruckten Kartons ohne Klebeband geliefert, die haben auch eine passende Größe. Rechts und links ein Loch reingeschnitten, fertig.

    Wenn du Klamotten aussortierst, kannst du auch mal Ärmel oder Hosenbeine abschneiden und im Käfig befestigen, wie eine Kuschelhöhle.

    Liebe Grüße

    Eliza

    Huhu, also die Plexi-Platten kosten 50x50cm ca 4 Euro. Das Klebeband ist so ein Gewebeklebeband, kostet ca 8-12 Euro, da lohnt es sich Preise zu vergleichen, sind aber etliche Meter drauf. Wenn man einen Hobbybastler kennt, die haben sowas oft im Keller und können aushelfen
    Holzplatten sind allerdings wirklich günstiger! Es gibt die auch in schmal.

    Manche Baumärkte haben Restekisten, wenn man lieb nachfragt darf man evtl mal einen Blick reinwerfen, ob da was drin ist. Gerne schneiden die dort gekauftes Holzzeugs auch zurecht, einfach immer nett und höflich fragen.

    Wichtig beim Basteln ist nur, dass man die Platten so locker zusammenklebt, dass man sie nachher wirklich noch stapeln kann, da ist es von Vorteil, wenn die nicht ganz so dick sind. Meine Plexiplatten sind sehr schmal, ich hab die auf den Boden gelegt, immer mit 0,5cm Abstand und dann von beiden Seiten, das Band (von oben bis unten und dann nochmal von hinten das Gleiche) über die Lücke geklebt. <- Hoffe, das war verständlich ^^

    Lg Eliza

    Hallo Hannii,

    im Baumarkt gibt es schon vergeschnittene Plexiglasplatten in verschiedenen Größe, ich habe für meinen Auslauf mehrere mit Panzertape befestigt, so dass ein flexibles Gebilde entstand und verstelle damit die Ecken, wo Ratz entfleuchen könnte. Man kann das dann zusammenklappen und platzsparend verstauen, wenn man es nicht mehr braucht.

    Unters Regal dürfen meine schon, also überall, wo ich noch mit dem Arm drunter komme + Putzlappen, hinterm Kleiderschrank ist schon nicht mehr so toll. Wenn du einen guten Seitenschneider hast, kannst du dir die Platten auch zurechtschneiden, wenn du so wie ich zB Kanten an der Wand hast, wo Rohre hinter laufen, so dass die Platten mit der Wand bündig abschließen.

    Liebe Grüße

    Eliza