Beiträge von Katja19

    Zitat

    Ich finde sogar, dass die OPs noch gehen, wenn alles gut verläuft.

    Betonung auf wenn alles gut verläuft  ;)

    Wir hatten ganz am Anfang, als ich noch nicht so viel Ahnung von Operationen hatte, eine Ratten-Dame die sich am Wochenende nachts die Fäden gezogen hatte, kurz nach der OP. Wir dann panisch zum Nottierarzt gefahren, Ratte wurde Sonntag morgen wieder zu genäht - Preis war über dreistellig nur fürs Zunähen ... 8|

    Prinzipiell hat Käthe auch damit natürlich recht, gerade immer wiederkehrende Behandlungen gehen richtig ins Geld.

    Hallo,

    ich kann mich Käthe und Kali nur anschließen.

    Man sollte sich nur so viele Tiere halten wie man sich auch leisten kann. Gerade eine Tumor-Operation kann schnell mal ins Geld gehen, besonders wenn dann vllt noch eine zweite Operation folgt. Auch sind ältere Tiere meist anfälliger für Erkrankungen.

    Auch wenn es für die zwei Jungs sicherlich schade ist wenn sie länger im Tierheim sitzen aber dort können sie dann wenigstens dementsprechend tierärztlich versorgt werden.

    Außerdem ist eine Integration ja auch nichts was man mal schnell zwischendurch machen kann - also auch da solltest Du Dir gute Gedanken dazu machen.

    Liebe Grüße

    Hallo :)

    ich muss den Thread nochmal hervor kramen.

    Und zwar haben wir jetzt das Problem, dass die Wildratten von Außen den Holzrahmen des Fensterns so wie das Fensterbrett zernagen :wü:

    Wir wohnen nun mal sehr ländlich und direkt neben unserem Haus ist ein Bach, und das Nachbarshaus steht komplett leer - da wissen wir auch einfach das die Ratten dort wohnen. Stört mich ja jetzt nicht sonderlich, die wollen ja auch irgendwo leben.

    Aber das sie jetzt versuchen sich bei uns ins Rattenzimmer zu nagen finde ich sehr beunruhigend.

    Wir haben seit fast vier Jahren durchgehend Farbratten, auch immer Weibchen, und hatten nie Probleme mit den Wilden - ich weiß nicht warum das jetzt so ist.

    Einzige sofort-lösung wäre das Rollo komplett runter zu lassen, aber dann sitzen meine Farbis total im stockdunkeln - das will ich eigentlich nicht.

    Wir haben ja auch zwei Hunde und einige Katzen, die auch raus gehen und auch öfter mal Ratten / Mäuse mit heim bringen, aber scheinbar schreckt das nicht genug ab :confu:

    Gut, nachts sind die Katzen alle im Haus, die Hunde auch, vermutlich werden die Ratten da "mutiger"?

    Hat jemand eine Idee wie ich die Wilden fern halten kann? (Köder / Gift etc. kommt schon allein wegen der Katzen nicht in Frage)

    Wir müssen die irgendwie los werden.. So kann es echt nicht weitergehen.

    Bei uns ist bisher nie eine der anderen Ratten an die Naht gegangen, am Anfang dachte ich auch ich lasse die operierten erstmal seperat aber nachdem sich wirklich alle (ca. 3 - 5 Ratten) die Fäden gezogen hatten und Löchter in Bauch / Hals hatten, dachte ich das kann es nicht sein.

    So habe ich die Nasen am gleichen Tag (manchmal nur 1 -2 Stunden nachdem sie vom TA kamen, je nachdem wie fit sie waren) wieder ins Rudel und da blieben *toitoitoi* immer die Fäden länger drin.


    Ich würde eher einen ruhigeren Kandidaten dazu setzen, als unser Schlumpf seine große OP hatte, war er 4 Tage vom Rudel getrennt und da hatte er auch immer einen Kumpel dabei. Einen hatte ich auch nach ca. einer Stunde ausgewechselt weil der zu quierlig war^^


    Liebe Grüße

    Hallo,

    ich kann es gut verstehen dass du ihn nicht alleine lassen willst.

    Dann nimm aber lieber noch einen zweiten im Krankenkäfig mit, erfahrungsgemäß gehen Ratten die allein sitzen nämlich viiiiiel lieber an die Naht als wie wenn sie Gesellschaft haben (war bei uns bisher immer so, deshalb kommen sie wenige Stunden nach der OP wieder in den Käfig oder bei größeren Eingriffen kommt mind. ein Kumpel dazu).


    Liebe Grüße und viel Erfolg!

    Hallo :)

    ich habe mal eine Frage, ich mische nun schon seit fast einem Jahr nach Tanja's Mischung, klappt auch alles wunderbar, nun habe ich aber ein kleines Problem:

    Gerade wollte ich wie üblich die Zutaten online bei mühle.schlingmann bestellen und bin bei dem Preis der Hanfsamen fast umgekippt - im Januar `16 habe ich für 1kg 8,99€ bezahlt heute soll 1 kg (gleiche Marke, alles identisch) 19,90€ kosten. 8|

    Wo bekommt ihr denn aktuell die Hanfsamen her? Im Laden bekomme ich sie nur im Bioladen und da sind sie auch sehr teuer.

    Liebe Grüße :)

    Hallo :)

    es gibt sehr viele Huskys die, wenn sie älter werden, "ausbleichen".

    Wir haben hier auch mehrere dieser "Mogelpackungen" ;) sitzen, es ist sogar eher "selten" wenn Huskys ihre dunkle Farbe behalten.

    Liebe Grüße

    Edit: hast du deine Nasen mal wegen Milben oder anderem Ungeziefer durchchecken lassen?

    Das könnte das etwas schüttere, dünnere Fell erklären.

    Ich kann nicht für alle sprechen aber ich habe gestern drei Weibchen zur Vermittlung bekommen und die haben in nur einer (!) Nacht die Schale des Furets durchgenagt

    Davor hatte ich mal drei Weibchen die sich ebenfalls durch eine Plastikwanne von einem doppelstöckigen Kaninchenkäfig genagt hatten - hierbei muss ich aber sagen dass die Löcher geflickt wurden und nach kurzer Zeit von vier Kastraten wieder fleißig vergrößert wurden ....

    Auch hatten meine Mädels die Metall-Türen vom Dom durchgenagt - dabei bekommen sie täglich mehrere Stunden Auslauf und viel Bespaßung - aber da hat eine mitangefangen und dann haben die anderen mitgemacht


    Ich hatte aber nur Mädels / Kastraten und kann daher nicht sagen ob Böcke das nicht vllt auch machen


    Liebe Grüße

    Hallo,

    bei uns werden auch alle Ratten im Garten beerdigt, wir haben zum Glück ein riesen Grundstück so dass man keine Sorge haben muss, auf "Überreste" zu stoßen.

    Das Grundstück liegt allerdings bei meinem Freund, so dass wir immer wenn eine Nase stirbt diese bei uns zuhause "aufbewahren" (im Winter draußen in der TraBo und im Sommer im kühlen Keller - Tiefkühlen würde meine Mutter nicht erlauben (obwohl wir das auch schon mal im Hochsommer gemacht haben) ) und dann je nachdem wie es die Zeit erlaubt, zu ihm fahren und sie dort beerdigen.

    Unsere zwei Hunde (Schäferhunde) haben wir einäschern lassen und diese stehen zusammen mit Bildern bei uns im Wohnzimmer, zusammen mit einem frischen Blumenstrauß (hat bei uns aber auch den Hintergrund das auf vielen Fotos mein verstorbener Vater mit drauf ist, und so ist es nicht nur ein Gedenkplatz für die Hunde..)

    Die Katzen sind wiederum bei uns zuhause beerdigt, da wir hier aber nur einen begrenzten Platz zur Verfügung haben, geht das für die Nasen leider nicht :(

    Ich arbeite auch beim Tierarzt und finde den Umgang mit verstorbenen Tieren immer schwierig, zum einen hat man keinen Bezug zu den einzelnen Tieren und zum anderen sind sie leider, so hart es klingt, "Abfall" (VTN - Verarbeitungsbetrieb tierischer Nebenprodukte)

    Zudem landen manche Heimtiere auch im normalen Müll...

    Daher wäre das für mich nie eine Option.

    Liebe Grüße

    Hallo Richi,


    also wir haben seit längerem die Holzpellets vom Kaufland und ich bin ziemlich zufrieden damit.

    Bei uns reicht eine Packung für circa 10 - 15 Toiletten-Füllungen und es wird verhältnismäßig wenig herausgeschmissen.

    Wir hatten früher das teurere Maisgranulat von Ch*psy und das wurde meist nur gefressen und im ganzen Käfig verteilt


    Oftmals sagt man ja, das grobe wäre nicht gut für die Pfötchen aber da habe ich bei all unseren Ratten noch keinerlei Probleme festgestellt, es ist ja auch nur im Klo.


    Liebe Grüße