Beiträge von schnessa

    Okay alles klar. Dann leg ich das Einstreu einfach für ein paar Tage in die Kühltruhe. Danke für die Antwort


    @ Anis: Ja ich überlege es mir mal... Aber der Grund warum die beiden Ratten überhaupt bei mir sind, war eine andere Ratte Helga, die ein armes Schicksal hatte und bei mir aufgenommen wurde. Sie war eigentlich als "Futtertier" gekauft worden von einem unerfahrenen Schlangenbesitzer. Lange Rede kurzer Sinn: Helga wurde nicht gefressen, war aber leider schon im Terrarium drinne, hatte also schon dem Tod ins Auge geblickt. Danach wurde die arme Ratte in einen zu kleinen Käfig gestopft und in Einzelhaft gesteckt. Helga war so sehr von diesen Erfahrungen geprägt, dass sie jede Hand, die nur in ihre Nähe kam, blutig gebissen hat. Ich hatte davon erfahren und das Tier zu mir genommen, weil ich mir dachte: Ich muss dem armen Tier helfen, denn der Besitzer wollte sie einem anderen Halter geben, damit er sie verfüttert und ich wollte das verhindern.

    Ich versuchte mit Lederhandschuh, getragenen Socken und ganz viel Geduld sie an die Hand zu gewöhnen und holte Erna und Frieda zu mir, um die drei zu vergesellschaften. Mit Helga war ich vorher noch beim Tierarzt und hatte sie durchchecken lassen. Doch leider bekam ich es nicht richtig hin, Helga zu zähmen. Mein Mann und ich hatte mittlerweile richtig Angst in den Käfig zu fassen oder Helga sauber zu machen und auch schon einige Wunden an der Hand (die eine Narbe habe ich sogar immernoch). Also machte ich mich auf die Suche nach jemandem mit "Rattenerfahrung". Gott sei Dank fand ich jemanden hier in der Nähe, der noch eine weibliche Ratte aufnehmen konnte und es sich zutraute Helga zu zähmen. Helga geht es mittlerweile relativ gut, sie beißt nicht mehr so sehr und kommt auch im Rudel zurecht. Nur vor Menschen hat sie immer noch Angst. Kann man aber auch verstehen bei solch einer abscheulichen Erfahrung.


    Aber ja, ich werde es mir überlegen, noch zwei weibchen dazu zu setzen, aber ich habe Angst, dass eine Vergesellschaftung schief geht und es vielleicht so wie mit Helga endet (also dass die Ratten beißen). Ich weiß auch nicht, im Moment habe ich davor noch Angst. Aber meinen beiden Rattis sind erst 12 Wochen alt, da dürfte eine Vergesellschaftung noch möglich sein oder?


    Mit Zeitungspapier, mh das möchte ich nicht, die Druckerschwärze finde ich da nicht so gut, ich will nicht, dass die Nasen das anknabbern oder dran herumlecken. Mit Papierrolle und Klopapier klappt das auch gut. Da ist nämlich gar nix dran.

    Hallo ihr Lieben,


    ich habe im Zoofachgeschäft Leineneinstreu für meine beiden süßen Rattenmädchen eingekauft, da eine meiner Ratten Probleme mit Allergien hat und dieses Leineneinstreu 5fach gereinigt und staubfrei ist. Nun bin ich nur etwas unsicher, ob man Leineneinstreu ohne Sorgen (ich habe Angst vor Parasiten) im selbstgebauten Regal für Ratten verwenden kann. Meinen Mädels geht es nämlich blendend und ich habe keine Lust mir Parasiten einzuschleppen. Bis jetzt habe ich nämlich nur unbedrucktes Zewa und unbedrucktes, parfümfreies Klopapier und Wellpappe benutzt, was aber sehr arbeitsaufwändig ist, da der Käfig jeden Tag gereinigt werden muss (Geruch und Feuchtigkeit wird nicht gut absorbiert).

    Ich weiß nur von Heu und Stroh, dass man darauf im Käfig verzichten soll wegen des Staubs und der Parasiten. Wie sieht es nun mit Leineneinstreu aus? Weiß da jemand von euch Bescheid?


    Ich bin leider ein Rattenhalter in den Anfängen und bräuchte mal euren Rat. Vielen Dank (auch von Erna und Frieda ).


    Liebe Grüße,

    Vanessa