Hallo simi,
ich hab gerade erst neue Ratten aufgenommen und kann dir ziemlich exakt sagen, wie das bei mir gelaufen ist, wie ich das geplant hatte und wie es sich dann tatsächlich ergeben hat.
Ich hatte ein Dreierrudel, eine ist kürzlich verstorben, ich wollte jetzt zügig mit 3-4 jungen Ratten aufstocken, damit nicht das Einzelratten-Problem entsteht. Ich hätte am liebsten Dreimonatsratten gehabt, damit ich möglichst lang was von den Neuen habe. Aus Selbstschutz auch: Ich gehe ganz miserabel damit um, wenn mir ein Haustier stirbt und ich lerne das wohl auch nicht mehr. Außerdem die Idee, die Zahl der Integrationen möglichst gering zu halten. Nicht nur mir zuliebe, sondern auch im Interesse der Ratten.
Meine Kriterien bei der Rattenwahl:
- ich gucke zu allererst im örtlichen Tierheim (war leer)
- ich gucke in Tierheimen "in meinem Dunstkreis" (leer, die nächsten weiblichen TH-Ratten waren 60+ km weg)
- ich gucke NICHT im Zooladen
- ich gucke NICHT bei Züchtern
- ich gucke in den Kleinanzeigen und ignoriere da alles, was nach Züchter, Hobbyzüchter, Vermehrer und "ich mach mal einen Rattenwurf und gucke, was passiert" aussieht (SCHWIERIG! da gab es nämlich viele Rattenjunge, auch noch in den Farben, die ich heimlich gerne mal hätte. Und Fotos von Rattenbabies sind sooo hinterhältig, da ist Weggucken immer so schwer. Da muss man dann halt tapfer sein.)
- ich ignoriere in den Kleinanzeigen auch die Futtertierproduzenten, die ihren Überschuss verkaufen. Wenn sie mir Ratten schenken möchten, überleg ich mir das. Aber auch diese Anzeigen "1€ pro Stück" lasse ich links liegen, ich mag da einfach kein Geld hingeben, egal wie wenig. Nicht, weil die Ratte nicht so viel wert wäre. Ich zahle 10,- Schutzgebühr an THs oder Pflegestellen, aber ich zahle nicht, wenn es um Profit geht.
- ich gucke wie gesagt in den Kleinanzeigen und schreibe Leute an, wenn ich denke, "das passt"
In meinem Fall jetzt gerade: Eine "private Pflegestelle" hatte inseriert. Sah für mich so aus, als wäre es tatsächlich eine (
). Wollte Fotos von dem zukünftigen Käfig sehen, was ich als gutes Zeichen gewertet hab. Zwei einjährige Mädels sind dann bei mir eingezogen. Ich wollte ja eigentlich jünger, aber hat sich halt nicht ergeben.
Andere Anzeige: Genau wie bei mir, eine Ratte aus einem Dreiergespann eingeschläfert, die beiden Überlebenden suchen ein neues Zuhause mit Rudelanschluss. Circa anderthalb Jahre. Die beiden sind jetzt auch bei mir. Eine mit Tumor im Gepäck (hatte die Vorbesitzerin nicht gesehen).
Ich hatte bei beiden Anzeigen parallel angefragt und zufällig ist bei beiden parallel was draus geworden.
Die Situation ist also nicht so, wie ich wollte.
- Ich werde mit drei Parteien integrieren müssen (schluck).
- Ich werde in absehbarer Zeit vier von sechs Ratten gehen lassen müssen (SCHLUCK).
- Ich werde früher wieder integrieren müssen, als ich gern wollte.
- Ich habe keine TH-Ratten aufgenommen, obwohl das meine bevorzugte Quelle ist (nur meine beiden "Alten" stammen aus dem Tierheim).
- Die Sache mit dem Tumor macht die Lage nochmal komplizierter.
Aber ehrlich gesagt: Bis auf den Tumor stört mich nichts wirklich. Das hat sich so ergeben, das waren die Ratten in meiner Umgebung, die gerade umziehen mussten, also sind sie zu mir gezogen. Irgendwie krieg ich das dann hin. Vielleicht wären meine Ratten mit noch jüngeren Neuzugängen auch total überfordert? Und die vier Neuen sind alle so viel mutiger dem Menschen gegenüber als mein schüchternes Stammrudel, das ist eine echte Offenbarung. Mein Stammrudel erschreckt sich bis heute extrem vor Geräuschen und Bewegungen, weil sie über Monate so wenig Bezug zu Menschen hatten. Ich freu mich drüber, mal wieder etwas dreistere Ratten dabeizuhaben. 
Ich an deiner Stelle würde die "drei aus Privathaltung" nehmen. Wieso jetzt nicht?
Zitat
Auch stammen die 3 ( wie solls auch anderst sein vom Züchter
Ich kapier überhaupt nicht, wo da das Problem sein soll. Du nimmst sie ja nicht vom Züchter direkt und zahlst dem Züchter kein Geld, du unterstützt die Rattenzucht ja nicht. Viele Abgabetiere und Fundtiere in THs werden ursprünglich vom Züchter sein.
Einziges Problem, das ich sehe, dass dein Rudel insgesamt überaltern könnte (so ähnlich wie bei mir). Gäbe es denn in deiner Umgebung noch jemand Jüngeres, der auch ein Zuhause sucht?