Danke Käthe
Die Bestellung könnte teuer werden
Zuu viele tolle Sachen
Danke Käthe
Die Bestellung könnte teuer werden
Zuu viele tolle Sachen
Ich füttere immer verschiedene Mischungen und hatte noch nie Probleme mit Über- oder Unterversorgungen. Oder diversen Erkrankungen.
Die Tiere selektieren ihr Futter idR. nach dem, was sie benötigen. Heisst, wenn man die Mischung genau auf den Bedarf des Tieres abstimmt, werden sie trotzdem nicht genau diesen berechneten Bedarf an Vitaminen und Mineralien aufnehmen. Bei Ratten kommt hinzu, das sie auch nach Geschmack selektieren und sich daher gerne die Dickmacher raussuchen.
Wenn man da etwas aufpasst und eine ausgewogene Mischung anbietet plus tägliches, vielfäliges Frischfutter, ist man auf der sicheren Seite.
Am Ende entscheidet auch der Geschmack der Tiere, welches Futter sie akzeptieren.
Bei calciumreichem Futter (wie getrockneten Kräutern) ist es wichtig, das die Tiere genug Flüssigkeit aufnehmen (auch in Form von FriFu). Dann wird das Mehr an Mineralien besser ausgeschwemmt.
Sollten die Tiere schon Probleme mit Niere/Blase haben, sollte man es besser weglassen.
Das Shortys sieht hochwertig aus. Das könnte ich meinen vllt auch mal holen
Ich habe meinem letzten Rudel auch versucht Tanjas Selbstmischfutter schmackhaft zu machen.
Am Ende haben die Reste die Kaninchen bekommen und ich musste wieder Fertigmischungen kaufen.
Sie haben immer über die Hälfte liegen gelassen.
Wenn man darauf Wert legt, das sie genau passend alles aufnehmen oder man Tiere hat die nur die Kalorienbomben fressen und immer dicker werden, wären auch Pellets eine gute Alternative. Das SSSR wird und wurde von meinen immer gern genommen.
Hi
Wie viel möchtest du denn ausgeben und was soll es werden (Voliere, Käfig, Selbstbau) ?
Ebay Kleinanzeigen und eBay finde ich dafür ganz gut. Da wird ziemlich viel eingestellt.
Ich will dir jetzt nicht auf den Schlips treten, aber die Kosten für tierärztliche Versorgung können gedeckt werden? Das kann sich schnell summieren und man ist bei über 100-200 €
Hallöchen
Hier gibt's ja wieder richtig tolles Sachen zu sehen
Hat jemand ne Idee wo ich noch Sachen für den Unidom Kuschenwürfelträger herbekomme?
Danke
Das sind Spanplatten 12mm mit weisser Beschichtung und mit De-Ce-Fix beklebt. (Mit der Beschichtung haftet die Folie besser und das Holz ist doppelt gegen Pinkelattacken geschützt und mit der Folie lässt es sich super abwischen. Man muss es aber ganz glatt aufkleben, sonst kanns sein, das die Nasen es wieder abpflücken )
Die Haltungen von den Metalletagen sind noch da, hab nur die Bretter draufgelegt und am Gitter angeschraubt.
Die Abstände oben sind also ähnlich wie bei deinem.
Unten habe ich die Halterungen auf eine Höhe gebracht (an die untere Stelle) ...meine es wären unten 32cm und oben 37 *ohne Gewähr
Das reicht auf jeden Fall, das sie sich aufrichten können.
Hätte das gerne genau mittig angebracht, was aber mit den vorgebohrten Löchern nicht passt
Unten sind's auch 3 Bretter (eins rechts, eins links und eins hinten quer).
Zum Einen ist das Bekleben mit der Folie so wesentlich einfacher und ich kann besser umdekorieren, falls es den Jungs nicht gefällt (wonach das aber gerade nicht aussieht )
Hier kann wieder zu. Danke
Das ist doch gut für den Anfang
Und ich sehe, das bei dir die obere Etage im unteren Teil auch so weit oben ist. Ist auch iwie komisch, das zwischen diesen Etagen so wenig Platz ist.
Jap, das wäre um Längen einfacher gewesen mit Anleitung
Geflucht habe ich, als ich den fertigen oberen Teil, mit den unteren Teilen zusammenbauen wollte. Die Einsteckteile passten auf einer Seite nicht richtig, bzw. die Löcher und die Schrauben griffen nicht -.-
Ich finde ihn auch super und ich kann nur sagen: ich liebe diese Türen
Billig scheint er mir auch nicht zu sein. Alles ist fest und stabil und wirkt nicht so, als würde er demnächst anfangen zu rösten. Schade ist trotzdem, das er Made in China ist
Vorher hatte ich die doppelte Breite (2 ähnliche Volieren, wie diese, nebeneinander und verbunden), daher kommt mir die Breite arg wenig vor
Der Käfig kommt tatsächlich ohne Aufbauanleitung
Aber mit etwas Rumprobieren steht meiner jetzt.
Ich finde ihn gut -abgesehen von den Etagen und den "Rampen" (die nicht nur aus Gitter sind, sondern auch viel zu steil)
Erstmal hab ich den Käfig so fertig gemacht. Werde aber noch Bretter besorgen in einer vernünftigen Grösse.
Von den grossen Türen bin ich begeistert (aber nach Käfugen mit kleinen Türen auch kein Wunder )
Einfach verbinden wird aufgrund der Konstruktion nicht gehen. Werde die Seitengitter raustrennen müssen.
Werde mir auch noch einen kaufen
Bilder kommen gleich noch.
Und, hat das Aufbauen geklappt?
Nachtrag:
....und gekauft )))
Hi
Danke für deine Nachricht
Ich hab noch einen Shop gefunden, der ihn vorrätig hat. Bin auch schon angemeldet und hab ihn im Warenkorb
War der Käfig denn gut verpackt?
Ich hab immer Sorge, dass beim Transport Gitterstäbe verbiegen.
Ich würde mich total freuen, wenn du ein paar Fotos zeigst.
Meine letzten 3 Ratten musste ich gestern miteinander vergesellschaften und ich befürchte, wenn ich sie zurück in ihre bekannten Käfige setze, gehen sie sich an die Gurgel Also müsste besser was Neues her.
Hi
Hat jemand diesen Käfig?
Nagerkäfig Maximus 94x63x158cm https://www.amazon.de/dp/B0011KT63A/…a_bCs0zbXWG39T2
Mich würde interessieren, wie haltbar er ist (Rost usw.)
Und ob man 2 von ihnen nebeneinander verbinden kann (bspw. Seitenteile weglassen -oder ob man die Gitter raustrennen müsste)
Das ist kein Muss und wenn man auch kein Trenngitter einbauen kann, stellt man halt einen zweiten Käfig vor den ersten.....
Hi
Ich suche leihweise einen Käfig für eine Vergesellschaftung von Degus.
Ich will keinen kaufen/bauen, weil ich nicht mehr genug Platz im Keller habe.
Sollte was beschädigt werden, ersetze ich das natürlich.
Hi
Leider hättest du die das Geld für diese kleinen Sitzbretter sparen können.
Ratten benötigen nicht nur was zum Klettern, sondern auch Lauffläche.
Bei einer Höhe von 1,20 können da locker 2 vollflächige Bretter rein, die genau so gross sind wie die Bodenschale.
Mit den vorhandenen Brettern ist der Käfig leider nicht geeignet.
@Rickarda
Danke
Ich mche einfach einen extra Thread auf wenn ich mich für eine Casa entscheiden sollte.
Hier kann zu. Beides wurde abgeholt
Danke
Hi
Danke
Hatte es mir fast gedacht das es Holzrahmen sind. Habs aber auch erst auf den zweiten Blick erkannt.
Ich hab seit längerem wieder die Bentatec Doppelvoliere stehen, die auch ein paar Beiträge zuvor zu sehen ist.
(Die neue Alu-Voliere steht wieder zum Verkauft -war iwie nicht das Richtige )
Aber mit den kleinen Türchen bin ich auch nicht glücklich ...mein Rücken findet putzen darin auch nicht gut Unten krieche ich wohl ähnlich rein, um die Ecken auszuwischen.
Hmmm, du sagst das man das Gitter einschieben kann. Könnte man auch anstelle des Gitters, Plexiglas einschieben ?