Beiträge von Sylvia

    Irgendwie sieht das schon ein bisschen eintönig aus.

    Ich bin aber auch das bunte Zeug gewöhnt von den Fertigmischungen. Und ähnlich hab ich dann selber gemischt.

    Kann mir aber vorstellen, daß es den Ratten schmeckt.

    Welchen Reis nehmt ihr. Mit oder ohne Klebstoffen ?

    Und achtet ihr aufs Frischfutter oder schmeißt ihr einfach was rein?

    Meine jetzigen Jungs sind Kostverächter. Die lieben Salat, Gurke geht auch noch, aber alles weitere bleibt fast unangetastet liegen. Abgesehen vo gekochtem Reis, Pellkartoffeln, Nudeln, Käse...

    Haben Sie von ihrer Mutter gelernt. Die hat sich auch auf nix anderes/neues eingelassen...

    Werde nachher mal dafür einkaufen gehen.

    Man kann es sich beim Rechnen auch einfacher machen...

    Ich gehe jetzt mal von 3kg Mischung aus ...also 3000 g ....müsste man ja 3000 ÷ 100 × den prozentualen Anteil rechnen. Oder

    Einfacher: 30 × prozentualer Anteil = Einwaage in Gramm

    Oder für 5kg: 50 × prozentualer Anteil ;)

    Serena, hast du mal ein Bild von deiner Mischung ?

    Mit meinem letzten Rudel hatte ich auch die Erfahrung. Mit Vilmie wirklich pfui ...das hab ich teilweise schon gerochen, wenn ich zur Wohnungstür reingekommen bin.

    Hinterher mit dem Rattima war alles wieder in Ordnung.

    Ich möchte mir aber gerade die Nieserei und Husterei ersparen.

    Selbst gemischt habe ich früher mal. Aber das war mir irgendwann zu viel und es gab nicht immer die selben Sachen ...teilweise musste ich jedes Mal auf anderes ausweichen ....mittlerweile gibts den Laden gar nicht mehr -.-

    Ich geh mir trotzdem mal den Thread angucken :)

    Hi

    ich habe mit dem Vilmie genau das gleiche Problem. Der Käfig stinkt schon nach Komplettreinigung am nächsten Tag wieder.

    Irgendwas ist im Vilmie, was das auslöst.

    Das SSSR und das Rattima sind da besser ....nur ist das SSSR ziemlich teuer (und ich reagiere allergisch auf das Rattima ...mit mittlerweile Asthma nicht so super).


    Ich hoffe, es ist OK, wenn ich mir mit einer Frage einklinke. Dann muss ich nicht gleiches Thema eröffnen :)

    Welches Hauptfutter -neben SSSR und Rattima- ist gut geeignet?

    Ich fütter sonst gemischt Crispy Müslie, Reggie Rat, Vilmie und SSSR.

    Crispy und Reggie Rat sind sehr fett ...vom Vilmie würde ich gerne wieder weg.

    Hi


    Ich habe gerade selber den Kuschelhöhlenträger bestellt ...man schreibt ihnen eine Mail, bekommt dann einen Kostenvoranschlag und kann dann bestellen.


    Da ich die Döme nicht wirklich mag und mich darum auch nie wirklich damit beschäftigt habe, kann ich dir nicht sagen ob der von der Größe her passt.

    Meine Erfahrungen zu Holz gehen da komplett in die andere Richtung ...die Flummies jetzt haben es sogar in 2 Monaten geschafft, eine Holzleiter so anzupieseln, das sie stinkt ...selbst nach Reinigung noch. Und die Hausdächer schwimmen auch schon wieder ganz gut.

    Und in den Ofen oder Spüli kommen die Tiersachen nicht.

    Die Plastikhäuser wurden auch noch nie wirklich angenagt ...meine nagen und nagten generell ziemlich wenig.


    Mit Holz macht das auch Spass ...wenn man sich dafür interessiert, was bei dir ja nicht der Fall ist ^^

    Ich mag auch Holzkäfige ...die haben bei mir aber immer zu schnell angefangen zu muffen oder das Holz sah nicht mehr toll aus (hatte vor Jaaahren einen komplett aus Fichtenleimholz gebaut ❤ den fand ich so unglaublich toll ...dann vergilbte das Holz, das Gitter lief an, er fing an zu müffeln ...dann ging er für Kleingeld an Bastler...


    Mit der schwarzen Gittervoliere bin ich seit 6 oder 7 Jahren glücklich ...so sollte das neue Teil auch werden...

    Belüftung? Gittertüren, Gitterdach ;) und das über eine wesentlich grössere Fläche zur Tiefe gesehen. Da sind manche Schränke viel schlechter belüftet.

    Und ich bin ja noch lange nicht fertig.


    Da kommen noch ordentliche Rampen hin. Die Latte die noch da war, ist doch zu schmal.

    Es kommen noch kleinere Etagen, noch mehr Hängekram ...dazu muss ich aber erst noch mehr Vorrichtungen zum Aufhängen anbringen (und es fehlen auch noch mehr bestellte Kuschelsachen). Es kommen noch dicke Kletteräste, die Taue muss ich wieder aufhängen etc.pp.

    Den richte ich noch ganz gemütlich ein ...aber jetzt haben sie zumindest 3x mehr Fläche und mehr Zeug zum Beschäftigen.


    Mir gefällt der Käfig ansich nicht. Die Rahmen sehen so schmal und üpsig aus, die Beine von den Etagen stören mich, und irgendwas fehlt ...kennt ihr das auch, das ihr was anseht und das sieht seltsam unvollständig aus? Könnte aber auch daran liegen, das der alte komplett aus Gitter war und da fehlt das eben


    Die Häuser sind bei mir immer aus Plastik. Holz fängt total schnell an zu stinken, unten zieht der Urin rein, von innen wird es vollgeschmiert ...Futterreste kleben dran ...das ist so unhygienisch ....keine Chance das wieder Holzhäuser dazu kommen ;)

    E voilà : funktionierende Schiebetüren *jeah*



    Das war der letzte Versuch mit Holzleisten ...Buchenholzleisten 40x9 mm ...an jedem Ende musste ich noch was raussägen, damits sich schieben lässt.


    Nach dem Mittagessen mach ich das Dingen sauber, befestige die Rampen und dann ist Umzug )))))

    Die zweite Tür mach ich danach. Hauptsache die können erstmal raus...

    Ich bezweifel das sie die da rausbekommen ;) Die Pappe ist wirklich dick und fest und liess sich nichtmal mit der Hand ordentlich sägen. Selbst die Degus zerlegen die kaum und das sind wirklich Schrotties ;)


    Die Etagenaufgänge sind links an der Seite und hinten rechts ;)

    Schonmal etwas eingerichtet


    Für die Wackelröhre habe ich eine von unseren Wickelfolienrollen vor der Arbeit in Streifen gesägt und habe es mit Gurt angetackert.

    In die Enden habe ich noch Ösen zum Aufhängen gemacht


    Schiebetüren hak ich jetzt ab. Hab jetzt echt Hasskappe ...jetzt lässt sich die eine gut schieben, dafür hüpft sie jetzt aus der oberen Führung, wenn ich von innen dagegen drücke.

    Wenn die Jungs da rumklettern oÄ., fliegen hinterher noch die Türen raus.


    Werde also gleich nochmal entsprechende Profile nachbestellen.


    Da hex ich dann auch nicht mehr rum. Das Gitter wird von innen mit selbstschneidenden Schrauben und Unterlegscheiben angeschraubt und jut is'.

    Ich denke auch, dass das nur der Prototyp ist ...und ich nochmal neu und anders bauen werde.

    Kann das auch voll und ganz verstehen, wenn einen daß eigene Ergebnis nicht überzeugt ...und man selber weiss, wo was gefuscht wurde...das hat man ja auch noch im Hinterkopf Zumindest ich.


    Mit den Türen bin ich bis jetzt noch nicht weitergekommen.

    Habe erstmal das schwarze Silikon eingefugt und die Beine der Etagen nochmal weiter nach aussen gesetzt.


    Eventuell habe ich eine Lösung für die Schiebetüren.

    Ich besorge gleich noch 2 L-Profile und setze je eins oben und unten hinter den vorhandenen Doppelsteg. So erhalte ich quasi 2 breite Führungsschienen.

    Gegen das "Buckeln" beim Schieben setze ich unten an die Türen die Klemmprofile (die ja über sind) ...somit ist unten eine glatte Fläche, die sich hoffentlich auch mit Gitter gut schieben lässt...


    Drückt mir die Daumen


    Und so ein paar Bastelsachen hab ich auch noch...