Beiträge von Finchen

    Hi,

    habe gerade einen Beitrag von dir gelesen und erfahren, dass du schon 2? mal Nachwuchs hattest!!!!! Leben etwa alle in diesem Schrank????? Dann ist er auf jeden Fall auch zu klein!! Und um weiteren Stress und Nachwuchs zu bekommen, trenne dich, so schwer es für dich ist, von einem Geschlecht. Denke an das Wohl deiner Ratten!!!!!

    Hallo,

    hast du mehrere Böckchen? Das kann, mit Weibchen in der Nähe, katastrophale Folgen haben. Mit Weibchen in der Nähe wird es unter Umständen zu Beißereien kommen die tödlich Enden können! ich kann mir denken, dass es schwer ist, sich von Tieren zu trennen ( musste ich zum Glück noch nicht), aber deinen Tieren zuliebe solltest du dich wirklich mit dem Thema befassen. Und lass auf KEINEN FALL mehr den Bock zum Weibchen!!!!!! So schnell wie die gedeckt ist kannst du nicht schauen.. und dann? Habe selbst Notfallratten aus unkontrllierter Vermehrung( da waren es 50 Stück).Muss nicht sein!

    Hallo,

    kann mich nur anschließen, mach auf jeden Fall Volletagen rein. Im Baumarkt kannst du so weiße beschichtete Bretter kaufen und dir direkt in der passenden Größe zusägen lassen Habe meine im" wer, wo, was weiß... Baumarkt gekauft. 70x120cm hat ca 3 Euto gekostet. Dann Zeitungspapier drüber, etwas Steu und gut ist. Habe meinen Käfig seit 9Monaten in Betrieb und keine Urinflecken etc. Lässt sich gut feucht auswischen.

    Mach deinen Süßen doch noch ein paar Äste rein ( Buche, Apfel, Hasel...).

    Kleine Katons mit Eingängen versehen und Zeitungsschnipsel gefüült und die Rattis werden dich lieben!

    Etwas Werbung in eigener Sache:D schau mal bei" Käfig mit 24 Stunden Freilauf". Kannst gerne Ideen klauen.

    Hallo,

    meine 5 Mädels haben einen Eigenbau der 120 hoch, 110 cm breit und 70 cm tief ist. Da sie aber einen immer zugänglichen Freilauf davor haben ( 300 cm lang, 100 cm tief und 150 cm hoch) und sich alles, was so ein Rattenherz glücklich macht, darin befindet ( von ner kleinen Buche über Wurzeln, Jeans, Schlafhäuser etc) halten sie sich selten im eigentlichen Käfig auf.

    Hallo,

    meine Fünf bekommen jeden Morgen als Morgengabe zur Begrüßung etwas Zieback, Dinkelkeks oder Knäckebrot ( irgendwie muss man sich ja beliebt machen ;) ). Danach gibt es immer: Gurke, Paprika, Eisbergsalat, Möhren und etwas Banane. Abends gibt es je nachdem was auf der Menschenkochliste steht: gekochte Nudeln, Mais aus der Dose( immer eine Schweinerei, sie verteilen die Schalen überall) laktosefreien Joghurt oder Nüsschen, ungeschwefelte Rosinen, frische Trauben (das Alles natürlich in kleinen Mengen). Jetzt fängt auch die Zeit für frische Kräuter etc wieder an.