Beiträge von Ulysses

    Hallo,

    also es gibt eigentlich jegliche Sorten Obst in der Dose. Ich hatte halt an so Sachen wie Pfirsich gedacht.

    Solche Chips und Trockenobst sind leider kleine Dickmacher und eher Leckerlies, wie ich finde ^^ Aber trotzdem danke für den Tipp ^^

    Hallo,

    ich hab jetzt schon öfter gelesen, dass Früchte aus der Dose nicht gefüttert werden sollen, weil sie gezuckert sind.

    Wie ist das denn mit Dosenobst ohne Zuckerzusatz, kann ich das verfüttern?

    Da hat man nämlich nicht soviel zu schnibbeln *faulbin* ;)

    Hallo,

    also ich habe meinen bei Fressnapf gekauft. War aber etwas "teuer". Sollte es, denke ich, auch in anderen Zoohandlungen geben. Ansonsten habe ich mal gehört, dass es Golliwoog neuerdings auch in "guten" Blumen/Pflanzengeschäften oder auch Baumärkten geben soll.

    Das weiß ich aber nicht genau.

    @Emiko, ich hoffe es gibt dann Fotos zu sehen ^^

    Hallo Emiko,

    also das ganze schrieb sie in einem anderen Forum.

    Eine Katze oder Marder, so dachte die Dame, war durch ein auf Kipp gewesenes Fenster in die Wohnung gekommen.

    Eine Ratte war weg und es gab wohl Blutspuren (wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe)

    Irgendwann war die Ratte plötzlich wieder da.

    Das war wohl vor drei Wochen. Jetzt sind Babies da, und sie vermutet, dass das Tier, welches eingebrochen ist, eine Wildratte oder ausgesetzte Farbratte war. Da sie weiß, dass sie nur Weibchen hat.

    So, oder so ähnlich war das wohl.

    Kann auch den Link dazu, per PN, schicken.

    Ja so "Beiß-Ratten" bzw. ziemliche Charakter-Tiere ;) habe/hatte ich auch.

    Das ist auch etwas was mich interessieren würde. Kann man sagen, dass Hawis immer einen Hang zum Beißen haben, oder ist es wie bei Farbratten auch, unterschiedlich, je nach Typ?

    Hallo ihr Lieben,

    Ich bin momentan am überlegen, zwei Hawi-Böckchen aufzunehmen.

    Hier in der Gegend hat eine Frau einen Wurf, von dem Sie denkt, dass es Halbwilde sein könnten. Wie es dazu kam ist eine lange Geschichte.

    Ich habe diese Dame bereits angeschrieben.

    Allerdings bin ich mir nicht sicher wie das mit der Haltung etc. von diesen Tieren abläuft.

    So wie ich gehört bzw. gelesen habe, gibt es da unterschiedliche Erfahrungen, z.B. zum Nagetrieb.

    Ich halte zwar noch nicht sooo lange Ratten (ca. 3 Jahre) würde es mir aber doch zutrauen. Auch hätte ich in der nächsten Zeit, viel Zeit mich um die Kleinen ausgiebig zu kümmern (grade mit der Schule fertig).

    Nun meine Fragen...

    Ich habe hier ein Rudel von vier Männchen, im Alter von knapp einem bis etwas über zwei Jahren.

    Davon einer, der denkt er wäre grade mal drei Monate alt, so aufgeweckt ist er.

    Würde es für die zwei neuen in Ordnung sein, mit dem Rudel zusammenzuleben, oder sind die zu alt?

    Wie ist das mit der Zähmung? Werden sie jemals zahm? Wenn ja, wie zahm? (Mein Freund ist da sehr skeptisch)

    Ich habe einen Selbstbau aus Holz.

    Zu dem Nagetrieb, habe ich, wie gesagt, unterschiedliches gehört. Bei dem einen nagen sie viel, bei dem anderen überhaupt nicht...gibt es da so einen "durchschnitt"?


    Und zu guter letzt?

    Sollte ich zwei von den Kleinen ein neues zuhause schenken, oder lieber anderen "überlassen"?

    Danke schonmal für eure Antworten

    (ich habe mir auch den Thread von Isasophie zu den Wildratten durchgelesen und auch die Suche benutzt, es gab einige Informationen, aber leider keine genauen Antworten auf meine Fragen ;) Weiß auch nicht in wie weit sich Wilde und Halbwilde Ratten unterscheiden, im Verhalten. )

    Hallo yuna,

    also ich bin auch der Meinung, dass Ratten und laute Musik zusammen garkeine gute Verbindung sind.

    Ich höre schonmal gerne Musik im Bereich Metal. Ich konnte beobachten, dass meine Mäuse dann immer etwas "hibbelig" wurden. Zumindest bei sehr "aggressiven" Richtungen/Stücken. Allein das ist schon ein Grund, warum ich die Musik dann nicht noch laut aufdrehe. (Die würden ja vollkommen durchdrehen :fratz: )

    Zum Glück stört mich das aber auch nicht, weil ich selbst immer recht nervös bei zu lauter Musik werde. Kann deshalb auch meine Nasen gut verstehen ;)

    Lieber etwas leisere Musik, aber dann können sich alle "erfreuen" bzw entspannen.

    Was meine allerdings zu mögen scheinen, sind instrumental- oder acousticsongs, oder auch wenn ich ihnen etwas vorsinge. Sie wirken dann immer entspannt, oder kommen neugierig ans Gitter, wenn ich davor sitze.

    Am besten du schaffst dir solche Funkkopfhörer an. Du kannst damit laut Musik hören, aber keinen störts ;)

    Oder die Ratten müssen aus dem Zimmer...

    Hoffe ich konnte dir helfen

    Hallo,

    also meine bekommen zwischendurch Golliwoog und fressen dann auch manchmal Wurzelreste mit.

    Bis jetzt hat es ihnen nicht geschadet, und manche lassen die auch liegen, weil es wohl nicht sooo super schmeckt ;)

    Finde die Idee übrigens sehr schön, mit dem Haus und Dachgarten ^^

    Hallo,

    also ich denke, dass ein ans Wasser gewöhnen vollkommen unnötig fürs Tier ist.

    Deine Ratten müssen ja nicht schwimmen?!

    Du kannst ihnen, wie Anna schon schrieb, eine Schüssel mit etwas (so Füßchentief) lauwarmen Wasser befüllt hinstellen. Da kann dann auch etwas Mais rein ^^ danach können sie tauchen und bei dem warmen Wetter momentan, haben sie auch eine schöne Abkühlung. Und wirklich nicht sehr tief befüllt und nie ohne Beobachtung ans Wasser lassen!

    Das ist dann aber auch nur als Abwechslung im alltäglichen Auslauf gedacht und nicht als Maßnahme.

    Ich habe einen der macht das total gerne...aber die anderen sind da nicht so die Freunde von. Die finden das Wasser wohl eher unheimlich, weil das so "weich und nass" ist. ;)

    Dusche und Ratten würde ich lassen. Das Shampoo und so Sachen sind, denke ich, nicht gerade gesundheitsfördernd für die Nasen.

    Hallo,

    also ich hätte da jetzt gesagt, chocolate und champagner...Eine Apettite anregende Mischung :D

    Aber bei Fotos (egal wie scharf ;) ) ist sowas sehr schwer zu beurteilen. Die Ratten können ja je nach Licht anders scheinen.

    Auf jedenfall sind sie sehr süß ^^

    Hallo,


    also meine haben schon seit einem Jahr ein Legohaus. Das wird immer schön abgeduscht und kommt dann auch mal auseinander gebaut in die Waschmaschine

    Angenagt wurde es bisher nicht, aber auseinander genommen schon. Man findet dann halt Legosteine im Käfig die hin und hergetragen werden.


    Ich werde demnächst für den Auslauf noch ein Duplohaus bauen, das wird größer


    Meine Ratten finden das anscheinend auch immer ganz gut, ist so schön bunt...und die Noppen massieren die Füßchen

    Hallo,

    danke für eure Antworten ^^

    Ich hatte mich halt gefragt, ob das irgendwie schädlich ist. Kommt daher, dass ich Fliegen nicht sehr gerne hab :rolleyes: *schüttel*

    Die summsen einen immer so an und brr...

    :wü:

    Aber dann weiß ich wenigstens, dass ich mir da keine weiteren Gedanken machen muss.

    Hallo,

    also zu allererst hoffe ich, dass ich hier richtig bin. War mir nicht sicher ob es nicht vielleicht doch nach Gesundheit sollte.

    So meine Frage:

    Bei mir ist grade die erste Fliege des Jahres ins Zimmer geflogen. :wü:

    Da ich hier vier sehr aufmerksame und neugierige Böcke sitzen habe, wollte ich mal fragen, was ist wenn sie so eine Fliege fangen?

    Hab so etwas zwar noch nicht erlebt, aber konnte doch schon den interessierten Blick von Pippin beobachten.

    Hat jemand von euch sowas schonmal gehabt?

    Bei mir wurde nur mal eine Spinne gejagt, die habe ich dann aber gleich befreit, weil sie mir doch Leid tat (auch wenn ich nicht so der Spinnenfreund bin ;) )

    Hallo,

    also ich denke, dass Ratten schon wissen wie sie heißen^^

    Ich hatte mal eine Ratte, die konnte ich wie einen Hund rufen. Stand ich z.B. im Badezimmer und hab gerufen, kam er sofort angerannt. :D

    Das war immer zu putzig^^und äusserst praktisch. 8)

    Ich glaube, bei großen Rattengruppen, kommen die Tiere einfach durcheinander und wissen nicht genau welchen Namen sie jetzt tragen, so das es so wirkt als könnten sie das nicht begreifen.

    Ich habe in letzter Zeit soviele Dinge aus der Verhaltensforschung gelesen, weshalb ich denke, wir unterschätzen unsere Mitbewohner manchmal sehr...

    liebe Grüße,

    Merle