Beiträge von Jennieka

    Ich mach auch mal mit ^^


    Rudelgröße:

    Anfang 2014 - 1 Rudel, 3 Ratten

    Aktuell - 2 Rudel, 2 Einzelratzis


    Neuzugänge:

    1 im März - Epona

    2 im Juni - Nemesis und Sati

    1 im August - Bella

    2 im September - Mine und Minttu

    (noch zwei) 2 im September - Ascari und Kahlua

    2 im Dezember - 2 Kastraten


    Todesfälle:

    Isis und Kahlua - zwei nicht ganz einfache, aber trotzdem wunderbare Nasen

    Unbenannter Kastrat


    Integrationen:

    4 - evtl wird noch eine begonnen

    Epona zu Isis, Ceres, Syn (da hab ich noch ganz schön Fehler dabei gemacht, wirklich Inti kann man das nich nennen.)

    Nemesis und Sati zu Isis, Ceres, Syn und Epona

    Bella zu Nemesis, Sati, Ceres, Syn und Epona

    Bella, Nemesis, Sati, Ceres, Syn, Epona zu Mine, Minttu, Ascari, Kahlua (abgebrochen)


    Tierarztkosten:

    inklusive Patennasen, bei denen ich mitfinanziert habe kommen ca. 400 Euro zusammen

    Operationen:

    Bei meinen Nasen keine, bei einer meiner Patennasen eine Tumorop unterm Ärmchen


    Sonstige Krankheiten:

    Diverse Parasitenbefälle (falls das hierunter zählt)

    Bisswunden u.a. angefressenes Ohr

    Schnupfen

    Lungenendzündung

    Abszesse


    Neuanschaffungen:

    Darwin, samt Etagen, Treppen, komplett neuer Einrichtung

    Remus, samt Etagen, Treppen, komplett neuer Einrichtung

    1 TraBo für Mäuse als Wiegebehältnis

    1 TraBo für Katzen für das Großrudel


    Nagerschäden:

    Sämtliche Sputniks, die am Boden stehen haben keine Füße mehr, eins hat keinen Boden mehr (Aber Äste und Weidebrücken annagen ist ja doof)

    U-Etagen der Darwin ähneln demnächst Halbetagen -.-

    Aufhängungen sämtlicher HäMas und Kuschelhäuser


    Fazit:

    Ich hab zwei wundervolle Nasen gehen lassen müssen und einen potentiellen Schatz.

    Ich habe vieles dazugelernt, was meine Tiere angeht, aber auch Tipps und Tricks zur allgemeinen Haltung.

    Ich hab neue Bekanntschaften gemacht über die Rattis - gute und nicht so tolle.

    Meine Nasen halten mich immer gut auf Trab, jede ist für mich, so wie sie ist, perfekt.

    Für 2015 wünsche ich mir allerdings ein ruhigeres Jahr, mit weniger Notfellchen.

    Huhu ^^


    Willkommen im Forum ^^

    Bitte, bitte, bitte.

    Wenn es um Ratten geht, dann frag lieber hier als in einer Tierhandlung.

    Hier wärst du mit deinen Fragen genau an der richtigen Adresse ^^

    Eine Tierhandlung ist in den meisten Fällen nur auf den reinen Profit aus und weniger darauf, dass die Tiere wirklich Artgerecht versorgt sind.

    So wird einem in einer Tierhandlung (es war bei mir so) normale Holzstreu für den ganzen Käfig empfolen. Für Rattenfüße und Lungen ist das aber ungeeignet. Nur, wird dir eine Tierhandlung nicht empfehlen alte Zeitung oder Decken zu nehmen, denn damit ist kein Profit zu erziehlen.

    Auch geben Tierhandlungen Einzeltiere ab und Einzelhaltung ist bei einem Rudeltier wie der Ratte Quälerei. Erst eine Haltung ab drei Tieren ist hier Artgerecht.

    Zudem möchte ich dir gleich Notfalltierchen ans Herz legen. Es gibt immer und überall irgendwo Tiere, die ein zu Hause suchen, die nicht in der Zoohandlung sitzen und sofort nachproduziert werden ^^


    Zu dem Buch kann ich dir leider nichts sagen, aber zum Käfig: Der ist leider leider zu klein und ungeeignet für die Rattenhaltung.

    Mein Tipp wäre: Ließ dich durchs Forum oder schreib jemanden privat an (gern auch mich), dann kann man dir gezielt mit deinen Fragen helfen.

    LG Jennieka ^^

    Huhu Katrina,

    Yeen war schneller als ich :D Hat eigentlich alles wichtige genannt. Ich wollt nur noch mal verdeutlichen, dass du dir mindestens 2 Jungs dazuholen solltest, damit es ein Rudel und keine Pärchenhaltung wird ^^

    lg Jennieka

    Hallo  
    Also wenn ich mal meinen Senf dazugeben darf:
    Ich hab ja die Darwin und finde die ziemlich schön. Ich hab Etagen aus Siebdruckplatten und schwarz lackierte Holztreppen.

    Meine Familie findet, dass das ziemlich schick aussieht und ich finde das ganz ehrlich auch.

    Die Türen finde ich auch groß genug und sie ist sehr angenehm zu reinigen. Für 3-4 Ratten ist das von der Größe her auch ein Paradis, je nachdem, wie viele Etagen du reinziehst.

    Die Darwin kriegt man gebraucht für ca. 150 Euro. Im Handel ist sie um einiges teurer.

    Ich finde auch den Tempel von Blue sehr schön.

    Mit den Bögen obendrauf haben beide sowas elegantes, wie ich finde

    lg Jennieka

    Huhu

    Die Korkröhren kann ich dir auch nur empfehlen.

    Untersetzer... da wäre ich kritisch...

    Aber die Röhren...Die sind ein echter Renner.

    Ich backe die immer nochmal aus, wenn sie ankommen (das duftet dann auch anz toll )

    und dann dürfen sie im ausgekühlten Zustand zu meinen Zicken. Und die fressen die Teile.

    Ungelogen

    Sie haben Äste und zig Sachen, aber entweder werden die Spitniks angefressen oder eben der Kork. Auf den sind sie richtig scharf.

    Und bisher ist da auch nichts passiert, also würde ich mir da keine Sorgen machen.

    Das Risiko sich zu verschlucken ist wohl kaum höher als beim Fressen oder anderen Nageaktivitäten.

    lg Jennieka


    PS: Wir haben mal einen solchen Untersetzer im Backofen vergessen und das roch dann ein wenig anders als die Röhren. Ich würde also schon sagen, dass die behandelt sind. Zumindest bei unseren, aber das ist ja sicher auch unterschiedlich.

    Hallo ^^

    Ich kann mich unnoetig hier nur anschließen.

    Ich selbst habe 4 von 11 Ratten als Babys aus einer Pflegestelle, eine weitere noch sehr sehr jung auch von dort.

    Und 4 habe ich aus dem Tierheim. Trotz dass sie aus schlechten Verhältnissen stammen war nur eine so, dass sie wirklich störend gezwickt und gebissen hat. Aber das habe ich vorher schon gewusst.

    Alle anderen Tiere, die hier bei mir leben und schon von mir gegangen sind stammen aus privaten Notfällen, Pflegestellen oder dem Tierheim.

    Du hast oftmals sogar eine große Wahlmöglichkeit was das Aussehen angeht, eben weil die meisten Tiere ursprünglich von Züchtern, Vermehrern und halt eben auch aus Zoohandlungen kommen.

    Mein Rudel ist beispielsweise kunterbunt.

    Du kannst ja mal bei uns in den Vermittlungen gucken, solltest du dir noch ein paar Nasen nach Hause holen wollen. Da gibt es so viele, die auf ein schönes Plätzchen warten und leider oft keins bekommen, weileben sehr viele Leute die Tiere aus Zoohandlungen und von Züchtern holen.
    Das ist dann auch der gravierenste Unterschied, wie ich finde. Tiere aus der Zoohandlungen und von Vermehrern/Züchtern nehmen Tieren aus Heimen und Pflegestellen Plätze in einem schönen Heim weg.

    Also solltest du wirklich darüber nachdenken, kann ich dir Tiere aus Pflegestellen nur wärmstens empfehlen. Die bekommt man meistens sogar zahmgekuschelt ;)

    lg Jennieka

    Hi


    An für sich ist das bestimmt eine nette Idee, aber haben solchen Welpengehege nicht a) großmaschige Löcher, durch die die Ratzels durchflutschen können und b )ansonsten auch Gitter, an denen sie hochklettern können? Meine sind da äußerst Kreativ.


    lg Jennieka

    Hallö

    Im Baumarkt gibt es so Plastikverkleidungen. Mein Vater hat die bei uns im Wohnzimmer... die sind selbstklebend und kosten nur ein paar cent pro meter. das geht bei uns einmal ums Wohnzimmer rum und einmal durch den gesamten Flur und ist auch einfach zu handhaben. um den Stecker könnte man eine Tupper mit Einschnitt kleben,für die Zeit des Auslaufs.

    Wäre so meine Idee


    lg Jennieka

    Hallo ^^

    Ich hab Spaß dran, das Fresschen zu zeigen^^

    Heute gabs Melonenkuchen... aus Melone und Sojaheidelbeerjoghurt und Banane und Karotten und Gurke in der mitte Hüttenkäse... das ganze gabs zweimal, allerdings war auf dem zweiten kein Hüttenkäse sondern ein Gurken-Paprika-Stapel, sonst wirds zu viel.

    Hach ja... hätte mein Paps mir mal zugehört und die kleine Packung gekauft ;D

    Aber meine Damen sind ja rank und schlank und sonst gibts das eigentlich nicht.

    lg Jennieka

    Hallöchen


    Also die Darwin wäre sicher schon super. Da ich auch auf der Suche nach einem neuen Käfig war, hab ich mich neulich erst wieder damit beschäftigt.

    Ich rate dir wärmstens mal in die Kleinanzeigen bei gewissen Internetseiten nachzusehen. Ich hab meine Darwin für 150 Euro erstanden. Mit Spritkosten die da anfallen sinds 160/170. Das ist ja schomal ein ganzes Eck billiger als im Zoohandel.

    Etagen werde ich wohl aus Siebdruckplatten machen.

    Sind ein wenig teurer, dafür aber fast unkaputtbar, soweit ich gehört hab.

    Wenn du die richtig einrichtest, hast du ganz schnell ein richtiges Paradies in dem du auch gut saubermachen kannst.

    Such mal nach unnoetigs Tagebuch. Die hat eine richtige Traumdarwin

    Oder machs wie Yeen. Die hat 3 (es gehen auch 2) Casa 60 aneinandergebaut und die Türen erneuert... da hast du aber doch einiges mehr an Aufwand als erstmal bei der Darwin


    lg Jennieka