Beiträge von dada

    Hallo,

    ich finde meine Wortwahl nicht unangemessen. Denn wenn es keine Möglichkeit gibt, in einer Wohnung außerhalb der Reichweite der Tiere zu rauchen, muss man eben aufhören oder keine Tiere halten. Jeder kann selbst entscheiden, ob er seiner Gesundheit schadet, aber dabei sollten meiner Meinung nach keine anderen betroffen sein, schon gar nicht Kinder oder Tiere, die abhängig sind und dann damit leben müssen.

    Ich würde die Antwort, ob man aus dem offenen Fenster im gleichen Raum rausrauchen kann eben mit Nein beantworten, andere können das gerne anders sehen.

    Hallo,

    verantwortungslos und egoistisch. Und zwar aus den schon genannten Gründen. Ganz schlimm ist es natürlich, wenn das arme Tier wie mein Wiki an einer Atemwegserkrankung leidet, was bei Ratten ja häufiger vorkommt.

    Hallo,

    ich halte es nicht für sinnvoll. Ratten hängen sehr an ihrem Käfig - da nutzt es nichts, wenn die beiden Käfige gleich aussehen, sie riechen anders. Ich denke, dass es für die Tiere viel Stress wird.

    Klar kann man sagen, wenn man Notfallratten holt, die vielleicht auch schon lange warten, ist es besser für sie als weiter im Tierheim oder so zu sitzen, aber ich halte es nicht für ideal.

    Hallo Meta,

    zum Finanziellen: Die Anschaffungskosten sind meistens nicht das große Problem, jedoch musst du bedenken, dass Tierarztkosten sehr hoch ausfallen können und da Ratten kurz leben und du mindestens drei haben musst, kann da einiges zusammen kommen. Wenn ihr selbst also schon knapp mit dem Geld seid und auch niemand aus der Familie notfalls aushelfen könnte, würde ich mir es gut überlegen, Tiere anzuschaffen.

    Zeit: Neben einer Vollzeitstelle versorge ich acht Tiere (sechs Ratten und zwei Degus) und ich bin alleine. Man muss da natürlich auf einiges verzichten und ist gebunden, aber es geht, wenn einem die Sache wirklich am Herzen liegt.

    Flur: Ich hatte auch schon Ratten in einem beheizten Flur. Wobei ich es jetzt nicht als idealen Ort einschätzen würde, aber das hängt natürlich immer vom Aufbau der Wohnung ab und davon, ob ihr euch dann auch viel im Flur aufhalten werdet, die Nasen suchen ja meistens schon den Kontakt.

    Vermieterin: Wenn sie fast neben euch wohnt, solltest du es natürlich sagen. Wie man das am besten macht, weiß ich auch nicht. Man muss die Leute davon überzeugen, dass es ganz normale Nager sind wie Meerschweinchen.

    Grüße

    Hallo Merhaba,

    laut den Angaben im Deguforum kann man die auch gut zu zweit halten, wobei sie - falls es harmoniert - wahrscheinlich auch nichts gegen weitere Mitglieder hätten.

    Beide aufstocken ist keine Option, das wären definitiv zu viele Tiere.

    Im Rattengehege dürfte schon noch Platz für zwei sein (3 m x 1,2 m mit einem doppelstöckigen Käfig).

    Intikäfig ist natürlich vorhanden und auch neutraler Platz (Bad).

    Die Degus und Ratten leben allerdings im gleichen Raum, was aber ja schon so ist. Gibt eigentlich keine Probleme, außer, dass sie nicht gleichzeitig Auslauf erhalten können und eine Ratte manchmal den Käfig ein bisschen hochklettert, was die Degus nicht mögen, aber das passiert nicht mehr oft und wenn, bekomme ich es gleich mit.

    Tierarztbesuche könnte ich mir auch noch leisten.

    Von der Zeit würden jetzt ein oder zwei Ratten mehr wahrscheinlich nicht so einen Riesenunterschied machen. 7 Nagetiere ging auf jeden Fall ja gut.

    Grüße

    Hallo

    Ich habe mir das ja auch schon gedacht, dass man nicht nur eine Ratte nehmen sollte! Aber da hier ja manche bestimmt schon seit 20 Jahren oder so Ratten halten, frage ich noch mal nach. Ist das jetzt schlimm? Wenn es mir nicht um die Ratten ginge, würde ich mir die Gedanken um Tiere, die seit einem halben Jahr im Tierheim im Käfig sitzen (keine 3 Meter lang).

    Vielleicht ist ihr scheues Wesen der Hauptgrund.

    Da mein "Käfig" schon ein Gehege ist, glaube ich auch nicht, dass die Ratten zu wenig Platz haben. Und mal sollte jetzt auch nicht heißen, dass sie fast nie raus kommen, sondern im Gegensatz beinahe täglich.

    Hier in dem Forum fragt man doch am besten nichts.


    Aber vielen Dank an die anderen Antworten:) ^^

    Misaki : Zu dem einzelnen Weißen: Er konnte wohl problemlos wieder zu seinen Brüdern gesetzt werden, ansonsten hätte ich ihn nehmen können...was eigentlich aber auch heißt, dass er nicht sehr lange vermittelt war...

    Hallo,

    wer von euch hat eine kleine Zweizimmerwohnung (bei mir sind es insg. 45 qm) und wie viele Nagetiere haltet ihr?

    Ich frage, weil ich mal wieder nicht weiß, wie viele Ratten ich noch aufnehmen soll. Ich hatte 7 Nager - drei Degus und vier Ratten, ein Degu musste vor einiger Zeit eingeschläfert werden. Da ich nun wieder einen freien Platz zu vergeben habe, würde ich gerne einem Tier die Chance bieten. Bei mir im Tierheim gebe es zwar momentan auch zwei Degus, aber eben auch einige Ratten, die teilweise kaum vermittelbar sind. Nun würde sich natürlich die Einzelratte anbieten, die es gibt, jedoch gibt es 5-6 Jungs, die dort im März geboren wurden und kaum Chancen auf Vermittlung zu haben scheinen - weiß mit schwarzer Nase (vielleicht nicht so schön?) und extrem scheu. Sie verbringen ihr Leben hauptsächlich zusammengekuschelt in einem Haus. :(

    Wenn ich von ihnen jemanden nehme, wäre es ja gemein nicht 2 zu nehmen...?

    Ich würde natürlich eigentlich gerne einer Ratte helfen, die es so nötig hat, weiß aber nicht, ob es nicht langsam zu viel für meine kleine Wohnung wäre, wobei es nicht um den Platz geht (das Rattengehege ist 3,5 qm und sie dürfen auch mal raus), sondern darum, dass es ja irgendwann vielleicht unhygienisch wird und zu geruchsintensiv. Die Ratten sind auch alle Männer...

    Wie würdet ihr euch entscheiden?

    Danke und viele Grüße

    Ich kann Kukima nur zustimmen! Schlimm genug, dass dein Bruder mit immerhin 12 nicht verständnisvoller ist (ich habe mich in dem Alter schon ganz alleine um mein Kaninchen gekümmert), aber man braucht sich ja anscheinend nicht zu wundern. Schade, dass sich das viele Ratten gefallen lassen, wenn sie mal ordentlich zubeißen würden, würde er sich das vielleicht das nächste mal überlegen!

    Hallo, meine Ratten trinken sehr wenig, wobei die zwei neuen etwas mehr trinken, bei den Kastraten merkt man es kaum. Aber verdurstet ist noch niemand :D , sie haben ja ihren Trinknapf und natürlich Frischfutter.

    Also, bei mir stinkt der Käfig seit zu den Kastraten zwei Böcke kamen. Es liegt natürlich auch an der Holzplatte (auch kein Sabberlack), jedoch riecht ihr Urin generell und sie selbst riechen auch ein bisschen.

    Ich wechsel jetzt häufiger die Zeitungen und wische das Holz gut ab, aber wenn direkt beim Käfig ist, riecht es schon penetrant.

    Hallo,


    ich würde wahrscheinlich den kleineren Dauerauslauf mit Verbindung zum Käfig wählen, da die Tiere dann selbstbestimmt agieren können und der Größenunterschied mir doch nicht sooo relevant erscheint. Auch mein Dauerauslauf ist zu klein, was aber an meiner Wohnung liegt. In der großen Dreizimmer-Wohnung mit meinem Exfreund hatten die Ratten 12qm, jetzt sind es 3,5. Ich hab auch noch Degus und irgendwo muss ich ja auch noch wohnen (sowas wie ein Sofa hab ich eh schon nicht:)).

    Wenn sie alle vier endlich mal integriert sind, dürfen sie bestimmt auch mal einen Ausflug nach "draußen" machen, aber eben nicht regelmäßig.

    Hallo,

    Zitat

    Du solltest aber trotzdem für den Notfall in der Lage sein, auch mehrere hundert Euro außerplanmäßig auf einmal aufbringen zu können. Da ist so ein Puffer von 20€ pro Monat ja schnell mal weg.

    Dem kann ich nur zustimmen! 50 Euro finde ich nicht viel, ich hatte schon mehrfach Rechnungen von über 200 Euro (innerhalb weniger Tage) bei meinen Tieren. Operationen sind zB teuer, wenn es ein Notfall ist und man am Wochenende oder am Feiertag in die Klinik muss... (+ evtl. noch Taxi) ich finde, auch wenn es kleine Tiere sind, sollte man bedenken, dass man notfalls schon ein Polster braucht oder jemanden, der Geld leiht/schenkt.

    Und gerade ältere Tiere können auch dauerhaft Behandlungen benötigen. Eine meiner Ratten bekam im Alter ab ca. 2 Jahren Zahnprobleme. Nur für das Abschleifen der Zähne musste ich jeden Monat mindestens 80 Euro ausgeben!

    Wäre es vielleicht eine Möglichkeit ein paar Lebendfallen aufzustellen und dann mehrere Ratten zusammen auszusetzen? Dann müssen sie nicht allein leben ...

    Ich kann mir nicht vorstellen, in so einer Situation den Kammerjäger zu holen, der ihnen womöglich einen qualvollen Tod bereitet, da wäre es besser, ihnen wenigstens die Chance einzuräumen, es draußen zu schaffen. Wegen dem Wetter würde ich mir übrigens keine Sorgen machen, denn wilde Ratten leben eben nun mal normalerweise draußen.

    Habe übrigens gehört, dass Katzengeruch die Tiere vertreiben kann. Meine - obgleich nie eine Katze gesehen - haben tierische Angst vor dem Geruch, sogar mich mögen sie nicht mehr, wenn ich nach Katze rieche.

    Hallo,

    ich wollte noch zu den Tierarztkosten schreiben, dass diese bestimmt häufig unterschätzt werden. Meine mittlerweile mind. über 2,5jährige, kranke Ratte

    muss schon seit einiger Zeit regelmäßig die Zähne abgeschliffen bekommen. Sie hat alle 2,5 Wochen einen Termin, die Kosten belaufen sich jeweils bei

    ca. XX Euro. Das heißt im Monat zahle ich für sie im Schnitt über XX Euro nur für die Zähne.

    Ist natürlich nicht mit jedem Tier so, aber ich habe auch bei den verstorbenen beiden zumindest kurz vor dem Tod horente Arztrechnungen gehabt

    (jeweils ca. 300 Euro).


    Edit: bitte keine konkreten TA Preise posten! LaKara

    Hallo,


    meine haben einen Dauerauslauf von 12 qm, in dem ein Käfig steht (ungefähr Mindestmaße, vllt leicht darüber).

    Der Käfig ist ihr Haus, sozusagen, in dem sie meistens schlafen.

    Wenn man aber schon den ganzen gekauft hat und dann in einer 100qm-Wohnung keinen anderen Platz findet, als die Abstellkammer, wo er nicht aufzubauen ist,

    finde ich nicht, dass man sagen kann, "ich tue alles für meine Tiere".

    Natürlich muss es ihnen nicht schlecht gehen, wenn sie noch Volletagen bekommen und immer viel Auslauf (weiß ja nicht, wie das ist),

    aber ich wohne in ebenso einer großen Wohnung (wobei ich sie sogar etwas kleiner schätzen würde), habe die Darwin für vier Nasen komplett

    aufgebaut und einen 12qm Auslauf dazu.

    Man liest immer über Hängematten,Sputniks und Hauser fr Ratten. Meine lieben ihre Sputnikhängematte auch total,jedoch gibt es noch etwas,das ich empfehlen kann:Korktunnel,die in Terrarien fur Reptilien verwendet werden.

    Wer noch keinen hat für seine Schnuffelnasen - das ist mein Geheimtipp:-)


    (Ich hoffe jetzt mal,dass es dazu noch keinen Thread gibt,ich habe jedenfalls nichts gefunden)


    Grüße