Beiträge von Kalayla

    maggi, vielen Dank für diese Punkte.

    Ich denke bereits seit einem Jahr über Ratten nach und da wir schon welche in der Familie hatten, bin ich mir darüber im Klaren, dass sie viel Arbeit machen, ich weiß aber eben auch, wie viel sie einem wiedergeben, ob sie nun scheu bleiben, oder richtig zutraulich oder was in der Mitte, das ist mir auch "egal" da ich gerne kuschel, aber auch sehr gern beobachte ;)

    Ich bin mir im Klaren, dass ich Ratten gut sauberhalten und beschäftigen muss und die Zeit dafür ist abends da, da weder ich noch meine Freundin Partygänger sind.

    Für deinen Tipp mit dem Auslauf bin ich dir dankbar, dann wäre nur die Frage, wie ich den Auslauf absperre, da meine Freundin nicht so gern hätte, wenn sie das Sofa erklimmen und das steht direkt neben der Voliere. Hat jemand einen Tipp, wie man bei der Darwin verhindern könnte, dass sie mit Hilfe der Voliere selbst die Absperrung überwinden? Könnte es Helfen, die Voliere an dieser Seite von außen zu verkleiden?

    Das wird klappen denk ich ^^

    Ich hab meine Freundin schon bezirzt, ich darf sie ins Wohnzimmer stellen, das ist mir sehr viel lieber und auch möglich, da ich allergisch gegen Heu bin und sie ja keines bekommen.

    Die Wände, wo die Volliere stehen wird, werden mit Folie abgeklebt, dann sind sie auch gut zu reinigen, hoffe ich

    Vielen Dank für die Antworten!

    Rein theoretisch wäre es möglich, dass sie im Flur auslauf bekommen, der ist komplett leer, ich könnte alle Türen schließen (keine Zugluft also) und ich könnte dort dann eben was für sie aufbauen.

    Ich mache mir eben auch Sorgen, dass die beiden Gruppen sich gegenseitig stören könnten und das will ich auf keinen Fall.

    Und ich hab sie ja mittlerweile schon ins Wohnzimmer gequatscht mit diesen Argumenten, so dass meine Freundin damit auch einverstanden ist und sie freut sich ja auch auf die Tiere.

    Danke Chiflada, für den Thread, da gucke ich mich gleich mal um!

    Wie schon oben geschrieben:

    Wäre das möglich?

    Zur Erklärung:

    Wir haben ein extra Zimmer, in dem unsere Tiere leben.

    Mein Hamster lebt dort in einem größeren Aqua auf einer Kommode und wir haben dort auch 3 Kaninchen.

    Die haben zwar 2 Käfige dort stehen, genießen aber den ganzen Tag kompletten Auslauf im Zimmer, was sie natürlich auch intensiv nutzen.

    Der Hamster würde ins Wohnzimmer umziehen, da ich auf mehreren Seiten gelesen habe, er könnte sich mit den Ratten im selben Raum unwohl fühlen.

    Ich denke aber auch darüber nach, ob ich nicht lieber die Ratten ins Wohnzimmer stelle, da sie (genau wie ich ^^) ja lieber nicht mit Heu in Berührung kommen sollten, wenn ich das richtig gelesen habe?

    Das Kaninchenzimmer ist der einzig "rattensichere" Raum, den wir ohne groß umräumen hätten, dafür sind aber eben den ganzen Tag unsere Langohren dort unterwegs und ich möchte nicht, dass sie sich gegenseitig stören und ausbüchsen für die Ratten müsste dann ja wohl unbedingt verhindert werden?

    Da ich im Moment ja nur ins Thema reinlesen kann, würde ich mich hier nochmal über praxisnahe Meinungen freuen, mit der Suchfunktion habe ich lieder keine Antwort auf meine spezifische Frage gefunden.

    lg Stephie