Beiträge von Lara.van.Hell

    das rezept von mixerama stammt von rats cats and other pets, ich guck mal was man da so hört. interessant wäre es auch zu sehen wie sich die nährwertangaben unterscheiden. aber bei mixerama selbst steht genauso viel wie bei anderen herstellern. x % dies y % jenes aber keie genaueren angaben als "getreide" und "gemüse" usw. das befriedigt mich nicht so.

    und der ganze blütenkram der da drinne ist den brauch ich meinen nichtmal reintun ^^

    also in facebook wurde abgemerkt dass man bei solchen unterhaltungen eine anzeige wegen rufmord bekommen kann ;)

    Huhu, danke für die schnelle Antwort.

    Gurke und Karotte gibts bei mir auch viel im Winter viel Salat dazu im Sommer Diverses aus dem Garten. Dann mache ich es wohl nicht ganz falsch.

    Jetzt noch ne Frage: wie rechtfertigt sich Selbstmischfutter zb gegenüber anderer hochwertiger Mischungen von zwei Marken mit den Anfangsbuchstaben M und S, die ja momentan das nonplusultra scheinen. Ich finde die aber arg teuer...

    Hallo,

    da in der Mischung ja garkein Gemüse drinn ist, frage ich mich, mit welchen Gemüsearten ich den weiteren Nährstoffbedarf durchs Frischfutter gut stillen kann.

    In den Mischungen im Handel ist ja auch Gemüse in irgendeiner Form drin, getrocknet oder in diesen kleinen Teilchen. Nur durch Körner kann doch unmöglich der Nährstoffbedarf komplett gestillt werden und ich habe Angst sie einseitig zu ernähren weil ich zwar Frischfutter füttere, aber vielleicht ohne es zu wissen eine Sorte nicht füttere, die sie vielleicht für irgendein Spurenelement bräuchten...

    Ich hoffe du verstehst meine Frage

    Was gibst du zb deinen Rattis als Frischfutter?

    Hallo ihr,

    es ist jetzt ja schon einige Zeit her, dass die Behandlung begonnen hat.

    Bacardi hat eine Woche das Medikament bekommen und jetzt geht es ihm schon sichtlich besser. Wenn ich heimkomme und nach den Jungs sehe finde ich ihn jetzt immer nicht weil ich einfach durch die Öffnungen von den Schlafplätzen schau und mir denk "huch kein Bacardi da" dabei tapst er meistens direkt vor meiner Nase herum und will ein Sonnenblumenkernchen ^^ Ich schaue immernoch sehr darauf dass er genug Futter bekommt und gib im immerwieder was zusätzlich (Kerne, Knabberstange usw). Er lässt sich auch nicht mehr alles gefallen von den anderen und geht viel mehr im Käfig spazieren ^^

    Bin sehr erfreut über meinen kleinen Sonnenschein ^^

    Hey,

    danke für die vielen Infos!

    Ja sie kriegen täglich frisches Gemüse/Obst, je nachdem was ich an rattentauglichen FriFu da habe, meistens ist das Gurke, Mören, Apfel oder Salat. Aber auch mal Mais (momentan lege ich ihnen manchmal eine zeit lang einen getrockneten Maiskolben rein) oder Banane, Kartoffel, Nudel u co.

    Also wenns Essen gibt fütterre ich ihm immer aus der Hand soviel er will. Da kann ihm auch keiner was klauen. Sonnenblumenkerne nimmt er auch sehr gern, das ist von allen meinen Nasen der liebste Leckerbissen, gibts aber für die andern nicht viel weils auch im Futter drin ist. Nüsse und so gibts auch in Maßen, für Bacardi aber auch mehr ^^

    Also arg dünn ist er nicht. Die TA meinte nur dass er sehr schlank ist. Ich hab ihn letzten Freitag gewogen, da hatte er 240 g während der größte 300 g gewogen hat.

    Grüße von Lara, Bacardi, Daryl, Hades und Hercules ;)

    Von was kann sowas dann kommen?

    Ich probier jetzt ein neues Streu aus weil die TA gemeint hat dass es eine Allergie sein KANN. Sie sprach aber auch von der Möglichkeit eines angeborenen Defekts in den Atemorganen, das bei Ratten vorkommen kann. Seit er die Vitamine und das Medikament bekommt geht es ihn schon besser finde ich. Ich werds aber beobachten ob und wie es weiterhin anschlägt.

    Hey ihr,

    ich habs heute geschafft etwas zu basteln


    Ich hab jetzt die U Ebene komplett geschlossen bis auf einen Durchgang nach unten. Also haben sie da jetzt 100x60 cm Lauffläche. Zusätzloch habe ich in der Mitte noch eine Etage mit 40x50 cm eingebaut. Größer ging leider nicht, sonst hätte ich das Brett nicht durch die Türe bekommen.


    Was sagt ihr dazu?


    Laut CageCalc haben sie jetzt insgesammt 1,6qm Lauffläche.


    Ich suche jetzt noch nach einem Teppich o.Ä. den man auf die große Ebene legen und waschen kann, weil die Holzplatten sich etwas überschneiden. Eine ganze krieg ich nicht durch die Tür. Die Treppe kriegt übrigens noch Gripp die ist noch nicht fertig


    Ich bin noch weiter am überlegen wo ich noch eine Ebene einbauen könnte.


    Grüße

    Hallo ihr,

    ich war mit meinem Sorgenkind Bacardi beim Tierarzt wegen Schlappheit und Niesen. Das Ergebniss war Allergie vermutlich, definitiv keine Erkältung oder Virus, und Kreislauf durch zu wenig Futter unten.

    Er bekommt seitdem Kreislauf stimmulierende Tropfen und zusätzlich ein Vitaminpräparat.

    Jetzt wollte ich fragen welche Futtermittel für Ratten besonders wichtige Nährstoffe enthalten und in welchen Maßen man sie zufüttern kann und soll.

    Also sowohl Gemüse als auch Obst, Nüsse, Samen und Kräuter/anderes Grünzeug.

    Der kleine Mann hat keine Figurprobleme, soll eher zunehmen.

    Selbstverständlich gibt sonst auch täglich frisches Obst und Gemüse (Apfel, Gurke, Karotte, Salat und was sonst noch so da ist) sowie ein ausgewogenes Körnerfutter mit Eiweisanteil.

    Mir geht es hauptsächlich dadrum wie ich den kleinen Mann nach der Behandlung noch weiter aufpäpeln kann.

    Ich freu mich über Antworten auch wenn das vl eine echt komplizierte Frage ist. Ich weiß zb nicht genau welche Vitamine für Ratten wichtig sind. Wo welche Vitamine drin sind ist ja recherchierbar

    Liebe Grüße

    Hallo,


    das mit dem klettern da habt ihr Recht.

    Obwohl ich den Käfig am Anfang echt toll fand, bin ich momentan sogar am überlegen, ob ich nicht doch mal noch einen selber bau. Da kann man solche Probleme dann von vorneherein vermeiden.


    Ich werd mich heut aufjeden Fall mal davor setzen und überlege, wie ich eure Ideen umsetzen kann.

    Das Gitter beschneiden mag ich eigentlich nicht so gerne. Mit den Türen gehts schon, aber ich würds mir auch nicht noch mal antun. Meine Freundin hat einen SB Käfig mit einer einzigen Tür, wo man sich bequem davorstellen kann und einfach ohne verrenkungen in jede Ecke kommt.


    Liebe Grüße

    Hallo,


    erstmal vielen Dank für eure Ratschläge.


    Ja die Türen sind jeweils im oberen und unteren Bereich eine. An der Vorderseite natürlich. Die Türen sind ca. 20x20cm groß. Man kann sie leider auch nicht vergrößern, auch die Möglichkeit die gesamte Vorderseite als Tür zu verwenden fällt flach, da der Käfig sonst sehr instabil wird.


    Etwas problematisch ist, dass die Etagen teils miteinander verschraubt sind, vorallem die Äste sind alle verschraubt. Die kann man nicht bewegen und den ganzen Käfig will ich nicht mehr auseinanderbauen.


    Allerdings könnte ich dieses U noch vergrößern. bzw das Loch verkleinern. Ich muss halt noch mit der Hand nach unten kommen können. Zum Säubern. An einer anderen Stelle sehe ich jetzt keine Möglichkeit noch etwas anzubringen, außer irgendwelche kleinen Etagen.


    Grüßle

    Hey ihr,

    ich poste jetzt auch mal mein Rattenheim


    Also die Voliere ist 100x60x150 (LxBxT)

    also insgesammt an Wuselfläche 210x60cm.

    Die Kletteräste sind allesammt aus Weide. Auf jeder Ebene gibt es mind eine Schlafgelegenheit.

    Darin wohnen jetzt 4 Böcke die alle noch sehr jung sind (2,5-4 Monate), deswegen ist der Käfig auch noch nicht seniorengerecht. Dann werden Treppen natürlich noch eingesetzt.

    Im Vergleich zu den anderen Käfigen hier ist er halt weniger bunt. Ich stehe halt mehr auf natürliche Einrichtung und habe daher versucht fast völlig auf Plasik zu verzichten und habe viel selber gemacht.

    Falls ihr noch Anmerkungen habt wäre ich dankbar


    Es gibt echt tolle Rattenheime hier anzusehen.


    PS. der Käfig ist nicht so dunkel wie er auf dem Bild aussieht. Da wars schon nacht.


    Grüßle