Beiträge von Felka

    Hallo Yeen,

    Danke für Deine Antwort und es freut mich, dass Dir der Käfig gefällt.

    So eine Box mit Taschentüchern habe ich auf der obersten Etage, links unter der Hängematte mit dem pinken Fleecestoff an den Rändern, das Weiße was da raussteht. Auf dem Foto ist das aber wirklich schlecht zu erkennen

    Die Idee habe ich aus Deinem Tagebuch geklaut.

    Und geplant sind erstmal 4 Ratten.

    Ach und super süße Fotos von Deinen Ratten sind das.

    Liebe Grüße,

    Felka


    Hallo zusammen,

    ich habe vor kurzem einen gebrauchten umgebauten Schrank übernommen und bin im Moment dabei ihn einzurichten.

    Über Tipps was ich noch verbessern könnte würde ich mich sehr freuen.

    Die Maße sind in 2,35 Höhe, 1,20 Länge und 57cm Tiefe.

    Ich habe mir als Anregung schon die Käfigvorstellungsthreads angeschaut würde mich aber über konkrete Vorschläge was in meinem Käfig noch zusätzlich hinein könnte und wo in im Käfig sehr freuen.

    Vielen lieben Dank im voraus,

    viele Grüße,

    Felka

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem Käfig für Intis, der auch als Urlaubskäfig für ein kleines Rudel ausreichend wäre.

    Er sollte gut demontierbar sein, so dass er einigermaßen platzsparend verstaut werden kann wenn er nicht in Gebrauch ist und sich eben für den Fall, dass ich mal eine Urlaubsbetretung außer Haus habe auch transportierbar sein.

    Selbstabholung wäre im Raum Mannheim möglich, ansonsten gerne auch Versand, für den ich gerne auch die Kosten übernehmen würde.

    Mehr als 100 Euro würde ich im Moment nicht so gerne dafür ausgeben wollen, aber das ist eher eine Richtlinie als eine absolute Obergrenze.

    Also falls ihr etwas abzugeben habt was in Frage kommt gerne bei mir melden, gerne auch, wenn ihr den Käfig nicht sofort abgeben wollt, es eilt bei mir nicht.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Felka

    Hallo zusammen,

    ich wollte mich nochmal für eure Antworten und die vielen Bilder bedanken, eine super Entscheidungshilfe.

    Die Idee, die Leitern aufzubessern statt wegzuwerfen ist auch gut, vielen Dank.

    Ich denke, ich werde mir wohl die Suite anschaffen, muss mich nur noch zwischen der alten und der neuen entscheiden, aber es eilt ja nicht, solange ich noch überlege, packe ich mir etwas Geld auf die Seite

    Und Ebenen aus Siebdruckplatten würde ich so wie so noch einbauen, ich hatte ja auch schonmal Ratten, damals aber in einem umgebauten Schrank, den ich schon umgebaut übernommen hatte.

    Ich wollte nur mal einen Rat von Leuten, die den Käfig selbst haben, mein räumliches Vorstellungsvermögen ist nicht das Beste und manche Nachteile fallen ja auch erst im täglichen Gebrauch auf.

    Vielen Dank nochmal,

    Grüße Felka

    Hallo,

    Erstmal vielen Dank für die Antworten, ihr habt mir wirklich weiter geholfen.

    Meine Tendenz ging eigentlich von Anfang an Richtung Savic Suite. Ist es denn möglich, da stabile Volletagen reinzubauen auch wenn man kein Superheimwerker ist?

    Dadurch dass die eine Seite eine Tür ist fällt sie ja für die Befestigung für die Vollebenen weg.

    Und ist es eurer Erfahrung nach ein Problem, die Vollebenen zu reinigen? Dadurch, dass die Türen so groß sind könnte man die Vollebenen zum Putzen vielleicht auch herausnehmen? In meinem alten Käfig hatte ich Vollebenen aus lackiertem Holz, die ich auf leisten liegen hatte, sie waren also nicht festgeschraubt und ich habe sie zum Putzen einfach rausgenommen. Wäre so eine Konstruktion auch bei der Savic möglich und vorallem stabil?

    Übrigens ist es für mich ein großer Pluspunkt, dass man die Savic prinzipiell auch erweitern kann, ich könnte mir längerfristig schon ein Rudel mit 6oder 7 Ratten vorstellen, da ist es natürlich super, dass man den Käfig dann nicht entsorgen muss und sondern ihn erweitern kann. ich würde weil ich eben ziemlich klein bin auch dazu tendieren, den Käfig eher seitlich als nach oben zu erweitern, aber das steht bei mir ja jetzt auch noch gar nicht an.

    Liebe Grüße,

    Felka

    Hallo zusammen,

    Nach längerer Pause würde ich gerne wieder 3-4 Ratten bei mir aufnehmen.

    Ich habe allerdings keinen geeigneten Käfig mehr.

    Ich bin noch etwas unentschlossen, welchen Käfig ich möchte.

    Im Moment schwanke ich etwas zwischen dem Furet Tower und der Savic Suite Royal 95 Double.

    Da ich beide bis jetzt nur auf Fotos gesehen habe, fällt es mir etwas schwer einzuschätzen, welcher Käfig geeigneter ist.

    Die Fläche im Furet Tower ist zwar größer, aber ich frage mich, ob Ratten von der Tiefe überhaupt etwas haben oder ob sie eine längere Rennstrecke bevorzugen.

    Das man in beide Käfige noch zusätzliche Volletagen einbauen sollte ist mir klar.

    Beim Furet Tower müsste man wohl noch zusätzliche Türen einbauen um den sauberhalten zu können und die Ratten gut zu erreichen?

    Ich bin nur 1,60 groß und habe keine Orang-Utan Arme

    Bei der Savic müsste man vermutlich außer Volletagen einbauen nur die Leitern rauswerfen oder rattensicher gestalten?

    Außer den großen Türen finde ich es auch gut, dass in beiden Etagen Gitter zum Aufhängen von Einrichtungsgegenständen gibt.

    Sind diese Käfige denn für 3-4 Ratten groß genug? Ich habe schon unterschiedliche Meinungen zu den Mindestmaßen von Käfigen gelesen, unter anderem auch, dass die Länge mindestens 100cm betragen sollte, dann wären diese beiden Käfige ja zu klein? Aber viele scheinen mit ihnen zufrieden zu sein, also doch okay mit Volletagen?

    Wie sähe es bei den beiden genannten Käfigen mit Erweiterung bzw. Anbauen aus? Längerfristig könnte es sich ja doch ergeben, dass sich mein Rattenrudel vergrößert, konkrete Pläne bestehen da zwar noch nicht, aber ich könnte es mir schon vorstellen.

    Wenn jemand Empfehlungen und Tipps für mich hat wäre ich euch sehr dankbar,

    mit freundlichen Grüßen,

    Felka