Beiträge von Knuddelbande

    Hallo

    Wir haben inzwischen 4 Samtpfoten und es ist kein Problem. Unsere zweite Katze Jolie hat sich zwar am Anfang einige Wochen für die Ratten interessiert und lag auch schon mal auf dem Eigenbau...aber danach war auch für sie das Thema durch. Keine Ratte hatte jemals den Eindruck gemacht, dass sie sich von den Katzen bedroht fühlt und gestresst ist. Ich achte allerdings extrem darauf, dass die Zimmertür während des Rattenauslaufs immer abgeschlossen ist. Den Schlüssel trage ich sicherheitshalber in meiner Hosentasche :) Da bin ich wirklich sehr vorsichtig. Katzen sind nunmal Raubtiere und sie halten sich sicherlich nicht an den Spruch: Meine Mitbewohner fresse ich nicht 8)

    Wir haben auch noch Kaninchen, sie wohnen im Wohnzimmer in einem großen Innengehege. Sie werden von meinen Katzen nicht als Beute angesehen, das kann man aber auch niemals verallgemeinern. Bei unterschiedlichen Tierarten muss man einfach sehr vorsichtig sein. Dann klappt das auch :)

    Hallo

    Ich weiß genau wie du dich fühlst :tät:

    Auch bei mir wurde vor Jahren ein Rattenböckchen kastriert, weil er sich überhaupt nicht mit anderen Böckchen verstand. Er sollte danach zu den Mädels ziehen. Als ich ihn Nachmittags abholen wollte, wurde mir gesagt das er gestorben ist. Ich weiß noch genau wie geschockt und traurig ich war. Voller Schuldgefühle, es war schrecklich...

    Aber wie hätte denn die andere Möglichkeit ausgesehen? Ein einsames ganz bestimmt sehr trauriges Rattenleben...Ich weiß das du dich schrecklich fühlst, aber deine Entscheidung war richtig. Du wolltest ihm so ein einsames Leben ersparen. Mach dir bitte nicht zuviele Vorwürfe, du hast im Sinne deines Tieres gehandelt. Fühle dich nochmal ganz fest von mir gedrückt :zure:

    Huhu

    Na da habe ich ja was angefangen :pein:

    Alsooo, ich habe doch auch beides. Und auch wenn ich geschrieben habe, dass ich eine Schwäche für Böckchen habe...natürlich liebe ich die Mädels auch. Gar keine Frage. Wir haben mit Mädels angefangen und eine unsere ersten Ratten wurde 3 Jahre alt. Unsere Murmel :kerze: wurde von mir abgöttisch geliebt. Sie war etwas ganz besonderes.

    Aber eine Schwäche für Böckchen kann ich einfach nicht verleugnen.

    Außerdem ist es eh wurscht, ob Böckchen oder Weibchen. Hauptsache Rattis :liebe:

    Liebe Anja

    Auftrag ausgeführt, Böckchen von dir geknuddelt :D Deine drei sind ja schnuffig, süüüße Rattenböckchen :liebe:

    @ cracrichi

    Yiep, die Mädels bleiben auch so "flutschig" wenn sie erwachsen sind. Aber im Alter werden sie dann irgendwann auch ruhiger...

    Misshandelt siehst nicht nur du aus. Rattenhalter erkennt man daran, dass sie Kratzspuren aufweisen wo andere Leute keine haben. Sehr schick im Sommer...aber da muss man halt durch. Übrigens auch sehr nett in Kombination mit Katzenkratzern :pani:

    lg Sigi

    Zitat

    Die Mädels werden mir fehlen, wenn keine mehr nachkommen. Aber es ist einfach zu gefährlich, beide Geschlechter zu halten.

    LG Anna

    Ja das stimmt, das wird bei uns auch kein Dauerzustand sein. Zwei von den Mädels sind erst 1 Jahr alt, die Böckchen und ihre "Schwester" fast 2 Jahre. Also wird unser nächster Zuwachs irgendwann ein Kastrat sein, der Süße würde dann in beide Gruppen passen :) Noch sind alle relativ fit, aber das kann sich ja leider schnell ändern :(

    lg Sigi

    Hallo

    Durch einen Notfall bei meiner Nachbarin, hatten wir fünf Ratten übernommen. Obwohl ich es eigentlich nie wieder wollte, hatten wir dann doch wieder zwei Geschlechter. Und ich muss es zugeben, ich liebe moppelige, träge, tollpatschige Jungs. Die Mädels sind süß und quierlig aber meine große Liebe gehört den Böckchen. Keine Sorge bei mir wird die Aufmerksamkeit natürlich gerecht geteilt... :)

    lg Sigi

    Huhu

    Also, dass sieht mir doch sehr nach Böckchen aus :rolleyes: Wenn beide Tiere untenherum komplett unterschiedlich aussehen, hast du ein Pärchen. Da bleibt dir leider erstmal nichts anderes übrig, als die beiden zu trennen. Die Wahrscheinlichkeit das dein Mädel schwanger ist, ist leider sehr hoch.

    lg Sigi

    Hallo

    Ich habe meine fünf Rattis aus einer Zooladenschwangerschaft von einer Nachbarin. Zwei Böckchen wurden an Bekannte von meiner Nachbarin vermittelt. Gestern habe ich erfahren, wie die beiden leben. Sie wurden getrennt, weil sie sich nicht verstanden. Das wusste ich. Zu meinem Entsetzen habe ich gestern gehört, dass die beiden in einem Hamsterknast (Es ist wirklich ein winzig kleiner Hamsterkäftig) übereinander gestapelt leben müssen. Ich kenne diese Familie, Tierliebe ist da leider in Fremdwort :wü:

    Es tut mir in der Seele weh, wenn ich daran denke wie die beiden ihr Leben verbringen müssen. Am Anfang waren sie interessant, die Tochter wollte ja unbedingt Ratten haben. Wahrscheinlich werden sie noch nicht mal aus ihrem Knast herausgelassen :( Die Ratten wurden mit Abgabevertrag vermittelt, besteht den Notfalls die Möglichkeit die beiden da rauszuholen? Die Tochter meiner Nachbarin wollte die nächsten Tage dort auf der Matte stehen, und sich die genauen Zustände nochmal anschauen.

    lg Sigi

    Hallo Sonja


    Mein herzliches Beileid, fühl' dich von mir Zwei geliebte Tiere so kurze Zeit hintereinander zu verlieren, dass ist wirklich hart Ich bin mir sicher, dass du für deine geliebte Ratte die richtige Entscheidung getroffen hast. Lieben heißt auch loslassen können...


    Ich stehe mit unserer Holly vor der gleichen Entscheidung. Sie zeigt die gleichen Symtome, die auch deine geliebte Maus hatte. Ich kann deinen Schmerz sehr gut nachempfinden. Jeder kann hier verstehen, dass du erst mal nichts schreiben möchtest. Ich wünsche dir viel Kraft, um alles zu verarbeiten.


    liebe Grüße Sigi

    Hallo

    Wir haben Böckchen und Weibchen (sie leben in getrennten Räumen). Da habe ich den direkten Stinkvergleich ;) Die Böckchen selber riechen nach meiner Meinung, nicht strenger als die Mädels. Und beide Käfige müffeln schon nach ein paar Tagen...also gibt es da auch keine Unterschiede.

    Wenn ich die beiden Gruppen miteinander vergleiche, kann ich nur sagen: Böckchen sind suuuper :) Unsere Mädels wuseln beim Freilauf durch die Gegend, und lieben es die Inneneinrichtung ihrer Menschen zu zerstören :bähh: unsere Böckchen lieben den Körperkontakt. Sie sind richtige Schmuseböcke...Klar ist es schwierig Texte zu schreiben, wenn ein kleines Monster über die Tastatur läuft...man muss aufpassen wo man hintritt, weil ständig ein Ratz am Bein hängt...Kratzspuren am Hals outen einen als Rattenhalter, weil die Süßen so gerne kuscheln wollen...

    Wenn es nach mir geht, würde ich nur noch Böckchen halten. Ich liebe sie.

    lg Sigi