Beiträge von Shizuka
-
-
Hallo,
ich bin auch ganz neu hier und will mir demnächst mein erstes kleines Rudel anschaffen. Ich habe über eine Woche intensiv nach Käfigen gesucht.
Fressnapfvolieren:
Darwin Vogelvoliere - Muss man ganz klar selber Etagen einbauen.
Remus, Romulus, Woody - Ich bin wie gesagt auch ganz neu was Ratten angeht, aber soweit ich gehört habe sollen sie nicht tiefer als 50cm fallen können. Bei denen hier sind leider keine durchgängigen Etagen vorhanden, so dass sie ohne zusätzlich eingebaute Etage tiefer fallen können.
Woody, Joe - Da ich sowieso keine aus Holz wollte hab ich darüber nichts gelesen, aber ich könnte mir durchaus vorstellen dass sie sich da irgendwann mal rausnagen. Außerdem sind die aus Nadelholz. Ich hab gelesen das das nicht gut für Ratten sein soll. Ich weiß aber nicht ob das nun ausschließlich frisches oder auch verarbeitetes betrifft... Würde mich wegen Häuschen auch interessieren.
Ich habe mir den Savic Royal Suite 95 bestellt. Den gibts ja auch bei Fressnapf (hab ihn allerdings von Zooplus, da hat mir die restliche Auswahl besser gefällt). Leider war das erst gestern, so dass ich dir keine persönlichen Erfahrungen schildern kann. Ich habe mich allerdings gründlich über den informiert. Schau mal auf Google und Youtube nach sowas wie SAVIC ROYAL REVIEW oder PROS CONS. Ist allerdings häufig auf Englisch. Da hab ich ein paar tolle Seiten und Videos mit Käfigtouren gefunden.
Also... er wirkt definitiv stabil. Eine Schwachstelle sind die Bodenwannen. Die sind aus Plastik und manche Ratten nagen die wohl gerne durch. Darunter ist zwar noch ein Gitter, ich habe allerdings gelesen, dass die Gitterabstände mindestens für zierliche weibchen zu groß sind. Da könnte man dann vllt mit einer Aluminiumplatte oder Volierendraht abhelfen. Dann wären da noch die Rampen zu erwähnen - sollte man entweder gegen andere austauschen oder in Stoff einnähen damit sie nicht mit den Füßchen hängen bleiben und sich verletzen. Ich bin mir nicht sicher ob ich das zum Savic oder zum Critter Nation gelesen hab - irgendwo (ich glaub an der Verbindung der Etagen) soll so 1-2 cm Gitter vorgucken, da müsste man auch noch was drüber tun. Ich persönlich hab so meine Zweifel was die Rollen angeht. Die sehen mir ein bisschen arg mikrig aus für die 40kg die der Käfig auf die Waage bringt.
Ich habe oft gesehen dass statt Einstreu in diesem Käfig Decken verwendet werden. Da ich ihn noch nicht selbst habe kann ich das auch nicht ganz genau beurteilen, aber es scheint als wären die Schalen nicht sehr hoch, so dass es bei Einstreu zu Problemen kommen könnte. Allerdings habe ich mir überlegt, dass man da vllt noch selber eine Wand von vllt 15 cm aus Holz oder Plexiglas rein tun könnte. Muss ich nur sehen wie ich das fest bekomme am Gitter. Dann mach ich in die Untere Etage ein bischen mehr Streu rein, damit sie fleißig graben können... und hoffentlich die Bodenwanne in Ruhe lassen.
Wenn der Käfig im Auslauf steht braucht man eine Rampe oder Treppe da die Einstiegshöhe zu hoch ist.
Falls du vor hättest da unten Futter reinzustellen (auf die Zwischenablage) solltest du das noch extra absichern, sonst gibts Selbstbedienung für die Kleinen. Gilt natürlich nur wenn du den Käfig im Auslauf zu stehen hast.
Den gibts auch in XL allerdings glaub ich nicht bei Fressnapf. Kostet dann aber auch nochmal 100€ mehr. Hätt ich zwar gern gehabt da mir auch die Farbe besser gefällt, aber das war mir dann doch ein wenig zu teuer. Mein Traum wäre sowieso der Critter Nation gewesen, aber vom Preis abgesehen kostet das ja auch unheimlich den aus den USA zu importieren...
Von einigen wird der Savic bzw in den USA der Critter Nation als der beste Käfig in der Größe beschrieben (trotz kleinerer Mängel... und abgesehen vom Dom).
Tja... das wars so in etwa was meine Recherche ergeben hat.
Was Holz oder Gitter angeht... schau dir am besten bei Youtube Videos an, die mit originalton sind. Für den Savic gibts da wie gesagt etliche. Soweit ich mich entsinnen kann habe ich keinen übermäßigen Lärm in den Videos gehört. Er macht auch einen sehr stabilen Eindruck, und das rattern kommt ja eher durch Instabilität. Was Holz angeht... da ich keinen Holzkäfig wollte hab ich mich da nicht informiert, aber ich könnte mir vorstellen, dass die da irgendwann durch sind.
Was den Sand angeht:
Sand staubt zu viel und falls sie darin baden wie Chinchillas könnte es sogar zu Entzündungen auf der Haut kommen. Für Toiletten sollen kleine Pellets aus recyceltem Papier oder Maisstreu gut sein. Wenn man das trainiert dann sind sie in 2Tagen bis 2 Wochen stubenrein. Schau dafür mal bei Youtube nach RAT LITTER TRAINING. Da gibts gute Videos zu. Beispielsweise hab ich gelernt, dass man die Toilette nicht gleich rein tun soll, sondern warten soll, wo sie bevorzugt hin machen und die dann dort hinstellen und schon mal ein bisschen Kot rein tun. Aber soweit ich gelesen habe pinkeln die überall. Oder kann man das (bei Weibchen) vllt doch irgendwie trainieren?
Falls du an Sand zum Baden dachtest - putzen tun die sich selbst. Falls es wirklich mal schlimm ist kann man wohl mit einem nassen Waschlappen nachhelfen. Seife würde aber den Geruch der Gruppe zerstören und kann Probleme hervorrufen. Im Sommer könntest du ihnen wenn es zu warm ist ja ein Reptilien Planschbecken bzw einen großen flachen Keramiknapf mit Wasser reinstellen und sehen ob sie sich ein wenig abkühlen möchten. Das kann auch mit Futter im Wasser trainiert werden (Mais soll ganz gut gehen). Aber dann muss man noch mehr als sonst drauf achten, dass sie nicht im Zug stehen!
Beim Streu gilt natürlich das gleiche - keine staubende Streu. Streu von der ich gehört habe die ganz gut sein soll: Chipsi Super, Tierwohl super, German Horse Span, Baumwollstreu, Hemparade Hanfstreu. Auch keine Hamsterwatte, da sie sich da die Pfoten oder Schwänze abschnüren können.
Soweit ich das verstanden habe gehören Laufräder nicht in einen Rattenkäfig. Zum einen wegen der Wirbelsäule und zum anderen weil Ratten "intelligente" Spielzeuge bevorzugen. In einem Laufrad rennen kann man nun nicht gerade als intelligent bezeichnen. Wenn der Käfig Grundmaße von etwa 100x50 hat können sie da auch gut laufen, besonders wenn es 2 Etagen gibt. Und dann kommt ja auch noch der tägliche Auslauf dazu. Zudem machen die Räder Lärm!
Bah... jetzt hab ich das ganze so oft überarbeitet weil mir immer noch zwischendurch was eingefallen ist, dass ich sicher irgendwo einen Satz habe, der überhaupt keinen Sinn ergibt...
Ich hätte übrigens auch eine Frage zu dem Savic, ich hoffe, dass gilt jetzt nicht als offtopic... Sollte ich da gleich eine Aluplatte oder Volierendraht rein tun für den Fall dass die sich durch die Wanne nagen, oder soll ich erst sehen, ob sie überhaupt dran nagen? Mit anderen Worten - wenn sie es machen, wie schnell sind sie dann?
Liebe Grüße
Shizuka
-
Hallo,
ich möchte mir demnächst gerne 3 Weibchen anschaffen. Leider bin ich immernoch ein wenig ratlos, was die Namen angeht.
Ich weiß, dass es hier bereits einen Thread mit Namen gibt, und ich habe auch schon seitenweise Namen gelesen, aber ich suche nach etwas bestimmtem. Ich hätte gern lustige Namen. So etwas wie RATTZIKI, TUTNIX, FLOPSY, PETME...
Wortspiele fände ich besonders toll.
Liebe Grüße
Shizuka