Aber hält man sich dann nicht dran mit Streichen? Die Ratten werden die Holzhäuser doch bestimmt ordentlich benagen? Ich habe bisher immer Pappkisten, die ich regelmäßig austausche. Und die sind schon nach zwei Tagen ordentlich kleingenagt. Klar, Holz ist nicht gleich Pappe, aber das verführt doch auch sehr zum nagen?
Beiträge von Tanja
-
-
Hallo,
eingentlich finde ich Holzhäuschen ja richtig schön. Aber ich habe Sorge, das sie sehr schnell anfangen zu stinken, da man sie ja nicht so abwaschen kann wie Plastik. Wie sind eure Erfahrungen mit Häuschen aus Holz?
-
Mich hätte zu den einzelnen Rezepten noch interessiert, wie man die Leckereien aufbewahren soll und vor allem, wie lange sie haltbar sind. Ein paar Tage, eine Woche...? Im Kühlschrank, Keksdose oder Baumwollbeutel...
Hab da keine Erfahrung im selber Backen und will ja nicht das sich meine Ratzen an den so Gut gemeinten Keksen den Magen verderben.
-
Hallo,
ich habe hier vier junge Rattenweibchen die noch einen Namen brauchen.
Nun frage ich mich, ob bestimmte zischlaute die durch Buchstaben wie S oder Z entstehen können. Hazel, Silver oder Shadow finde ich schön, weiß aber nicht ob es die Ratten nicht eher erschreckt.
Hat da jemand schon Beobachtungen machen können?
Gruß, Tanja
-
Meine bekommen jetzt im Winter öfter mal geraspelte Möhre. Ganz?
"Ne, mögen wir nicht!"
DAzu noch Sellerieknolle und Steckrüben.
Die drei Futtersorten muß ich zur Zeit eh immer in großen Mengen da haben,denn da leben ja auch noch drei Widderkaninchen bei uns und wollen auch mal was abwechslung im Winter haben...
-
Also, ich habe eine Bockgruppe mit 5 Tieren. Alle verstehen sich prima. Natürlich gibt es hier und da mal ne kleine Diskusion, aber da kommt es nie zum wirklichen Streß. Meine kannten sich allerdings auch schon von klein an. Kommen aus einer Gruppe...
Ich habe mich allerdings nicht bewußt für eine Männergruppe entschieden. Das kam ehrer zufällig. Im Grunde dadurch, das mir die, die mir gefiehlen alles Böcke waren. Das traf sich natürlich extrem gut!
Hätten mir mehr Mädels gefallen, wäre es eine Weibchengruppe geworden.Ich denke, mann sollte danach entscheiden. Die Tiere die einem am meisten zusagen. Denn macht es wirklich einen Unterschied ob unsere Lieblinge nun später nach der "Pupertätsphase" eher quwirliger bleiben und mehr klettern wie es bei den Weibchen ja meist der Fall ist,oder ob sie ehrer so die gemütlicheren, stolzen Herren werden, so wie die Männchen.?!?
Ich denke jeder der Ratten hält wird einem doch bestätigen, das wir vor allem ihren Charakter lieben. Denn da sind sie doch sehr indivieduell. Jede einzelne von ihnen ist eine Persönlichkeit. Und da ist es mir auch föllig schnurtz, ob da vielleicht ein paar große "Kugeln" am Körper hängen...
Ich denke, hat man noch keine Ratten und kann sich aus einem Rudel Jungtiere welche aussuchen sollte man sich für die entscheiden die einem so ins Herz reinschleichen
Zum Thema Böcke extra kastsrieren zu lassen damit sie in eine Weibchengruppe können, finde ich im Grunde ganz gut. Klar, es ist ein Risiko ür das Tier, aber so hat es immerhin eine Chance auf ein Leben in einem schönen zu Hause, mit einem Pfleger der gut mit ihnen umgeht, verwöhnt.... Denn eines ist doch klar, diejenigen die sowas angehen, haben sich gedanken darüber gemacht, und liebt Ratten so sehr das er auch das nicht geringe Entgeld einer Kastration auf sich nimmt. Und jemand der bereit ist das zu investieren kümmert sich gut um seine Tiere. Diejenigen, die sich einfach aus Neulust Ratten zulegen,wo nicht wirklich Begteisterung für diese Tiere entwicklet, informiert sich kaum, und gibt möglischst wenig Geld für die Tiere aus....Gibt man den Tieren nicht die Chance, müssen sie meist ewig oder gar für immer in Tierheimen oder Privathaushalten (siehe Notratten ), die oft ein gar nicht so schönes Leben führen müssen.Und von Böcken gibt es ja nun mal, wie ja bereits in anderen Beiträgen erwähnt wurde, viel zu viele!
Ich weiß, es ist ein Zweischneidiges Schwert....
Aber ich würde mich in einem solchen Falle für das Risiko einer OP entscheiden und für die Chance auf eine noch schönes Leben.
Aber das sieht wohl jeder anders.