Beiträge von Mikage

    Habe jetzt auch Essigessenz genommen.

    Mein ganzer Käfig passt leider nicht mehr in die Badewanne, aber alle transportablen Teile landen da auch^^

    Wegen Sagrotan.. Ich sollte Sagrotan benutzen als ich mal Milben hatte.

    Es gibt ja nun aber tausende von Sagrotans. Wisst ihr welches man am besten nimmt?

    Ich hatte damals dieses kleine zum sprühen genommen und verwende es jetzt auch, wenn ich weiß, dass der Käfig längere Zeit leer steht.

    Gibt es da ein besseres oder ist das schon ok?

    LG Anika

    Hallo^^

    Ich wollte mal fragen welche Mittelchen ihr so kennt, die man für Rattenkäfige benutzen kann, die in Gebrauch sind.

    Ich möchte den Käfig mal wieder mit einem Mittel behandeln, kann die beiden Jungs aber nicht so lange aussperren, da sie absolute Käfig-Böcke sind...


    LG Anika

    Hey^^

    Ich denke dass mit den Platten ist die Beste Lösung!

    Die müssen nur hoch genug sein.

    Solltest du dich nämlich z.B. für Weibchen entscheiden.. die können seeehr hoch springen!

    Auf Emikos Seite gibt es eine nette Auslaufbeschreibung, die super einfach zu basteln ist.


    LG Anika

    Hi Sabrina!

    Ja, das kommt echt auf die Ratten drauf an.

    Bei Ratten hast du das Problem, dass sie gerne zwicken. Also am liebsten in den großen Zeh ihres Menschen. Aber ich denke, sie würden auch vor Hundeschwänzen keinen Halt machen.

    Wie reagiert dein Hund da?

    Ratten können ganz schön heftig zu hapsen, auch wenn es nicht blutet.

    In einer Kurzschlußreaktion könnte dein Hund die Ratte arg verletzen.

    LG Anika

    Hi!

    Echt eine super Idee zum nachbauen und selbstausprobieren^^

    Lochfräse ist eine wirklich bessere Idee als Teppichcutter, die brechen immer ab X(

    Die Lochsägeaufsätze gibts schon für ganz billig im Baumarkt, wenn man keine hohen Ansprüche hat.


    LG Anika

    Hi^^

    Also wenn der Draht wirklich so engmaschig ist, dass keine Babys duchpassen.. (Ich kenn nur diesen ganz normalen und kleine Ratten passen da durch)

    Dann kannst du den natürlich nehmen. Da können die Ratzen auch dran hochklettern und es kommt quasi nur noch auf deinen Geschmack an^^

    Also wenn man das Geld hat, dann sind Vorsatzgitter echt praktisch, aber ehrlich gesagt, ich finde sie trotzdem nicht hübsch.

    Aber das ist ja wie gesagt alles Geschmackssache, den Ratten ist es egal wie's aussieht, hauptsache sie können klettern^^


    LG Anika

    Hey^^


    Oh, da muss ich doch nochmal bei meinem Käfig messen gehen.. so die Etagen und so^^


    Aber ist das nicht der englische Calculator?

    Zumindest ist die Adresse ja co.uk und das steht für United Kingdom..


    LG Anika

    Hi!

    Also ich weiß noch von früher, dass total viel Kleintierzubehör aus Birke gemacht wurde.

    Die Zweige sollten also OK sein. Bei den Blättern bin ich mir nicht sicher.


    Und etwas allgemein zum Baum^^

    Ich denke, dass Feuchtigkeit unten in den Baum eingedrungen ist (durch irgendwelche Verletzungen) und dadurch von innen weggefault ist. (Durch Pilze und Kleinstlebewesen)

    Das setzt vorraus, dass der Baum relativ schwach war und sich nicht wehren konnte.

    So lange übrigens noch ein Teil unter der Rinde intakt ist, kann sich der Baum z.T. noch gut versorgen.

    Und schießen tun Pflanzen häufig nochmal bevor sie sterben. So als letzter Aufschrei sozusagen..

    Joa.. das dazu^^


    LG Anika

    Also Emiko benutzt sogenannte Vorsatzgitter, die sie von hier bekommt:

    http://www.bird-box.de/shop/USER_ARTI…eranzeigen=true


    Wegen Aneboda zitire ich einfach mal Anna

    Zitat

    Der Schrank hat ein Volumen von 720 Litern. Man kann daher maximal sieben Ratten darin halten.

    Du kannst mich gern bei ICQ und MSN adden, aber du kannst auch einfach alle Fragen hier im Forum stellen, denn die anderen hier, wissen auch noch ganz schön viel, dass ich nicht weiß^^

    Hier im Forum bekommt man immer super viele tolle verschiedene Tips^^


    LG Anika

    Natürlich wäre so ein Fenster besser, schon allein weil man sie Süßen dann auch von der Seite beobachten kann und nicht nur dieses eingeschränkte Sichtfeld von vorne hat.

    Wirklich nötig ist es nicht, wenn du den Käfig regelmäßig reinigst und sich kein Ammoniakgeruch ausbreiten kann.


    Wenn du allerdings eine Stichsäge zur Hand hast, dann würde ich es mir mit dem Fenster noch mal überlegen.^^

    Besonders mit den Gittern die Emiko immer verwendet wäre das praktisch, weil man die dann sogar noch öffnen kann^^


    LG Anika

    Ist doch kein Problem, wir sind ja dafür da Fragen zu beantworten^^

    Ratten springen nicht gerne von oben herunter, sie würden dir nur aus dem Käfig laufen, wenn sie unten sitzen.

    Aber du kannst ja, wenn du den Käfig öffnest, darauf achten, dass die Ratten oben sind, oder sie erstmal mit leckerlie nach oben locken bevor du die Türen öffnest.

    Du kannst natürlich auch erstmal nur eine Tür öffnen, dann ist auch schonmal weniger Platz zum ausbüchsen.

    Und dann halten sich Ratten sowieso lieber an erhöhten Plätzen auf, du wirst sie also sowieso seltener unten als oben antreffen^^

    Und falls es nicht so recht klappt, dann kannst du ja erstmal wenn du eine Tür öffnest, schnell ein hohes Brett vor den Käfig stellen, so kannst du oben Futter tauschen und deine Hand in den Käfig halten ohne dass eine sich unten davon schleicht.


    Lg ^^

    Also für das Gitter-Problem gibt es zwei Möglichkeiten^^

    Entweder du machst es einfach von Draußen drauf oder machst noch eine Zierleiste drauf. Also einfach so dünne Leisten im Baumarkt kaufen, die du dann z.B. mit Heißkleber auf die Gitterkante kleben kannst. Dabei mußt du aber aufpassen dass kein Kleber nach draußen dringt.

    Zur Streufrage. Benutz nur für die Kloschüsseln Streu und leg die Etagen mit Zeitung aus^^


    Lg

    Also nach einem Jahr würde ich nicht sagen...

    Es stimmt schon, dass er mehr riecht wie ein Plastikkäfig, aber wenn man ihn regelmäßig reinigt, geht das schon.

    Außerdem kann auch ein Plastikkäfig anfangen zu stinken.

    Bei mir hat der Rattenurin die Gitterstäbe angegriffen. Ich habe das nie richtig sauber bekommen und riechen tut das auch.

    Und du kannst bei einem Schrankkäfig zum Beispiel auch beschichtete Bretter aus dem Baumarkt als Etagen einbauen. Es gibt da so Platten, die extra für feuchte Umgebungen entwickelt wurden und den Rattenurin nicht aufsaugen.


    Lg Anika

    Hey milkaprinzessin^^


    Also bei mir war das Einfangen auch nie ein Problem, da es nach dem Auslauf immer Futter gab. Das hatten meine Ratten ganz schnell raus^^ Meistens warteten sie alle schon im Käfig auf mich.


    Zu deinem Bett und den Postern. Also vielleicht solltest du mit den Postern erst so ca. 60cm über dem Boden anfangen.

    Wenn die Ratten sich auf die Hinterfüße stellen und da ran kommen, dann machen sie sie gerne kaputt und polstern damit irgendwelche Ecken aus X(

    Bei mir sind sie unter dem Bett rumgekrabbelt und beim Umzug hab ich dann gesehen, dass sie mir die Matratze angenagt haben..

    Gerne angenagt werden auch Kissen und Decken.

    Das machen aber bei weitem nicht alle Ratten, aber es kann schon mal passieren.


    LG Anika

    Hallo Ravid^^

    Schön, dass du dich so gut informierst.

    Also so von den Bildern her sieht es nicht so aus, als könnte man Tom und Jenny verbinden, denn Tom hat gar keine kleine Klappe durch die man ein Rohr stecken könnte.

    Bei Zooplus gibt es bei den Frettchenkäfigen auch viel besser geeignete Käfige, aber ich denke, das hängt bei dir am Preis, oder?


    Ich habe jetzt auf die schnelle noch einen anderen netten Käfig gefunden. Leider kann man auf dem Bild die Klappenverteilung nicht sehen. Und ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, je mehr und größere Klappen, desto besser^^


    Hier mal der Link zum Käfig:

    http://www.petshop.de/a-16307-4-1-03-070-2305---Nagerkäfig_Martina.htm


    Du könntest aber sonst auch einfach mal in einen Zooladen gehen und dort gucken. Ich hatte meinen Kaufkäfig von dort, der mit 150€ auch noch bezahlbar war, viele Klappen hatte (6 kleine, 1 große) und für 4 Ratten geeignet war.


    Eine andere sehr preisgünstige Variante ist, wenn man den Schrank Aneboda von Ikea umbaut. Eine Anleitung dafür findest du auch hier im Forum.


    LG Anika

    Hi^^

    Öhm.. hab gerade eine Futterliste zusammengestellt und dabei ist mir die Passionsfrucht untergekommen.

    Die Pflanze ist giftig, weiß jemand wie das mit der Frucht ist?

    Ist die auch giftig?

    LG Anika

    Hey^^

    Also solche Bastelsets gibt es in fast jedem Baumarkt, z.B. auch bei Obi.

    Öhm.. ich würde sagen, es kommt auf die Größe der Bretter an. Ein Haus hat 5 Seiten.. Aber vll kann man für die beiden Seitenteile ein Brett einfach zersägen, dann braucht man nur 4 Bretter.


    LG Anika

    Ist super^^ Und man kann ihn bestimmt auch noch super erweitern^^

    Hm.. sowas zu bauen könnte mir auch Spaß machen...


    Vll kann man auch Rundhölzer nehmen, oben in die Platte ein Loch schneiden, das Rundholz direkt neben dem Loch verschrauben und es mit Sisail umwickeln? Dann können sie auch vertikal klettern^^


    LG Anika