Danke für deine Antwort, du hast mir sehr geholfen
Beiträge von Quiddels92
-
-
Halli hallo
Da mein letztes Futter nicht so toll war bzw. immer noch ist, möchte ich umstellen.
Das neue Futter kommt heute an, vom alten hab ich theoretisch noch für ca. 1 Woche etwas übrig.
Wie stellt ihr das Futter um?
Mischen? Wenn ja wie/wieviel? Wie lange?
Oder kann ich gleich einfach das neue geben?
Lg
-
Hallo
Suche einen Furet Tower (NP bei Zooplus momentan 199 €), gerne mit Zubehör. Ansonsten gerne auch eine vom Platz vergleichbare Voliere/Käfig.
Hoffe ich finde hier etwas günstigeres als den Neukauf.
Wohne in Helmstedt, fahre bis 80 Km Umkreis.
Lg
-
Hi
Brot ist natürlich nicht besonders gesund, da geb ich dir recht.
Aber ich denke, als Leckerlie vollkommen ok, sofern es nicht ständig gegeben wird.
Meine kriegen ab und an auch harte kanten von vollkornbrot. Ist vll nicht nützlich für die Gesundheit, aber ich denke auch nicht schädlich in diesem Rahmen. Ich esse ja auch nicht nur ausschließlich Sachen die für mich supergesund sind und trotzdem bin ich fit ;D
Aber das ist meine Meinung.
Von einem mini - stück Schokolade stirbt denke ich auch keine Ratte, wobei ich das nicht füttere. Geben würde ich es trotzdem nicht.
-
Ok, dann werde ich wohl einfach mal das von jr probieren
Ja wir erfahren nicht, was das Vilmie soviel billiger macht und genau das ist das, was mich davon abhält. Es ist schon seeeehr günstig, obwohl ich die Zusammensetzung ok finde. Außerdem berichten viele auch von Gestank und Fellproblemen, deswegen bin ich beim Vilmie etwas kritisch.
-
Danke für die Antworten.
Judith das mit dem Geruch habe ich beim nature noch gar nicht feststellen können. Meine Ratten lieben das Futter wie gesagt.
Nachdem ich jetzt aber mal Protein- und Fettgehalt mit anderen Sorten verglichen habe, war ich schon negativ erstaunt und möchte daher dringend wechseln. Der erklärt wie oben schon von den anderen genannt, dass meine Ratten zunehmen xD
Ich will gerne ein Futter, welches ich bei Zooplus bestellen kann, da ich da sowiso für meine anderen Tiere bestelle.
Momentan schwanke ich zwischen jr farm Rattenschmaus oder SSSR.
Kann mich nicht entscheiden......
-
Das Problem habe ich mit einer meiner 5 Damen auch. Sie frisst alle Dickmacher und den Rest kriegen die anderen
-
Viel positives lese ich über SSSR. Ist zwar etwas teurer, aber wäre für mich bei 5 Ratten auf jeden Fall noch im Rahmen des machbaren.
Da ist mein einziges Bedenken die fehlende Abwechslung, obwohl ich natürlich täglich Frischfutter anbiete.
Vll Meinungen dazu?
Oder wäre es betreffend der Abwechslung eventuell eine Option abwechselnd SSSR und ein anderes Körnerfutter zu geben (1Tag das und ein Tag ein anderes)?
-
Achso ok danke
-
Ps. Hab mir das Ruvo eben mal online angeschaut. Ist aber einfach nur als “Nagerfutter“ bezeichnet, also kein spezielles Alleinfutter für Ratten?
-
Danke für die Antworten. Das mit dem Fettgehalt wusste ich z.B. nicht. Niniel du scheinst dich ja recht gut auszukennen, welches Futter gibst du bzw. würdest du empfehlen?
farouchatte wo kaufst du das Rufo? (Bislang noch nie davon gehört)
Lg
-
Hallo
Ich weiß hier gibt es schon einige Themenbeiträge zu dem Thema Trockenfutter. Da diese aber oftmals schon einige Jahre zurückliegen und sich ja doch immer mal wieder etwas ändert,eröffne ich einfach mal trotzdem einen neuen.
Bin Rattenhalterin seit Januar diesen Jahres. Mein erstes Futter war das Reggie Rat von Zooplus. Das hat mir an sich ganz gut gefallen, aber ich wollte ein Futter finden, bei dem die Tiere noch weniger übrig lassen.
Vom Vilmie habe ich viel negatives gehört und es deshalb nicht bestellt, obwohl ich weiß, dass viele es füttern.
Habe dann (ebenfalls von Zooplus) Rat Nature von Versele Laga bestellt.
Es ist vegan und die Zusammensetzung sah auf den ersten Blick ganz gut aus.
Die Ratten fressen es unheimlich gerne und lassen nur sehr wenig bis gar nichts übrig. Der Preis ist für mich ok.
Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob ich dabei bleiben soll bzw. ob es nicht doch etwas besseres gibt zum Ähnlichen Preis.
Unter anderem, da Farbstoffe enthalten sind.
Hier einmal die Zusammensetzung:
Getreide (34,5% planzliche Nebenerzeugnisse),pflanzliche Eiweißextrakte, Gemüse (6,5% davon 7% Möhren, 7,5% Tomaten, und 7,5% Paprika), Nüsse (6% davon 80% Erdnüsse), Saaten (5,5% davon 51,5 % Leinsamen), Obst (5% davon 18,5% Äpfel, 18,5% Banane, 18,5% Papaya, 18,5% Hagebutten und 18,5% Rosinen), Öle und Fette, Mineralstoffe, Hefe, FOS, Ringelblume, Algen, Yucca, Kräuter, MOS, Traubenkern.
-
-
Ok
also mit Naturfarben wurde nicht gefärbt. Sind so glänzende Ostereierfarben aus dem Supermarkt, die irgendwie mit den Händen und Handschuhen aufgetragen wurden
Im Prinzip dachte ich eig dass es ja Lebensmittelfarben sein müssten und somit unbedenklich wären....
-
Hallo
Ich war grad bei meinen Schwiegereltern zum Osteressen und habe einige von Schwiegermuttis selbst gefärbten Eiern bekommen.
Würde meinen Ratten gerne eins komplett mit Schale geben, damit sie sich das leckere Ei ein wenig erarbeiten können.
Ist das ok? Oder ist die gefärbte Schale schädlich?