Beiträge von Bifi

    Hi,

    32180288if.jpg

    ja, Kätzchen hat sich soweit eingewöhnt, ist aber immer noch dick und phlegmatisch :D . Am Nachmittag/frühen Abend pennt sie sowieso, da mache ich dann kurzerhand die Tür zu dem von ihr ausgewählten Zimmer zu während die Ratten im Wohnzimmer rumspazieren.

    Wenn sie am Rattenkäfig vorbei läuft, bleibt sie manchmal kurz stehen und kuckt. Kürzlich stand sie minutenlang auf der Treppe, hat aber nicht zu den Ratten geschaut. Eine der Ratten hat aber die Katze durch die Gitter gesehen und blieb minutenlang erstarrt und zur Katze kuckend stehen. Also die Ratten haben schon Respekt.

    Gruß - Bifi

    Vielen Dank :rolleyes: .

    Ich habe jetzt die Auslaufabsperrung direkt vorm Käfig platziert, so dass die Katze nicht rankommt. Oben auf dem Käfig stehen die Plastik-Halbetagen (die ich nicht brauche, weil im Käfig durch eine Volletage ersetzt) mit dem ganzen Krimskrams drauf. Da kommt die Katze also auch nicht dran. Es könnte höchstens sein, das sie sich mal eine Haferecke angelt :D .

    Liebe Grüße

    Bifi

    Hallo Ihr Lieben :winki: ,

    oh je, ich habe eine Katze. Gestern ist recht unerwartet meine Mutter verstorben, ich bin 200km ins Schwabenländle gerauscht und habe mich mit meiner Schwester getroffen. Und wir haben uns gefragt, was machen wir mit der Katze? Meine Schwester kann sie nicht nehmen, ihr Mann ist so pingelig, Katzenhaare, oh je - bei uns ist eh Saustall, da fällt eine Katze nicht auf :D .

    Also habe ich sie eingepackt und bin um 2:45 in der Nacht mit Katze im Gepäck nach hause gekommen. Die Kinder sind hin und weg, sie lieben diese Katze (kennen sie ja schon von der Oma). Sie ist 12 Jahre alt, ziemlich dick und gemütlich und hat sich jedenfalls bisher noch nicht für die Ratten interessiert. Getrennte Räume wird aber nicht gehen - die Ratten sind in einer Nische im Wohnzimmer in der Savic Suite XL, davor ein mobiler Auslauf.

    Küche, Wohnzimmer, Esszimmer sind 1 großer Raum, Türen zumachen ist also nicht möglich. Wenn die Ratten im Auslauf sind, lasse ich die Katze oben, das würde schon gehen. Aber generell Katze vom Wohnzimmer fernhalten ist nicht möglich und auch nicht gewünscht.

    Wer hat Erfahrungen mit Katze und Ratte? Wahrscheinlich muss man einfach beobachten und abwarten?

    Das ist sie übrigens, die dicke Luna:

    31441388sy.jpg

    Danke und Grüße

    Bifi

    Hi,


    ich habe meinen von Zooplus. Als ich ihn bestellen wollte, war er auch nicht da, aber 2 Wochen später dann wieder.


    Ich habe unten eine Volletage (Siebdruck) eingebaut und oben eben die Halbetagen gelassen.


    Gruß - Bifi

    Hi Malin,


    unwohl kann ich nicht sagen - sie schauen eher durch die Schlitze durch und sind neugierig. Und jetzt, wo es kälter ist, lege ich eine große Decke rein, die die Schlitze abdeckt und nur oben frei lässt.


    Gruß - Bifi

    Vielen Dank Euch allen für Euren Zuspruch!


    Ich habe jetzt auch mal ein Tagebuch erstellt, schön, wenn man endlich was zu berichten hat .


    Judith, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Beim Tierheim-Tierarzt waren die Ratten und sie bekommen eine Salbe (Surolan) für kahle Stellen (Verdacht auf Milben). Wir haben die Salbe mitbekommen und behandeln zweimal am Tag, Ende nächster Woche gehen wir dann zum Tierarzt. Eine Kotprobe mitnehmen ist eine gute Idee.


    Im Moment habe ich das Gefühl, dass sie sehr viel Ruhe brauchen. Andererseits ist mein Sohn nicht so zimperlich und hat sie heute früh und vorhin einfach zu sich aufs Sofa geholt. Die Tochter wurde gestern einmal heftig in den Finger gebissen und seither wissen wir, dass Finger in den Käfig stecken keine so gute Idee ist.


    Naja, wir üben noch.


    Liebe Grüße

    Bifi

    Hi,


    oh Mann, wir haben es getan:



    Das sind Kevin, Bob und Dennis .


    Gerade aus dem Tierheim Dreieich geholt.


    Bitte sag mir, dass ich nicht mehr alle Tassen im Schrank habe - wir haben uns die ältesten Ratten geholt, die es weit und breit gibt, sie sind bereits 2,5 Jahre alt. Aber sie sind einfach zauberhaft .


    Vorstellung folgt dann noch im separaten Thread, jetzt wird erstmal der Käfig erkundet.


    Hach, ist das schön.


    Gruß - Bifi

    Hi Niniel,


    vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.


    Die Entscheidung ist nun gefallen - live konnte ich mir den Hornbach Käfig leider nirgends anschauen, nirgendwo verfügbar, nur auf Bestellung.


    Inzwischen haben wir uns einen schönen Standort für den Käfig ausgesucht - in einem geschützen Eck im Wohnzimmer - und da passt der Savic Royal Suite XL perfekt rein. Also wirds der werden, sobald er bei Zooplus wieder verfügbar ist. An den Einbau der Volletagen wird sich mein Ingenieurs-Mann nun doch rantrauen .


    Liebe Grüße - Bifi

    Hallo Ihr Lieben ,


    ich bin die Bifi und (leider) noch keine Rattenmama, aber auf bestem Wege dazu. Die Planung ist in vollem Gange.


    Nun bin ich schon seit geraumer Zeit hier am lesen und mich am umschauen, um den richtigen Käfig zu finden.


    In die engere Auswahl kommen:


    Nagervoliere Lo Zingaro: http://www.hornbach.de/shop/Kaefig-Lo…#artikeldetails


    Maße: 76cm X 76cm X 178 cm, Gitterabstand 11mm


    oder der Furet Tower


    Maße 80cm X 75cm X 161cm, Gitterabstand 14mm


    Auch den Savic Royal Suit XL habe ich noch im Auge, wobei der je nach endgültigem Standort evtl. rausfällt, da er breiter ist als die anderen.


    Einziehen sollen wahrscheinlich 3-4 Ratten, voraussichtlich Jungtiere, vielleicht aber auch ältere Tiere - da bin ich gerade auf "Tierheim-Tour".


    Wichtige Anforderung: Nicht allzu viel Heimwerkertalent vorhanden. Mein Mann ist zwar Ingenieur, er plant gerne, aber die Umsetzung, na ja .


    Ich tendiere zum Lo Zingaro und hätte da gerne mal Eure Meinungen gehört. Hat den jemand von Euch, Erfahrungen? Im Internet bekomme ich nicht allzu viel raus, aber es sieht so aus, als hätte er schöne große Etagen und dass man da nicht noch zusätzliche Etagen einbauen müsste, was unserem Nicht-Heimwerker-Talent ja entgegen käme. Schön geräumig scheint er auch zu sein, außerdem müsste der Gittabstand Jungtier-tauglich sein, hmmm.


    Zum Standort auch gleich noch eine Frage. Es kommen 2 Alternativen in Betracht:

    1) Wohnzimmer - Ratten mitten im Geschehen, allerdings auch viel Trubel - 3 Kinder von 5 - 12, der Fernseher läuft natürlich auch mal

    2) Zimmer im DG - ruhig, ein Kinderzimmer ist gegenüber, aber man müsste schon extra hingehen, um sich mit den Ratten zu beschäftigen.


    Mehre qm Auslauf sind an beiden Standorten möglich. Der Savic Royal Suite XL würde nur im DG gehen, da zu breit fürs Wohnzimmer.


    Was meint ihr, lieber ruhig oder Trubel?


    Vielen Dank schonmal fürs Lesen.


    Liebe Grüße - Bifi