Beiträge von Jennypie11

    Huhu,


    ich bin zwar selbst erst seit einem halben Jahr Ratten-Mama, aber ich würde sagen, da fehlt eindeutig Lauffläche. Du kannst z.B. Siebdruckplatten (aus dem Baumarkt) selbst ergänzen, ich würde sagen, mind. 2 Stück. Wie groß ist denn die Grundfläche der Voliere?


    Meine Ratten schlafen am liebsten im Sputnik. Wenn es etwas kuscheliges sein soll, mögen meine diesen "Kuschelsack" am liebsten:


    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle…ngematte/281578


    Ansonsten gibt es hier im Forum viele Käfig-Bilder, von denen ich mich auch immer mal wieder inspirieren lasse


    Viele Grüße

    Jennifer

    Guten Morgen,

    beim Lesen des Threads fand ich den Ton einiger Antworten recht harsch. Deswegen wollte ich Dir sagen, dass ich es ganz toll von Dir finde, dass Du Dich der kleinen Nase angenommen hast und hier im Forum um Hilfe bittest. Das ist sicher nicht selbstverständlich!

    Ich bin selbst Ratten-Neuling und kann Dir nur den Tipp geben, schnellstmöglich zum Tierarzt zu gehen.

    Ich hoffe, Du bekommst noch ein paar Tipps von den Experten hier im Forum.

    Viel Erfolg!

    Jennifer

    Hallo nochmal,


    auch mit Seitentüren kommst Du eben nicht bis ganz nach hinten dran, deshalb sehe ich da den Mehrwert nicht so ganz. Ich glaube, Rollen sind da die praktischere Lösung.


    Generell kannst Du auch einen "normalen" Käfig kaufen und zusätzliche Türen an den Seiten einbauen, falls Du nicht komplett selber bauen möchtest.


    VG

    Jennifer

    Hallo,


    also mich persönlich würde es nerven, wenn nicht alle Stellen im Käfig gut erreichbar sind. Gerade das tägliche "aufräumen" im Käfig soll ja schnell gehen, damit mehr Zeit zum spielen bleibt

    Theoretisch könntest Du Dir z. B. die Savic Suite Royal in die Nische stellen (hat eine Grundfläche von ca. 60 x 95 cm). Den Käfig hab ich auch und ich liebe ihn. Außerdem ist er auf Rollen, sodass Du ihn zum saubermachen leichter hin und her bewegen kannst. Und Du hättest an den Seiten noch ein wenig Spiel, was für die Belüftung gut wäre.


    Viele Grüße

    Jennifer

    Hallo zusammen,

    am Montag steht der erste Tierarztbesuch mit meinen Nasen an, bei dem ich mir wegen der Außentemperaturen Sorgen mache. Ich fahre mit ÖPNV und laufe ein Stück, insgesamt bin ich von Tür zu Tür 20-30 Min. unterwegs.

    Wie kann ich die Ratten bestmöglich warm halten und vor Wind schützen?

    Ich habe die Transportbox mit Fleece ausgelegt und einen Kuschelsack reingelegt. Bisher war es aber so, dass die Nasen sehr neugierig waren und förmlich an den Öffnungen der Transportbox klebten um zu gucken und zu schnuppern.

    Wie handhabt ihr die Tierarztbesuche im Winter? Ich hoffe, ich habt ein paar Tipps für mich.

    Viele liebe Grüße

    Jennifer

    Hallo!


    Ich bin seit gestern stolze Rattenmama von 3 Weibchen (Mama + zwei Kinder) und einem Kastraten . Die vier sind über eine Notfall-Vermittlung zu mir gekommen und scheinen ihr neues Zuhause zu mögen. Schüchtern ist jedenfalls was anderes


    Seit ein paar Wochen lese ich mich fleißig durch dieses Forum und hab schon einiges gelernt Aber wie das eben am Anfang so ist, kann man an der Käfigeinrichtung hier und da noch etwas verbessern. Hierzu auch meine Frage:


    Ich würde gerne eine lange Treppe (80 cm) einbauen, die es aber in der Länge kaum zu kaufen gibt. Auf meiner Suche bin ich auf Kratzbretter gestoßen. Wären die geeignet? Mache mir da etwas Gedanken, ob die nicht zu hart sind.


    Was meint ihr? Oder habt ihr vielleicht eine andere Idee?


    LG

    Jennifer