Hi:D
Das sieht ja echt lustig aus. Die Idee ist Klasse, muss man erst mal drauf kommen:]Die Ratten finden es mit Sicherheit auch toll. Hoffendlich hält es etwas länger.
LG.Ela:laola:
Hi:D
Das sieht ja echt lustig aus. Die Idee ist Klasse, muss man erst mal drauf kommen:]Die Ratten finden es mit Sicherheit auch toll. Hoffendlich hält es etwas länger.
LG.Ela:laola:
huhu,
das mit dem reiben des Apfels mit der Karotte werd ich auch mal ausprobieren .Mal sehen was meine Pelznasen dazu sagen. Tolle Idee.
LG.Ela
Hi:D
Ich habe von Anfang auch immer gedacht,( Zeitung:confused: ?) . Habe mir dann extra nen großen Sack Hanfstreu besorgt. Hatte die Ratten von Anfang ca. 1.Woche ( Anebodaumbau war noch nicht ganz fertig) in einem Käfig mit Wanne, in der ich dann dieses Hanfstreu hineingemacht habe. Na,ja ich war eigendlich nicht ganz so begeistert 1. hat man das ganze Streu anschließend um den Käfig verteilt durch das buddeln und 2. hat es schon ziemlich schnell Angefangen zu müffeln. Habe mich dann doch entschlossnen Zeitung zu benutzen wie es ja fast alle hier im Forum machen. Ich bin sehr zu frieden. So kann ich sie täglich problemlos auswechseln,und es kostet nichts.
Das Maisgranulat benutze ich auch nur fürs Klöchen. Und das Zeitungsschreddern machen meine auch, find ich aber nicht so schlimm.Schließlich sollen sie es sich ja auch ein bisschen gemütlich machen. Ich glaub auch nicht das es gut ist für die Rattenpfoten wenn man den ganzen Käfig damit bedeckt. Stell dir mal vor Du müsstes die ganze Zeit auf kleine Steine laufen.
Weil sooo weich ist das Meisgranulat doch nun auch nicht das man sagen könnte das ist jetzt Kuschelig,oder?
LG.Ela:tongue:
Hi
Tolle Seite. Hab dann auch gleich mal etwas für unsere Rattis genäht. Die fanden es so klasse, das sie es dann auch gleich mal ordendlich untersucht haben:mad:.
Hab letztens auch so ein Würfel gehäkelt. Ich habe extra zwei Ausgänge reingemacht. Das war unseren Schnüffelnasen zu wenig. Die haben sich dann gleich noch ein drittes hineingemacht
LG.Ela471
Hi=)
Ja, ging prima. Wir haben erst das Holzstück dazwischen gemacht bevor wir es durchgesägt haben.Also für den oberen und unteren Teil jeweils eins.
LG.Ela
Hi=)
Ja, ich habe sie ausgetauscht und durch Klavierband ersetzt,weil ich Angst hatte das sie sich ihre Füsschen darin einklemmen. Und ich habe die Türen auch geteilt.
LG.Ela471
Hi,
Tolle Idee. Die Burg sieht klasse aus. Eine Anleitung wäre echt nicht schlecht. Dann hätt ich auch mal wieder was zum Basteln:D. Und die Rattis würden sich bestimmt freuen:r89:
LG.Ela:r67:
Hallo Aico
Leider kann ich dir auch nicht direkt weiterhelfen. Aber normalerweise gibt es auch bei Tierärzten einen Notdienst. Bei meinem Tierarzt kann ich zu jeder Zeit anrufen.
Ist ja schon komisch das da noch keine Welpen sind. Ich würde mal den TA. anrufen. Da muss doch ihrgend einer zuständig sein wenn Wochenende ist.
LG Ela471
Hallo.
Danke Yvonne84.
Wir hatten ja vor kurzem noch Rennmäuse und die waren sehr nagefreudig. Eine hatte sich mal durch den Käfig genagt und lief dann mitten in der Nacht im Zimmer herrum:mad:. Ok. dann werd ich das mit dem Breiten Rahmen dann auch so lassen wenn wir uns einen holen. Ich hatte nur gedacht das es für die Rattis schöner wäre wenn sie es etwas heller hätten und wegen der Luftzirkulation hatte ich auch bedenken. Aber so wie ihr es hier schreibt scheint es ja dann wohl ok zu sein.
Danke.
LG.Ela471:tongue:
Wou!
Endschuldigung!
LG.Ela471
Hallo
Hab mir gerade eure selbstgebauten Rattenvillen angeschaut. Sehen richtig super aus. Wir überlegen uns ob wir auch diesen Anebodaschrank benutzen sollen. Was mir nur an dem nicht ganz so gut gefällt ist, das die Türen so breite Rahmen haben.
Und der Schlitz zwischen den beiden Schranktüren knabbern die Rattis sich da nicht durch
LG.Ela471:ratte: