Hi,
danke für den Tipp. Der Napf ist bei mir nie leer, ist immer ein "Bodensatz" von Kram vorhanden den die Jungs nicht so gerne mögen.
Gruß
Hi,
danke für den Tipp. Der Napf ist bei mir nie leer, ist immer ein "Bodensatz" von Kram vorhanden den die Jungs nicht so gerne mögen.
Gruß
Hi
Danke für die Antworten, der zweite Napf ist jetzt raus.
Gruß
Hi,
ich stelle meine 3er Rudeln 2 Näpfe Trockenfutter (Rattima) zu Verfügung da ich eine relativ hohe Voli habe (190 cm) und um Ärger vorzubeugen (was aber bisher unbegründet war).
Der "Hauptnapf" befindet sich unten in der Voli und mitlerweile habe ich es raus wie ich ihn befüllen muss damit innerhalb eines Tages mehr oder weniger alles weg ist.
Der "Nebennapf" befindet sich ganz oben in der Voli, auf dieser Volletage und der darunter liegenden Halbetage knackt die Bande am liebsten. Dieser "Nebennapf" wird allerdings kaum frequentiert, vielmehr klaubt sich dort jede Ratz ihr Lieblingsfutter raus. Anschließend wird der Napf mit Zeitungsschnipsel vor neugierigen Blicken und Futterkonkurrenten (also vor mir ^^) geschützt.
Mir stellst sich jetzt die Frage ob ich das Futter aus diesem "Nebennapf" nicht 2-3 Tage stehen lasse um eine einseitige Ernährung vorzubeugen. Sonst frisst ja jede Nase nur ihr persönliches Lieblingsfutter und es hat ja schon einen Grund warum Rattima eine Futtermischung ist.
Tipps oder Meinungen?
Gruß