Beiträge von malinconia

    Hi,

    erst einmal was zur "Ehrenrettung", Das Nest wurde morgens "ausgehoben", erst abends wurden die "Nestlinge" reingeholt, bis dahin der Bereich "weiträumig gemieden".

    Sie bringts halt nicht übers Herz die einfach sterben zu lassen.

    Ich persönlich bin kein Freund von Handaufzuchten, noch nicht einmal beim Haustier, da ich der Meinung bin, es hat seinen Grund, wenn ein Tier den Weg in die Welt nicht findet. (In dem Fall: Mutter zu unvorsichtig indem sie ihr Nest im "begangenen Bereich" baut.) Aber, ich wurde gefragt, habe gesagt ich frag mal nach und wenn sie jemand hätte haben wollen wäre es gut, wenn nicht auch gut ;) .

    lg Anna

    Hi


    Zitat

    falls nein, kommt in die Fronten Glas oder Plexiglas und in die Seitenteile Ausschnitte und Vorsatzgitter

    Guck mal


    klar, kenne ich, ich vergittere nur lieber "am Stück", suche mir gerne mal gebrauchte Volis in den Kleinanzeigen dafür :)


    Den ersten jetzt umgebauten hab ich noch aus resten eines alten Jagdobjektes gebastelt.


    Ich fände es halt erstens hübsch mal unvergittert schauen zu können, und dann, wenn ich die Belüftiungsausschnitte an den Seiten ca 4-5 cm oberhlb der etagen ansetze, gäbe das noch den Vorteil, dass die "Rausschmeisszonen" nahezu verschwunden sind


    Wäre doch auch mal was nettes


    Wie gesagt, kein Muss, aber hübsch wäres doch, mit zunehmender bastelübung und jetzt ja genügend Bastelnotwendigkeit kommt man bzw ich halt auf so Ideen, meine Damen nutzen übrigens den "Käfigüberschuss" derzeit als Spielplatz (noch ein Vorteil an Vorsatzgittern, man kann wunderbar Drainagerohre in die Türen klemmen) und testen somit schon mal die Schwachstellen aus.


    In 2-3 Tagen hoffe ich übrigens einen Präsentablen Papp-prototyp von meiner Treppe fertig zu haben, wird dann fotographiert und eingestellt...


    mfg Anna

    Hi


    in der Vitrine stehen nun Bücher und sonstiges Kleingedönse, das Nutzungsproblem liess sich recht einfach lösen :)


    Ihr habt ja bestimmt in der Vorstellung gelesen, dass hier evtl demnächst der Punk abgeht, ich bin ja "nur" dabei weiter "vorzubauen", denn ich habe aktuell eine Vogel-voli (80X60X182) mit 2 Voll und 3 2/3 Etagen und einen Aneboda, da mein gelpanter Viertürer Kleiderschrank leider nicht mehr Umbautauglich war (blöder feuchter Keller), was ja vermutlich nicht reichen wird.


    Sprich ich wollte noch wenigstens einen Schrank umbauen und hatte überlegt, wenn es keine Grundsätzlichen Probleme mit Glasfronten gäbe, eben diesen (vermutlich wieder ein Aneboda) mit Glastüren zu versehen, ist ja nun nicht das Hexenwerk bei diesem Schrank und dafür seitlich Lüftungen einzuziehen, ist ja mit Bohrmaschine und Stichsäge auch schnell gemacht.


    Das mit der Tiefe ist logisch einleuchtend, jedoch dachte ich bei Jungtieren (sind ja noch nicht sooo riesig) evtl nicht so dass Problem.


    Für Erwachsene, klar geht gar nicht, die können da ja gar nicht geradeaus sitzen.


    Daher ja die Frage wenn anderweitig belüftet wird und eben eine aussreichende Tiefe besteht, ob dann etwas gegen Durchsichtige Fronten spricht.


    Falls etwas dagegen spricht, muss ich mir halt noch eine voliere erjagen, damit ich damit die Türen vergittern kann, wie gesagt, volierendraht ist nicht so meins. falls nein, kommt in die Fronten Glas oder Plexiglas und in die Seitenteile Ausschnitte und Vorsatzgitter


    mfg


    Anna

    Hi,

    ja, hatte ich :)


    deshalb bin ich ja so am grübeln, momentan bin ich bei der idee einer halben drehung von Etage zu Etage, mich gruselt es nur vor der Laubsägearbeit und rechnerei...


    Da wird für die "Ersterstellung" bestimmt ein Monat draufgehen und dann isses am ende in nem Tag zerlegt :(


    mfg anna

    hi,


    von der tiefe her?


    Wusste ich bisher nicht, das da ein Problem vorliegt. von den Anebondas hab ich schon einen hier stehen, wobei mich vom Grundsatz her die Idee nach wie vor fasziniert, Glasfronten zu verbauen, spricht da denn etwas Grundsätzlich dagegen?


    Also Glastüren und seitliche Lüftung und die Etagen durchgehend bis an die Türen mit "Schlupfbohrungen" ?


    Ich persönlich nehmr nicht ganz so gerne Volierendraht auf grössere Kletterflächen (Anebonda-Türen) finde ihn recht scharf an den Füsschen.


    @ Emiko Du hast mich mit Deiner Wendeltreppenidee ganz schön "angefixt"


    bin die ganze zeit schon am überlegen, wie man das praktikabel umsetzen könnte :)


    mfg Anna

    Hi


    Da ich ja immer noch im "Hardcorebauen" bin, folgende Frage, Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit einem Vitrinenumbau gemacht? ich bin derzeit am überlegen, mir eine umzubauen, tiefe 35 cm, breite 85 Höhe, 185. Die seiten sind beschichtet. Mein Gedankengang dazu wäre: Etagenabstand 30 cm,


    Jeweils 5 cm Oberhalb des Etagenbodens, würde ich rechts und links Luftausschnitte machen das ergäbe dann eine "Fensterfläche" von 25 X 20 cm pro Seite die ich mit Vorsatzgittern Hinterlegen würde.


    Dies ergäbe den "Jungböchenschrank" 1 (ich weiss ja noch nicht, was bzw wieviel da genau auf mich zurollt.


    mfg Anna