Beiträge von Mikado

    Meine Großen, die ich mit ca. 4 Monaten und mit ca. 9 Monaten bekommen habe, waren auf jeden Fall keine Milchprodukte gewöhnt und um sicher zu gehen kaufe ich halt (wenn ich es extra für meine Schätze kaufe) laktosefrei. Kostet ja nur minimal mehr. Wenn sie von unserem Essen mal ein kleines Stück Käse abbekommen, ist das nicht laktosefrei, aber ich habe nicht bemerkt, dass diese kleinen Portionen etwas ausgemacht haben.

    Naja damit hast du irgendwie schon recht.

    Ich meine das halt so, dass sie immer Trockenfutter zur Verfügung haben und wenn es zur Neige geht fülle ich nach. Erst wenn fast nur Schalen drin sind, schmeiße ich es dann weg und fülle komplett neu nach. Manche geben ja dosiert auf jede Ratte umgerechnet das Futter.

    Anuk: Okay, gut zu wissen. Dann machen wir das mit dem Brot auch nicht mehr. Danke

    Hay ^^

    Ich hab hier dieses Thema auch endlich mal durchgelesen und stelle jetzt mal ein wenig vor, was wir unseren Kleinen so alles geben.

    Dazu habe ich das Gefühl, dass es schon ein wenig um den Preis geht und einfach mal die Preise in etwa aufgezeichnet.

    Zum Beispiel wenn wir Essen kochen, bekommen sie immer wieder mal: Reis, Nudeln oder ein kleines Stück Fleisch (zum Beispiel Hühnchen), welches wir separat und ohne Öl oder Ähnliches braten. Diese Sachen halten sich auch super einige Tage in einer Aufbewahrungsbox im Kühlschrank.

    Dann haben wir eigentlich immer eine Gurke, einen Eisbergsalat und Karotten daheim, die sich schon ziemlich lange halten und wenn es knapp werden würde kann man sich einen Salat machen und es ist weg. (Beim Eisbergsalat muss ich meistens die Mitte essen, weil meine Ratten die nicht so mögen XD)

    Zu diesen Sachen kann man echt sagen, dass sie günstig sind und wenn du immer Etwas von allem gibst ist es innerhalb einer Woche auf jeden Fall leer (außer vlt. die Karotten, wenn deine sie jetzt nicht gerade mögen so wie meine)

    Gurke: 0,50€-1€

    Eisbergsalat: 0,70€

    1 Kilo Karotten: max. 1€

    Was auch noch mega günstig ist und super gerne gegessen wird ist Mais aus der Dose.

    Mais: max. 1€

    Dann benutzt du vielleicht Paprika, Tomaten, sonstige Salatsorten oder ähnliche Dinge zum Kochen und gibst diese auch noch dazu.

    Somit hast du für vielleicht 4€ in der Woche ein Frischfutteressen. Ob es da nun 3 oder 4 sind ist egal.

    Ansonsten kannst du deine Brotreste trocknen und den Ratten geben. Das ist auch super für den Zahnabrieb.

    Im Sommer kannst du Zweige von Obstbäumen oder Löwenzahnwurzeln holen und trocknen lassen oder Löwenzahnkraut und -blüten, sowie ganze Sonnenblumenköpfe verfüttern.

    Mit genügend Kreativität, aber auch Wissen, damit man nichts Falsches macht, kann man in vielen Dingen der Rattenhaltung etwas Geld sparen.

    Als Leckerlie geben wir öfter mal Babybrei oder laktosefreien Naturjoghurt mit einer 1ml-Spritze.

    Als Trockenfutter geben wir Rattenschmaus von JR-Farm, welches wir nicht begrenzen.


    LG

    Hallo ^^


    Ich biete fast dauerhaft eine Urlaubsbetreuung in Bonn an. Bei Interesse einfach mal melden.

    Einen Urlaubskäfig müsste man vorerst selbst mitbringen aber ich kaufe demnächst wahrscheinlich einen Quarantänekäfig der für 3/4 Ratten geeignet wäre.

    Hallo zusammen ^^


    Mein Freund und ich haben zusammen fast die ganze Käfigeinrichtung selber gebaut. Da wir erst seit Samstag unsere Rattis haben ist es noch nicht so viel.


    Aus Holz haben wir einige Ebenen gesägt.

    Leitern und Stege haben wir auch selber gebaut.

    Ein dickes Seil haben wir geflochten, damit sie daran hoch klettern könnten.

    Da unsere Voliere keine waagerechten Gitter haben, haben wir eine Kletterwand aus einem Brett, in das wir viele verschieden große Löcher gebohrt haben gebaut.

    Eine Liegefläche haben wir mit einem halbiertem Rohr geschaffen ein Rohrende haben wir an das Gitter geschraubt, so können wir die Liegefläche nach belieben abnehmen oder sogar andere Rohre anstecken.

    Die andere Hälfte due übrig blieb haben wir als Tunnel benutzt, weil unsere Fellknäuel noch sehr klein sind.

    Ein Rohr mit Ecke haben wir als Haus umfunktioniert.

    Aus einem Hosenbein haben wir einen Kuscheltunnel gebaut und aus einem Topf aus getrockneten Maisblättern haben wir eine Schaukel gebaut.

    Als nächstes ist eine Hängematte dran.


    Ansonsten haben wir noch gekauft:

    3x Wasserflaschen

    2x Futternäpfe

    Nagertoilette

    Gemüsespieß für Nager

    Kuscheltunnel zum Aufhängen

    Sitzbrett Ecke