Beiträge von Anuk

    Huhu,

    Sie lernen nicht nur von älteren Rudel Mitgliedern sondern auch von einander. Wenn du schreibst es sind neugierige dabei werden sich das die anderen auch abgucken. Das beißen ist Erziehung das müssen sie lernen. Und sie sind ja erst bei dir eingezogen, manche brauchen da eben länger um an zu kommen. Zeit, Geduld und Konsequenz sind da die Schlüssel.

    Lg

    Huhu,

    Ich würde auch eine zweite TA Meinung einholen und das niesen mal anschauen lassen.

    Woher stammen die Zwerge denn? Und wie alt war die Mama? Wenn Weibchen zu jung oder zu alt sind kann es dazu kommen das sie nicht alle Babys gleich gut versorgen können bzw wenn Mama eine mangelhafte Ernährung hatte war eben nicht genug Milch für alle da. Genauso sieht es bei zu vielen würden hintereinander aus auch da kann es zu kümmerlingen kommen.

    Ich würde den Zwerg ein bisschen zufüttern babybrei, Mais, nüsse eben alles was ein bisschen Gewicht gibt, vielleicht wäre auch ein päppel brei gut das näschen ist ja wirklich nur eine halbe Portion. Aber natürlich erstmal zu einem anderen Tierarzt. Das er fit wirkt heißt nicht das er fit ist, gerade das fressen wird erst eingestellt wenns schon fast zu spät ist.

    Lg und alles gute für das Baby

    Huhu,

    Bitte seid wann kostet das denn? Ich habe zwei Kids ( 13, 6 ) die schwangerschaften wurden je von zwei verschiedenen Gyns begleitet und die toxo Tests wurden immer im Zuge der normalen Vorsorge gemacht wenns dann den mutterpass gab. Dazu gehörten blutgruppe + Rhesus, toxo, hep.....Aber zahlen musste ich noch nie dafür.

    Lg

    Huhu,

    Dein gyn macht ja eigentlich auch einen toxoplasmose Test. Ist der positiv besteht ohnehin keine Gefahr. Wir können uns durchaus schon angesteckt haben die Krankheit verläuft normal ohne Symptome nur für das ungeborene ist sie gefährlich.

    Und selbst Katzen Besitzerinnen behalten ihre Katzen in der Schwangerschaft. Einfach auf auf normale Hygiene achten dann passiert rein gar nichts.

    Lg und eine wunderschöne Kugelzeit

    Hallöchen,


    Seid vier Tagen haben unsere Jungs nun endlich ihren neuen käfig. Vorher hatten wir einen schrankumbau der leider den nagezähnchen zum Opfer gefallen ist. Nun haben sie den perfekt maxi Maße sind 80x50x140. Zwei vollebenen und drei halb Etagen sind eingebaut. Bevor jetzt einige die Krise bekommen, in dem käfig sind sie nur nachts, den Tag verbringen sie in ihrem Auslauf im Flur.

    Als Inventar befindet sich im Käfig: drei sputniks, ein großes Haus, zwei flexi röhren, eine giant tube von sevic, eine doppelte kuschel hängematte, ein kuschel körbchen plus natürlich näpfe Klo und tränken.

    Unsere Herren scheinen sich pudelwohl zu fühlen sie liegen oft tief und feste schlafend im käfig rum. Im Schrank haben sie das eher selten gemacht.

    @ redrat , deshalb habe ich die meisten geschrieben. Es gibt durchaus auch Menschen die auf dem Land mit der Natur leben. Da gibt es Insekten Hotels und unterschlüpfe für Igel. Eine Verallgemeinerung lag mir fern.

    Das Problem auf dem Land ist aber auch das es den meisten dort schlichtweg wurscht ist das das das Gift nicht nur die Schädlinge sondern eben auch bedrohte Tierarten erwischt. Frei nach dem Motto...das haben wir immer so gemacht

    Huhu,

    Wir leben auch auf dem Land. Meine schwiegereltern hatten das letzte Jahr eine rattenplage im gartenhaus. Die Tiere haben dort auch nichts essbares gefunden, bis auf die modelleisenbahn Anlage vom schwiegerpapa :pein: Das Problem ist wenn sie in der Nähe Nahrung finden und bei euch ein kuscheliges Plätzchen, werden das ruck zuck mehr.

    Lg

    Hallo,


    @smeyers ich glaube hier soll nicht die Ratte erzogen werden die bellt ja schließlich nicht.


    Zum Thema wir haben selber einen labrador daher kann ich da ein bisschen mit reden.

    Ich würde versuchen den Käfig positiv zu verbinden. Sprich fütter den hund in käfig Nähe, langsam aufbauen und Stück für Stück näher dran. Übe mit ihm kleine Tricks in Käfig Nähe. Dabei geht es nicht um die Tricks sondern darum das er sich daran gewöhnt anfangs wenn die Ratte schläft dann Reiz steigern, sprich wenn sie wach ist. Nimm ihn an die Leine und geh mit ihm Fuß am käfig vorbei, kein bellen kein Theater leckerli rein.

    Alles immer langsam aufbauen und für hundi leicht gestalten damit er die Möglichkeit hat schnell zu verstehen was du von ihm möchtest.


    Den anderen schließe ich mich aber an schau so schnell wie möglich nach Gesellschaft für deine einsame Nase.


    Lg

    Ja genau das hab ich gemeint. Fressen sie weiterhin nichts würde ich sie aber dringend einem Tierarzt vorstellen ob mit dem Magen Darm System und mit den Zähnen alles in Ordnung ist. Denn nichts fressen ist definitiv nicht normal.

    Lg

    Huhu,

    Wenn du keine mangelernährten und schlecht entwickelten Nasen haben möchtest wird dir nicht viel übrig bleiben als hart zu sein.

    Es ist ein bisschen wie mit Kindern klar wollen die meisten nur Spaghetti Pizza und kakao aber das geht eben nicht. Die Ratten werden nicht den hungertot wählen nur weil es nicht das gibt was sie wollen. Ich würde auch das SSSR wählen und erstmal alles was sie an frischen gerne essen auf kleinste Mengen reduzieren. Der Instinkt wird sie dazu bringen zu essen. Oder du lässt dich weiter erziehen, so hart das klingt aber genau das tun sie.

    LG und viel Durchhaltevermögen

    Huhu,

    Ich finde man sollte da schon ein bisschen die Kirche im Dorf lassen.

    Auch wir Menschen gegen mal burger essen oder hauen uns ne fettige Pizza in den Ofen.

    Warum sollten die Nasen da nicht auch hin und wieder mal eine minimale Menge an etwas bekommen das eigentlich nicht gesund ist. Ich rede hier nicht von giftigen oder nachweislich organschädigenden Sachen. Unsere bekommen zum Beispiel wenn wir mal pfannkuchen machen ein winziges Stück für jeden ab. Das haben wir bei unserem ersten Rudel schön so gemacht und alle elf sind zwischen 3 und 4 Jahre alt geworden.

    Lg

    Ich hab dazu das gefunden

    Da erwachsene Ratten (Säugetiere) in der Regel keine Milch fressen, brauchen sie normalerweise auch keine Laktase (Enzym zur Verdauung von Laktose). Laktase verschwindet natürlicherweise nach dem Absetzen, aber wenn eine Ratte immer mit Milchprodukten gefüttert wird, so bleibt die Laktase weiter aktiv (wie beim Menschen).

    Klingt für mich recht logisch

    Lg

    Ach zum Thema Preis hab ich auch noch was. Ich war gestern für die Zwerge einkaufen und habe für 1 gurke, 1 eisbergsalat, 1kg Bio möhren, 1 rote Paprika, 1 pflaume, 1schale strauch Tomaten und ein Glas spargel 6,73€ gezahlt wobei die möhren länger als ne Woche reichen.

    Bitte kein Brot verfüttern, egal ob frisch oder getrocknet, das es den zahnabrieb fördert ist ein ammenmärchen. Das gilt aber für alle nager.

    Gerade im Sommer wird es aber tatsächlich einfacher, vieles kann man von wiesen ( nicht in Straßen Nähe oder hundewiesen) holen wenn man sich da ein bisschen einliest. Obstbäume geben gerade frisch tolles Futter her und an den zweigen nutzen sich dann auch tatsächlich die Zähne ab.

    Lg

    Bei uns gibt es Rattima, aber als richtwert sagt man einen Esslöffel pro Tier. Und dann schauen bleibt viel drin oder fangen sie an aus zu sortierten dann weniger geben. Ist morgens alles komplett weg langsam mehr geben. Das muss du ausprobieren.