Hallo zusammen,
Als ich mich entschieden habe, mir Ratten zuzulegen, konnte ich nur schwer konkrete Zahlen finden, mit welchen Kosten man rechnen muss.
Ich habe dann viel recherchiert und ein ungefähres Budget erstellt mit dem ich aktuell arbeite.
Und weil ich bei Geldsachen immer gerne alles ganz genau weiß, dokumentiere und kategorisiere ich seitdem akribisch jede Ausgabe, die ich mache.
Ich hoffe dass ich damit den angehenden Rattenhaltern unter euch eine Übersicht geben kann, welche Ausgaben euch realistisch erwarten und ob ihr diese stemmen könnt.
Im Laufe der Zeit werde ich das Budget auf Praxistauglichkeit prüfen und gelegentlich Updates schreiben, in denen ich die alten Zahlen korrigiere, Budgets überarbeite und ihnen die IST-Zahlen gegenüberstelle.
Betrachtet die Berechnungen unten also als Live-Experiment. 
Beginnen wir also mit:
1. Das Budget.
Disclaimer: Da ich nur wenige Erfahrungswerte habe, handelt es sich um sehr grobe Schätzungen und starke Vereinfachungen.
Kein Budget ist von Anfang an 100% realistisch, und so wird auch dieses einige Fehleinschätzungen beinhalten, die sich erst im Praxistest offenbaren.
Basis für die Berechnungen:
- Artgerechte, großzügige Tierhaltung. Viel Platz, hochwertiges Futter, ästhetische Einrichtung. Billiger ist machbar - dieses Budget orientiert sich an meinem persönlichen Anspruch.
- 4 Tiere. Grund: Minimale artgerechte Rudelgröße sind 3 Tiere, wenn davon eines stirbt muss aber eig. sofort integriert werden. Daher halte ich 4 Tiere für die minimal sinnvolle Rudelgröße.
- Angenommen ist eine durchschnittliche Lebensdauer von 2,5 Jahren.
- Berechnet werden die theoretischen Kosten, dieses Rudel über seine gesamte Lebenszeit zu versorgen. Unser theoretischer Rattenhalter würde also nur dieses eine Rudel halten, und anschließend die Rattenhaltung beenden. Führt man die Rattenhaltung hingegen weiter, ergeben sich natürlich durch Integrationen und die fortlaufende Versorgung mit Futter, Spielzeug etc. weitere Kosten.
- Ausgenommen sind Kosten für Strom und Wasser, z.B. Waschmaschine für Fleecewäschen.
Tag 1 - Die steile These: Ein Rudel Ratten über 2,5 Jahre hinweg artgerecht zu halten kostet ca.1500-2000 Euro.
Käfig und Grundausstattung, inkl. Auslauf und Schutzgebühr Tiere: ca. 300-400€.
Tierarztkosten: ca. 150-200€ pro Ratte = min. 600€, potentiell deutlich mehr.
Hier habe ich im Forum Zahlen von 100- >300€ pro Tier gefunden, und mich für einen Mittelwert entschieden. Die Faustregel "10€ pro Tier pro Monat zurücklegen" würde 300€ pro Ratte ergeben.
Laufende Kosten (Futter, Spielzeug, Einstreu): ca. 20€ im Monat =ca. 600€ über 2,5 Jahre.
Hier habe ich Zahlen von 10-25€ gefunden. Da ich recht teures Futter und evtl. Hanfmatten als Einstreu benutzen möchte, habe ich den oberen Bereich gewählt.
2. IST-Zahlen: Die Erstanschaffung.
Schauen wir uns mal an, wo ich aktuell stehe. 
Die Tiere ziehen Samstag ein, es handelt sich also um das bezugsfähige Grundsetup, ohne laufende Kosten.
Plan: 300-400€.
Ausgaben bis jetzt: 294,82€
Gespart durch Rabatte: knapp 50€.
Noch offen: Auslauf und Schutzgebühr Tiere. Evtl. eine weitere Rattentoilette.
Ergebnis: 300-400€ haben sich bislang als realistische Schätzung herausgestellt. Ich werde die 400 locker erreichen- wer zu billigerem Käfig oder Ausstattung greift, kommt evtl. etwas günstiger davon.
Hier sind meine Ausgaben:
1. Käfig: 272,65€
- Käfig: 206,70€. Suite Royal 95 Double, durch Rabatte und Payback konnte ich hier über 40 € sparen.
- Häuser: 21,51€ (2x Sputnik, 1x Bonbonglas, + kostenlose Pappkartons).
- Näpfe & Tränken: 16,96€ (2 Näpfe, 1 Wassernapf, 2 große Glastränken- falls eine mal defekt ist, haben die Tiere weiter Wasser.)
- Käfig-Ausstattung: 10,08€ (Weidentunnel, Vorhangclips zum Befestigen von Hängematten)
- Vorhanden: 0,00€ (1x IKEA Auflaufform als Rattentoilette, Klopapierrollen, Pappboxen, Zeitung, Kabelbinder, Steine, Taue, Stoffreste, umgebauter Stiftebecher).
- Weitere Käfig-Anpassungen: Ich habe zusätzlich noch 32,50€ in 2 Siebdruckplatten investiert. Das wäre aber nicht zwingend notwendig, ich habe es daher oben nicht eingerechnet.
2. Transport: 11,99€
- Transportbox: 11,99€
3. Einstreu:19,30€
- 3x Fleecedecken: 8,97€
- Foldbackklammern zum Fixieren: 2x 3,79€
- Toiletteneinstreu Holzpellets: 2,75€
4. Futter: 10,64€
- Trockenfutter: 9,99€ (SSSR Pellets). Erwartete monatliche Kosten ca. 15€.
- Leckerli: 0,65€ (Bio Birnenmatsche aus dem Babyregal)
- noch nicht eingetragen: Frischfutter.
5. Spielzeug: 3,49€
- Katzenangel 1,59€
- 2x Taschentücherboxen zum Zerfleddern: 1,90€
Damit verabschiede ich mich und melde mich bei Gelegenheit wieder mit den Ist-Zahlen zu den laufenden Kosten.
Sehr interessiert wäre ich an euren Erfahrungswerten: Was habt ihr so im Durchschnitt pro Tier an Tierarztkosten? Stimmen meine Zahlen mit euren Erfahrungen überein?