Also wir hatten schon die Situation das wir alles weggeschmissen haben, dieses muss man sich halt immer klar machen bei so was.Ein wirklichen Plan was den Kratzbaum betrifft haben wir bis dato leider nicht. Vielleicht habt ihr ja Anreize. Sind bisher nur auf die Idee gekommen die Tunnel am Käfig dicht zu machen. Danke für den Tipp mit der Waschmaschine. Entschieden haben wir uns bisher noch nicht ob wir nun wirklich noch 2 aufnehmen, wenn dann werden sie wohl aus einem Tierheim sein.
Beiträge von Ywi81
-
-
Hallo alle zusammen,
Danke für die Antworten und Aspekte.
Also ich Versuch mal nichts zu vergessen von den Fragen die gestellt wurden. Platt getreten wurde hier noch nie eins, noch nicht mal im Ansatz. Schlafzimmer, Bad und Küche haben Türen die nur offen sind wenn wir da sind, alles ist so verstaut das keins von den Mädels wo dran kommt. Ein kleines Zimmer dürfen sie garnicht rein.2 Zimmer haben sie 24h zur Verfügung Wohl und Esszimmer da diese offen sind. Kabel sind in Kanäle. Stecker haben wir bei allen so Art Kasten drum rum gebaut. Waschmaschine bleibt immer zu. Möbel sind so das sie da nicht rauf kommen. Was Besuch betrifft gab's bisher auch keine Probleme. Derzeit haben wir 8 Nasen. 25 Nasen wären mir dann doch etwas zu viel. Was den Putzaufwand betrifft ist es nicht ohne, habe aber das Glück das die Mädels ihr Geschäft im Käfig verrichten außer wenn eins alt ist kam es eigentlich immer vor das eins während des Schlafend gepieselt hat deshalb unteranderem Decken im Tunnel. Was Tierarzt betrifft heißt es ganz klar immer gut Geld bei Seite legen so dass wir da nie Probleme hatten. Muss man auch wir haben auch schon erlebt das innerhalb von 2 Monaten 4 Nasen von uns gingen usw. Was Krankheiten betrifft haben wir noch 2 extra Käfige so das wir isolieren können, diese können dann im Schlafzimmer und/oder in ein noch vorhandenes kleines Zimmer, in der Zeit darf kein anderes rein. Was das erkennen von Krankheiten usw. betrifft gab's auch nie Probleme, wir achten drauf das wir jede Nase mindestens 1 mal am Tag zu Gesicht bekommen abtastet usw., was bei unseren nicht im Ansatz das Problem ist fast alle kommen eigentlich 3 mal am Tag. Was Integration betrifft haben wir noch nie gemacht wenn eins krank war. Bisher ist es einmal vorgekommen das Integration stattfand und in der Zeit eins krank wurde. Nein der Käfig ist natürlich nicht komplett verglast, nur ein Teil. Nein es ist kein Sand sondern Einstreu. Was den Absturz betrifft können wir bei Bedarf 2 gittertüren vorne am Käfig dran hängen, oben drauf Gitter reinklicken. Was den "kletterbaum" betrifft hat bisher nie ein ins Alter gekommene Tier ihn wirklich noch genutzt. Also Wände Boden würden noch nie beschädigt zumindest nicht von den Nasen. Kaputt gemacht bisher nur Ordner, Bücher, Kerzen(seit dem haben wir keine mehr) und mal ein Kissen oder Decke angeknabbert.
-
Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier und weis gerade nicht ob ich das hier alles richtig mache, falls nicht einfach kurz Rückmeldung geben.
Wieder einmal stelle ich mir die Frage ob es wirklich so untypisch ist Ratten nicht im Käfig zu halten, zu mal die kleinen ja sowieso Auslauf haben sollen/müssen. Und wenn ich da nichts anderes habe außer meine Wohnungseinrichtung würde ich es langweilig finden.
Natürlich gibt es Vor und Nachteile bei einer Wohnungshaltung, aber ehrlich gesagt würde ich es immer wieder so handhaben auch wenn es mal einen Tag gibt wo ich denke hätte ich es besser gelassen, dann müsste ich weniger Putzfrau spielen und würde mir weniger die Haare raufen wenn sie mal wieder "Blödsinn" anstellen. Na klar muss man alles was evtl. gefährlich werden könnte absichern, aber das müsste ich doch auch wenn ich den Nasen Auslauf gewähre. Ich verurteile keinen der seine im Käfig hält und Ausgang gewährt, dieses erwarte ich aber allerdings auch anders herum. Leider ist das nicht immer so, wenn es bisher auch nur 2 mal vorkam. Bin ich verrückt weil ich dreiviertel der Wohnung "normal" eingerichtet habe und 2 Wände der Wohnung nicht.? Mag es manchmal echt glauben. Von daher interessiert mich wirklich sehr wie ihr das so Handhabt???
Und vielleicht kann mir jemand verraten wieviel Nasen ich so halten dürfte? Wir sind beim überlegen ob wir noch 2 Nasen aufnehmen, ich habe aber immer Sorge das zu wenig Platz vorhanden ist. Im Internet findet man nur Angaben über die Anzahl bei Käfighaltung.