Beiträge von FabiotheMC

    Ich würde eigentlich gerne probieren den Ratten mal Auslauf zu ermöglichen, jedoch weiss ich noch nicht wie ich das genau begrenzen soll. Habt ihr da Vorschläge? Die Ratten sind erst ein paar Tage bei mir deshalb dachte ich macht es sowieso sinn sie erst an den Käfig zu gewöhnen. aber da es langsam an der Zeit ist Auslauf anzubieten bräuchte ich echt noch ne Idee wie ich das ganze ausser mit der Zimmertüre begrenzen kann


    lg fabio

    Danke jedenfalls, ich war so innem zeug mit dem ganzen Mist


    das mit den teiletagen beim AniOne stimmt natürlich, das Tor beim AniOne ist aber meiner Meinung nach doch sehr gross oder nicht?

    Ausserdem hab ich vermutet dass nicht unbedingt ganze zusätzliche Etagen reinmüssen, wenn man ihren Klettertrieb mit sonst zeug beschäftigt was meint ihr?


    Haben leider beide Käfige teilweise schlechte Bewertungen aber scheinbar kommt der Savic häufig kaputt an und hier in CH kostet der auch nochmal vielmehr wie der AniOne, mal schauen was die Zollbestimmungen sind. evt kommts trotzdem in DE günstiger

    hi redrat, ich hab eben gedacht ich sollte eher den AniOne nehmen da es da wenigstens (hoffentlich...) sichere Holzplattformen hätte. Den Savic hab ich aber auch angeschaut aber war mir nicht 100 % sicher.


    Meine Partnerin war eben mehr für den AniOne aus diesen gründen was mir einleuchtete, aber ich bin offen für Argumente;)

    Ich Danke viel mals für eure antworten. Ich hab mich jetzt entschieden dass ich versuche die Voliere zurück zu geben und mir einen AniOne Romulus zu holen, wie die Marke oder das Modell der Voliere ist, weiss ich ehrlich gesagt nicht, ist aber ca 168 Hoch(Dreieckiges Dach) einen Meter breit und ca. 55 cm tief. Schlussendlich hat die Voliere sowieso sehr kleine Türchen was den AniOne echt praktikabler macht für mich und so muss ich mich nicht mehr mit dem Rest abmühen.

    Danke schon mal für die Antworten! Puuchie: auf was liegen deine Hanfmatten denn?

    Anonymiss: vorbeschichtetes Massivholz oder mischholz oder mdf oder OSB?

    Mir hat der Herr vom Tierheim gesagt nur einschichtige Massivhölzer sind i.O. aber ich frage mich auch halt weil ich erst Hanfmatten auf die Bretter und darauf Zeitungen legen werde wie sehr das so genau nötig ist.


    Vom Holz her tendiere ich zurzeit am meisten zu https://www-r17.bauundhobby.ch/bauen-renovier…14-mm/p/3469881

    aber möchte Wissen was ihr von den anderen Optionen haltet wie : https://www-r17.bauundhobby.ch/bauen-renovier…weiss/p/3464452 oder https://www-r17.bauundhobby.ch/bauen-renovier…-7-mm/p/3469828


    Und was mir noch unklar ist was wäre die einfachste Befestigung für das alles?


    Danke nochmal und lg fabio

    Guten Tag Miteinander


    Ich werde möglichst bald eine Rattengruppe aus dem Tierheim adoptieren und bin jetzt am einrichten vom Käfig. Leider komme ich da gerade echt nicht weiter, da ich einen drang habe alles perfekt machen zu wollen. Im Internet finde ich keine klaren Infos zu was für Material wirklich gut und okay für die Plattformen wäre. Ich wollte Holz nehmen, im Laden wurde mir dann gesagt ausser komplett unbearbeiteten Holzbretten sei alles hochgiftig für Nager und dementsprechend unbrauchbar. Gleichzeitig habe ich auf diversen Websites und Foren gefunden dass beschichtete Spanplatten voll OK. sind. Was jetzt wirklich zählt weiss ich echt nicht mehr und ich möchte die Babies ja echt nicht vergiften. Viel Geld um in das Käfig zu investieren habe ich auch langsam nicht mehr da ich schon eine seeehr grosse Voliere gekauft habe.


    Könnt Ihr mir da irgendwie weiterhelfen? Welches Holz kann ich nutzen? Geleimt, beschichtet oder anders? Gibt es irgendwo Plattformen günstig zu kaufen? Was gibt es sonst für Optionen für Etagen? aus Sicherem Plastik oder Metall (ich würde Hanfmatten drauflegen, egal bei welchem Material)


    Ich hoffe ihr könnt mir da helfen. Ich muss ehrlich sagen ich dreh langsam echt durch weil alle angaben wirklich entweder widersprüchlich oder ungenau sind. HILFE...


    Liebe Grüsse

    Fabio