Beiträge von Sweetjeanny

    Ganz ehrlich, ich glaub mit dem Auslauf im Esszimmer wirds wohl nix...

    Ich habe 3 große Schränke dort stehen...aus schönem Natur-kieferholz...

    Bis ich die alle ratten-sicher hätte, würde die Zeit für Auslauf fast wieder vorbei sein..... :(

    Ach menno...Dann bleibt nur noch der Flur....Aber da steht nicht der Käfig. Und doof ists auch, weil dann alle Türen zu sein müssen....

    Hi,


    dankeschön für den Link

    Anregungen habe ich schon, nur muss ich sie irgendwie auch verwirklichen können in dem großen Ding.

    Schliesslich sollen die Süßen ja nicht von oben bis ganz unten runterfallen können


    LG

    Jenna

    Ich habe die große Nagervoliere "charly". Die hat die maße 104 x 59 x 100 h cm...

    Also schon riesig für mich im ersten Moment

    Bis jetzt noch nix drin Aber zwei Bretter mit Sabberlack. 2 Holzleitern mit Sabberlack und ein großes Häuschen mit Sabberlack und Sabberfarbe drauf..... Dann eine selbstgemacht Hängematte, eine Hängebrücke, etwas Seil...Das Musterholz, was ich noch zu schneiden muss..

    Uff...

    Aber ich habe noch keine gute Vorstellung,wie das mal werden soll


    LG

    Danke!

    Die Etagen sind geriffelt oder?

    Ich kenn das noch von meinem Hamster, der Dreck ging trotz Schrubben manchmal kaum ab Deswegen finde ich, sollten die Hersteller die Etagen ohne Riffeln, aber schön stumpf herstellen. Dann sind sie auch nicht rutschig...


    LG

    Jenna

    Ich habe im baumarkt nun auch eine Lösung gefunden. Und zwar kennt ihr doch diese Muster-Laminatflächen. Damit man sieht, wie das Laminat aussieht wenns verlegt ist. Und so eine Musterfläche ( ca. 1,50 auf 1,50 ) habe ich erwerben können. Für 5 Euro

    Das gute daran ist, das wurde nicht "verlegt" wie sonst, sondern ist aus einem teil. Jetzt muss ich nur schauen, das ich die Kanten nach dem schneiden Pipidicht bekomme.

    Habe ja nun genug Anregungen dank euch


    LG

    Jenna

    Ja, eine Voliere...

    Achsooo, die Ebenen dann mit Silikon am Schrank pipidicht machen... ja jetzt kapier ich das auch mit dem Silikon


    Und Sabberlack reicht da, mehrmals aufgetragen? Es gibt doch auch so Kantenkleber, in den Baumärkten. Wo dieser Streifen genau diegleiche Farbe hat, wie das Brett....ach, mir fällt der name jetzt nicht mehr ein..

    Ja das sind immer nur so Eckchen..


    Wie macht ihr die Kanten von beschichteten Spanplatten den pipi-dicht??

    Hab hier mal was von Aquarium-silikon gehört?

    Wenn man die Platten schneidet, dann fransen sie ja etwas aus, deshalb muss es ja was geben, was wirklich sehr dicht macht. Sonst ist ja der ganze Kauf umsonst, wenns pipi drunter läuft...


    Hach ja, alles nich so einfach.....

    Ok danke. Aber aus Holland das zeug kommen lassen, ist bestimmt auch nicht gerade billig.

    Die Oberfläche müsste glatt sein, nicht geriffelt. Wegen dem einfacheren saubermachen...


    Evtl finde ich ja bei uns im zooladen welche. Habe aber noch keine gesehen.


    Danke

    LG Jenna

    Im Esszimmer liegt Parkettboden...Allerdings nicht irgend so ein hochglanz - top polierter :pfeif: Die vermieter haben ihn uns ja schon so "stumpf" übergeben, aber beim nass durchwischen ist auch nie was passiert...

    Habe nur Angst, das ich evtl so Seechen unter dem Schrank nicht sehe und die das müffeln anfangen. Aber dann muss ich wohl öfter mal unter den ganzen großen Schränken feucht wischen ;) Hab mich da immer so gedrückt :pein:

    Hm. Vielleicht sollt ich ihnen ihr Klo dann auch ins Zimmer stellen....Oder reicht es ihnen, wenn sie selber in den Käfig zurückkönnen?

    LG und Danke

    Jenna

    Hallöchen,

    da ich meine Ratten wohl im Esszimmer laufen lassen werde, wollte ich mal Fragen, wie sich das nun mit dem "markieren durch pipi" verhält. :confu:

    Meine Rennmäuse die machen mal 2 - 3 tröpchen beim Auslauf, ist das auch bei den Ratten so oder machen die viel mehr und viel größere seenlandschaften?!

    Kann mir das echt nicht so vorstellen, deswegen bin ich dankbar für eure Erfahrung :D

    Macht ihr das dann immer sofort alles sauber oder markieren sie dann noch mehr??

    LG

    Jenna

    Hallo,


    ich habe eine super farbe im baumarkt gesehen und dazu noch total billig.

    Aber dann habe ich nirgends auf der Packung das DIN-EN 71 gefunden ABER der blaue Engel ist vorhanden..... Von Kinderspielzeug steht auch nichts.......Aber auch nicht, das er lösemittelhaltig ist.....( wegen dem blauen engel...)

    Den gabs im Toom, Ambiente...für 99 cent....

    Was meint ihr, kann man ihn verwenden, für ein paar bunte Muster auf dem Häuschen oder absolut Finger weg lassen?


    Danke

    LH

    Jenna

    Naja, ich habe ja schon einen Käfig besorgt. Also eher eine Voliere. Sie steht vor einer weißen Tapete Hoffe, das sie weiß bleibt.

    Und ich hoffe, das ich nicht so "müffel"ratten haben werde, versuche mein Bestmöglichstes, das sie das eckklo benutzen...

    Naja, immerhin habe ich es schon mal geschafft, ein Kind trocken und sauber zu bekommen :)

    Wie auch immer, ich hoffe das der geruch nicht alle Besucher abschreckt....Oder noch schlimmer, das wir nach Ratten "riechen", an den Kleidern

    Meine mama sagte damals schon, als ich noch kaninchen hatte, wenn ich zu besuch war "Du riechst nach hasen..."


    LG

    Jenna

    Ja ich denke, das sie bei uns im Esszimmer ziemlich gut stehen werden. Da haben sie das Wohnzimmer im Blick und wenn jemand das Zimmer vom Flur betritt sowieso.

    Und in Ruhe ratzen können sie auch, wenn meine Kleine den vormittag im KIGA ist....


    Jetzt fehlen nur noch die Ratten


    LG und Danke

    Huhu,


    ich bin noch am überlegen, wo ich meine zwei Mädels dann hinstellen soll.

    Momentan bleibt mir nur das Esszimmer übrig Wobei ich dann etwas Angst habe, das wir keinen Besuch mehr bekommen für Kaffee und Kuchen

    Aber ich möchte ja auch, das sie nicht irgendwo abgeschoben in einer Ecke stehen. Das Wohnzimmer ist leider schon voll, mit Aquarium, Mäusen und krabben. Da bekomm ich beim besten Willen keinen Platz mehr für den großen Käfig...


    Deswegen wollte ich mal wissen, wo ihr eure Lieblinge stehen habt.


    Dankeschöön.


    LG Jenna

    Ok, danke für eure Eindrücke und Meinungen

    Ich werde auch einmal alles ausprobieren, auch das mit den Zeitungen Wir bekommen zwar keine Tageszeitung, aber jeden Sonntag so ein "käseblatt" - und die ist ziemlich dick


    Nur langsam bekomme ich immer mehr und mehr gehört, das Ratten stinken ( also nicht die Tiere, sondern die Haltung )...Ich hatte ja auch mal einen Hamster, der hat schlimmer gerochen wie meine Kanickels und meine Wüstenrenner jetzt....Aber wenn das wirklich so schlimm ist, wie die alle sagen, dann wird mein Mann Panik bekommen...:Der Käfig steht dann nämlich im Esszimmer...

    Hoffentlich ist der Geruch einigermaßen neutral....Hab ja schon gelernt, nicht zuviel putzen..aber auch nicht zuwenig ..


    LG

    Jenna