Hallo Zusammen,
eine schöne Idee, so hat man auch mal einen Überblick:
Rudelgröße:
Anfang 2010: 21 Jungs
Todesfälle:
Loki Myko, er ist leider nur ein Jahr alt geworden
Heinz, Schlaganfall
Dimitri, innenliegender Tumor
Odin, Altersschwäche (leider viel zu selten)
Joker, Myko
Captain, Myko
Heathcliff, unbekannt, er lag tot in seinem Kuschelwürfel, es ist schmerzhaft, keine Gewissheit zu haben
Pilgrim, Lungenentzündung (er war ein Fundtier und viel zu lange bei kaltem Wetter draussen, 2 Wochen haben wir um sein Leben gekämpft)
Neuzugänge:
2 Böckchen, Crocket & Tubbs
Integrationen:
keine, ich wünschte es würde mit meinen alten Einzelböckchen klappen, aber sie sind beide sehr dominant und mögen sich so gar nicht
TA-Kosten:
wer rechnet schon mit..... es ist besser es nicht zu wissen, führe kein Buch
OPs:
Tumor Op´s bei unseren Laborrattis, mehrmals Abzesse
Sonstige Krankheiten:
Myko-Verdacht bei einigen Nasen
Neuanschaffungen:
auch hier wird kein Buch geführt, was kaputt ist, oder zernagt, wird erneuert, an Käfigen ist noch ein Furet Tower dazu gekommen, 2 hatten wir ja schon. Es sollte noch ein Unidom werden, aber es fehlt die Transportmöglichkeit, wenn Ihr also einen zu verkaufen habt 
Nageschäden:
ja, in diesem Jahr haben sie es geschafft, neben dem üblichen auch unser bisher verschontes Rattankopfteil am Bett anzufressen. Odin hat den Anfang gemacht und wie es so ist, Nachahmer waren schnell gefunden. Sonst das Übliche, Bettwäsche, Decken (auch die, die nicht für Ratten gedacht waren), Tapete, Schränke und alles, wo sie dran kommen.
Fazit:
Das Fürstentum hat sich verkleinert, es ist ungewohnt........ wir trauern um die Verstorbenen, aber zu Ratten gibt es keine Alternative, im kommenden Jahr machen wir uns wieder mehr für Notnasen stark. Die Jungs verstehen es, immer wieder aufzuheitern und zu erfreuen, bereue es nie unter die Rattenhalter gegangen zu sein 