Beiträge von KerstinVanessa

    Bei uns gibt es Gurken-Stücke und abgespülte junge Erbsen aus der Dose. Für drei bis fünf Ratten gab es bei uns 1 Esslöffel Erbsen, allerdings mache ich das im Sommer trotz aller Hitze eher selten, weil die Erbsen Dickmacher sind. Kühle Gurke aus dem Kühlschrank ist auch schon super.

    Hi, der Maximus kommt mit zwei Halbetagen. Ich habe zwei zusätzliche Halbetagen gekauft und dann weitere Volletagen auf die dazugehörigen Metallschienen gepackt. In meinem Savic Royal XL 95 lag eine Volletage auf den Metallschienen der zwei Halbetagen, für die zweite habe ich vier Holzplattformen als Halterung verwendet.

    Ratten sind sicherlich individuelle Persönlichkeiten. Handelbar sollten sie meiner Meinung nach dennoch werden. Manche erreichen das mit Geduld und aufgeschlosseneren Rudelmitgliedern. So ein Fall war mein Solas. Er traute sich in die Transportbox mit dem Rudel, und kam so in den geliebten Auslauf, anfassen lassen wollte er sich lange nur ungern, hat es aber geduldet, wenn es sein musste. Darauf habe ich Rücksicht genommen. Im Alter mochte er gerne kuscheln und streicheln. Raven musste ich mit Handschuhen und intensivem Training zu seinem Glück zwingen. Mit allen meinen Ratten übe ich anfassen, hochheben und Recall, wenn sie Zutrauen gewonnen haben.

    Wenn du es noch nicht versucht hast, versuche sie an eine vorne offene Transport-Box z. B. für Katzen zu gewöhnen, in der du sie in den Auslauf tragen kannst. Die Box bleibt dann als Rückzugsort mit drin, den Weg zum Käfig würde ich versperren. Meine Jungs bekommen ihr Frischfutter und Intelligenzspielzeuge mit Flocken immer abends im Auslauf, wissen das und freuen sich drauf.

    Ich habe mit Hanfmatten angefangen und es war viel zu teuer für mich, weil meine Jungs das Zeug energisch vollgepinkelt haben. Ich musste so oft wechseln... Ich hatte den Eindruck, dass es zu sehr riecht, da muss gegen angestunken werden. Die Flickenteppiche sind aus meiner Sicht nachhaltiger, wobei ich jetzt welche habe, die binnen 24 h trocknen, was sehr wertvoll ist. Ich wasche sie zweimal die Woche, das funktioniert sehr gut.

    Hi, ich nehme auch Fllickenteppiche. Täglich gewechselt wird das Klo/die Klos, wo je ein glatter Pinkelstein drin liegt. Holzpellets fürs Katzenklo binden da gut Gerüche drin. In den Häusern gibt es Küchenpapier, Zeitung und ja, in den Sputniks musste ich das Küchenpapier mehrmals täglich wechseln. Auch die Zeitung solltest du bei Bedarf austauschen, bei meinen sehr alten Herren war das teils täglich nötig. Die Flickenteppiche werden zweimal die Woche ausgetauscht und gewaschen, du brauchst entsprechend viele. Meine trocknen zum Glück sehr schnell.

    Erbsen-Flocken, Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne sind hier die Favoriten, aber halt nicht täglich, sondern ab und zu Mal unter der Woche. Die Nasen haben ja 24/7 Futter und Leckerlis sind ja eher die Ausnahme als die Regel. Sonst hat man irgendwann kugelrunde Flauschis. Ich spreche mit Karl und BJ aus Erfahrung 😎

    Hallo, Orangina,

    persönlich finde ich, dass Ratten sehr viel Liebe und Spaß geben. Allerdings ist es nicht einfach, mit der relativ kurzen Lebenszeit umzugehen, denn du musst deutlich häufiger Abschied nehmen als bei Hunden und Katzen.

    Vor allem im höheren Alter, ab etwa zwei Jahren, wirst du mit einigen Kosten beim Tierarzt rechnen müssen. Das ist aber nicht wirklich abzuschätzen. Manche Ratten brauchen mehr, andere weniger Tierarztbesuche.

    Ich habe derzeit zwei alte Herren, beide 2,5 Jahre alt. Mit zweien war ich im letzten halben Jahr vermutlich drei Mal beim Tierarzt, der dritte Bruder war aber immer nur Begleitung. Einer der drei Brüder ist inzwischen eines natürlichen Todes gestorben. Einer braucht lebenslang Medikamente, der zweite hat mittlerweile einen Tumor - mindestens einen - entwickelt und ich überlege aktuell, ob ich ihm noch eine Operation zumuten kann. Die sind relativ teuer, aber definitiv günstiger als bei Hunden oder Katzen, zumindest bei meiner Klinik.

    Hi, wenn eure Wohnung rattensicher ist, ihr immer dabei seid und die Nase auf Zuruf zu euch kommt, könnt ihr sie erkunden lassen. Das mache ich aber nur im rattensicheren Raum, obwohl meine Jungs zuverlässig zu mir kommen, wenn ich sie rufe.

    Meine lieben die Acryl-Futterräder. Ich habe aber auch schon Blech-Näpfe für Papageien unters Dach gehängt, wo sie dann über Plattformen oder Taue hinkamen. Was ich auch schon gesehen habe war ein großer Keramik-Napf für Hunde, gefüllt mit Holzpellets und Futter, quasi eine kleine Buddelkiste.

    Hi, das ist ein guter Ansatz, die zwei aufzunehmen. Eine örtliche Rattenhilfe kann dich bei einer Vergesellschaftung aber auch begleiten.

    Und du musst hoffentlich nicht sofort vergesellschaften. Es ist halt so, dass Paarhaltung zu Verhaltensstörungen führen kann. Daher solltest du mittelfristig schon darüber nachdenken, das Rudel zu vergrößern. Weißt du, wie alt die zwei Nasen sind?