Beiträge von sarinakbl

    Zitat

    vor 3 Stunden schrieb Yamea: Der Boden sah so bestreut aus, deswegen.

    Das sind Stückchen von ihrem Holzhaus, an dem leidenschaftlich gerne rumgenagt wird ^^

    Zitat

    vor 3 Stunden schrieb xharuhix: Ich vermute es ist nicht schlimm für die Ratten, aber mir wäre danach besser zumute.

    Ja, so denke ich auch. Habe jetzt alle Stoffsachen gewaschen, die Holzsachen ausgebacken und den Käfig gewaschen. Die Sputniks habe ich kurz mit Wasser abgespült und das Futter natürlich entsorgt.

    Denke und hoffe, dass meine Nasen jetzt wieder die Einzigen Bewohner im Käfig sind :)

    Danke nochmal für eure schnellen Antworten ^^

    xharuhix

    ja tatsächlich... habe gerade im Futtereimer nachgeschaut und da krabbeln sie auch rum...

    Yamea

    Ich verwende kein Streu, nur Holzstreu/Pellets in den Toiletten, aber in dem Futter das ich habe sind so kleine Getreidedinger, das würde das erklären...

    Meint ihr, ich sollte einmal alle Stoffsachen durchwaschen? Und was ist mit der Holzeinrichtung? Unbedenklich oder besser mal in den Ofen stellen?

    Danke für eure schnelle Antwort ^^

    Hallo,

    ich bin gerade eigentlich dabei den Käfig meiner Nasen sauber zu machen, als mir aufgefallen ist, dass auf der untersten Etage kleine Tiere rumlaufen.

    Ich habe nur drei gesehen und das auch nur auf der untersten Etage.

    Hat jemand vielleicht eine Idee wo die herkommen könnten, was das ist und was ich dagegen macheb kann?

    Ich habe ein Foto gemacht und das hier eingefügt.

    langes Hinterteil mit 3 Beinpaaren, kurzer Oberkörper, 2 Fühler und braun bis dunkelbraun

    LG Sarina

    Hallo.

    Also wenn deine Dame wirklich trächtig sein sollte, wäre sie schon sehr weit fortgeschritten, wenn du die Jungen wirklich fühlen kannst. Pass da und beim Hochheben bitte auch auf, wenn es Junge sind, denn sie sind sehr empfindlich.

    Ist ihr Nestbautrieb denn verstärkt?

    Zitat

    Am 25.2.2021 um 17:31 schrieb Jayjay08: Fall das ich demnächst wirklich Ratten Babys bekomme achten muss, und wie ich meiner kleinen helfen kann/muss?

    Ich kann dir dazu nur sagen, was ich aus Interesse mal gelesen habe.

    Also es ist wichtig, dass du viel Nistmaterial bereitstellst für das Nest. Manche stellen ihren zukünftigen Rattenmüttern einen eigenen kleinen Käfig bereit, der aus möglichst einer Etage besteht, damit die jungen nirgendwo herunterfallen. Der eigene Käfig ist dafür, dass sie ihre Ruhe haben.

    Vor der Geburt solltest du auf eine sehr stark proteinreiche Ernährung verzichten, damit die Jungen nicht zu groß werden, in der Stillzeit ist kann die Ernährung aber ein wenig proteinreicher sein als sie sonst sein sollte.

    Ratten gebären oft nachts und sie sollten ihre Ruhe haben. Wenn sie gestört werden, kann es zu Komplikationen kommen und möglicherweise frisst die Mutter ihre Jungen auf (kann auch bei Verzweiflung und Überforderung vorkommen, oder wenn ein Junges zu schwach ist).

    Du erkennst eine beginnende Geburt daran, dass die meisten Mütter anfangen sich am Genitalbereich zu lecken.

    In den ersten fünf Tagen solltest du die Mutter und die kleinen nicht stören und den Käfig nicht sauber machen, sonst könnten die Kleinen von der Mutter verstoßen werden. Du solltest lediglich nach möglichen Totgeburten oder verstorbenen Jungen schauen und die folglich entfernen.

    Nach spätestens fünf Wochen musst du dann die Jungen nach dem Geschlecht trennen damit kein weiterer Nachwuchs entsteht.

    Du solltest unverzüglich einen Tierarzt aufsuchen, wenn die Geburt mehr als eine Stunde dauert (die meisten dauern unter einer halben) oder die Mutter vor oder nach der Geburt stundenlang blutigen Ausfluss hat.

    Selber Erfahrungen habe ich mit Geburten nicht (und habe ich zukünftig auch nicht vor), daher kann ich nur das weitergeben, was ich mal aus Interesse gelesen habe.

    Ich würde sie trotzdem auch nochmal einem Tierarzt vorstellen. Der könnte dann sicherlich was zu ihrem Zustand sagen und du hättest Sicherheit ob sie trächtig oder krank ist.

    LG Sarina

    Hallo!

    Ist zwar noch ein bisschen früh; aber meine Nasen liebe alle Wassermelone. Je nach Reife und Stückchengröße schwimmen oder sinken die. Die die schwimmen sind gut um die wasserscheueren ans Wasser zu locken und die die sinken sind für die "Wasserratten" klasse.

    Jetzt im Winter lass ich meine Nasen seltener tauchen. Ich mache das lieber im Sommer als "Abkühlung", aber wenn dann mit Mais, da fahren sie auch alle drauf ab (wenn auch nicht so sehr wie auf Wassermelone) ^^

    LG Sarina

    Hallo^^,

    Ich ziehe bald in meine erste eigene Wohnung und die Ratten kommen natürlich mit.

    Ich habe einen kleinen Raum (ca. 6m2) "zu viel" und anfangs wusste ich nicht wirklich was ich damit anfangen soll, aber mittlerweile steht fest, dass der Raum zum Auslaufraum meiner Nasen wird. Nun bin ich am überlegen wie ich diesen Raum gut ausfüllen kann, damit die Nasen sich dort wohlfühlen und Spaß haben.


    Den Boden wollte ich mit Fleecedecken auslegen und dann wollte ich einen kleinen Katzenbaum zum Klettern holen. Ich habe noch zwei Häuschen, eine Korkröhre und einen Kuscheltunnel, die auch darein sollen, aber trotzdem kommt mir der Raum noch ziemlich leer vor.

    Daher wollte ich hier einfach mal nach ein wenig Inspiration fragen. Vielleicht hat hier ja jemand tolle Ideen, die ich umsetzen könnte.


    LG Sarina

    Zitat

    vor 14 Stunden schrieb Peppermintbetty: Also, man wollte auf Teufel komm raus dass ich katholisch erzogen werde. War ab der 5.klasse auf nem katholischen. NONNENBUNKER. ASCHE Über mein Haupt aber ich glaube an die Regenbogenbrücke. Uhhh Frevel an die Kath. Kirche.. Meine und alle anderen anderen geliebte Tiere sind im Regenbogenland

    Ich bin ebenfalls katholisch erzogen und bin auch, aber freiwillig, auf ein katholisches Mädchengymnasium gegangen, welches den Spitznamen "Nonnenbunker" von anderen hatte. Wir hatten auch noch eine Nonne/Schwester die unterrichtet hat und sonst wurde der Name einfach aus Spaß verwendet.

    Wirklich gläubig waren allerdings die wenigsten.

    Ich sehe aber keine, wie du sie nennst, "Freveltat" dabei, an die Regenbogenbrücke zu glauben. Sie ist, genau wie im christlichen Glauben, ein Ort nach dem Tod, wo sich Menschen und Tiere wiedersehen.

    Nur so kurz am Rande ;)

    So, mittlerweile auch fertig eingerichtet, mein Dom^^

    Ein NET 2 mit Halbetage und Podest.



    Der Spalt zwischen der zweiten Etage von unten und dem Häuschen hatte ich zuerst als "tote Ecke" vermutet, aber er hat sich von Anfang an als einer der Lieblingsplätze herauskristallisiert. Wenn ich irgendwen nicht finde, brauche ich nur dort zu schauen^^


    Bei der Holztreppe im Erlebnismodul hatte ich anfangs Bedenken, dass sie dort nicht hochkommen würden, aber auch da hat sich schnell das Gegenteil erwiesen. Meine älteren Mädels kamen da anfangs besser hoch als die Treppen weiter unten. Momentan werden auch noch die Seitengitterwände zum hochklettern benutzt.

    Mal schauen, wann ich das altersgerecht durch Treppen oder Rampen ausbessern muss.


    LG

    Hallo,

    Ich empfinde den Rattentod hier definitiv nicht als Tabuthema.

    Jeder hat doch die Möglichkeit seiner Ratte ein eigenes Thema in der Regenbogenbrücke zu erstellen ;)

    Ich musste bisher nur eine meiner Ratten gehen lassen, glücklicherweise.

    Aber ich bin von klein auf mit Tieren aufgewachsen und bisher ist jedes Tier von uns bei und im Garten beerdigt wurden. So wurden bei uns schon Kaninchen, Meerschweinchen, Degus und Streifenhörnchen im Garten beerdigt. Meine Großeltern und Tante haben auch ihre Katzen schon hier beerdigt.

    (Wir haben einen großen Garten mit vielen Bäumen und Sträuchern und wir legen sie immer ein wenig verdeckt unter Bäume oder Sträucher. Also nein, unser Garten sieht nicht aus wie ein Tierfriedhof ;) )

    Aber mittlerweile fühlt es sich dadurch so an, als wüsste man, dass die Nasen nicht alleine sind, sondern ganz viele neue Freunde dazubekommen.

    Das ist irgendwie beruhigend und "schön".

    Da meine Eltern, und folglich auch ich, ziemlich christlich erzogen wurden sind, bekommt jedes Tier ein kleines Kreuzchen (von meiner Mutter gebastelt, aus Ästen und Grashalmen) aufs Grab gelegt.

    Als wir meine erste Ratte beerdigt haben, meinte mein Vater, ob ich denn wüsste, ob sie überhaupt gläubig war (wegen dem Kreuz, mein Vater hat viel Humor ^^), meinte ich, dass ich es nicht wüsste. Also habe ich ihr dazu noch einen Stein rausgesucht und ihren Namen darauf geschrieben. Ich denke, das werde ich für meine nächsten Nasen beibehalten.

    Ich mache von allen meinen Nasen gerne Bilder, also habe ich immer die Möglichkeit mir alte Bilder anzuschauen und mich daran zu erinnern.

    Und ich habe, ähnlich wie manch andere, ein kleines Album angelegt, in dem jede Ratte ihre eigene Seite bekommt. Mit kleinen Fotos, Daten und Pfötchenabdrücken :)

    Außerdem hat es sich irgendwie so entwickelt, dass ich für jede meiner Ratten, einen eigenen Charakter erschaffen habe. Ich lese schon relativ lange gerne Warrior Cats und bin auch in dem einem oder anderem Online-RPG zu finden. Und irgendwann war ich auf die Idee gekommen, dass ich jeder meiner Nasen da ein Charakter geben könnte (durch die verschiedenen Lieblingsaktivitäten und Charakterzüge). Auch dadurch habe ich jetzt irgendwie die Möglichkeit weiterhin mit ihnen/ihr "interagieren" zu können.

    Auch wenn der Tod manchmal schwer erscheint, besonders wenn er früher eintritt als erwartet/erhofft, rufe ich mir immer wieder in den Kopf, dass sie bei mir immerhin ein schönes Leben mit Spaß, Freunden und Liebe hatten :)

    Liebe Grüße,

    Sarina

    Hallo^^

    Also ich hatte mal Mango gefüttert, da ich auch auf einer Liste gesehen hatte, dass man es füttern kann.

    Als ich aber paar Monate später nochmal geschaut hatte, war mir auch aufgefallen, dass die Angaben sehr unterschiedlich sind.

    Dass sie Verdauungsstörungen führen können hatte ich auch gelesen, das mit den d-Limonene hatte ich bisher noch nicht gehört.

    Bei mir haben sie bisher einmal Mango bekommen, auch ohne irgendwelche (kurzfristigen) Folgen im nachhinein glücklicherweise.

    Als ich dann aber gesehen habe, dass das ganze Thema ein wenig umstritten ist habe ich es einfach sein gelassen. Sie fanden die Mango zwar lecker, aber wenn ich mir bei etwas nicht sicher bin, dann lass ich es lieber weg.

    LG

    Zitat

    vor 5 Stunden schrieb Mellische: Ersatzteile geht bestimmt auch noch später, die haben ja keine solch lange Lieferzeit wie die ganzen Käfige

    Kommt glaube ich auf die Teile darauf an. Ich würde sicher gehen und wenn, dann heute noch bestellen.

    Ich habe am 03.Oktober eine Halbetage bestellt, auf Grund eines großen Bestellaufkommen wird diese jedoch erst in knapp zwei Wochen (43-44KW) verschickt?


    Also wenn noch was bestellt werden möchte, würde ich den heutigen Tag dazu noch nutzen.

    Das hört sich doch gut an! Da wird sich deine Kleine bestimmt freuen!

    Du kannst auf Ebay schauen, aber du kannst dich auch einfach mal bei einem Tierheim oder einer Rattennothilfe umschauen. Da sitzen auch immer ganz liebe Nasen die sich über ein neues Frauchen freuen.

    Auf Ebay würde ich dann vlt nach einem gebrauchten Käfig mit den passenden Maßen schauen ;)

    Hallo!

    Wenn du deiner Ratte gerecht werden möchtest, lasse sie definitiv nicht alleine.

    Ob du sie abgibst oder dir eine, optimalerweise mindestens zwei, dazuholst ist ganz deine Entscheidung.

    Wie alt ist die Kleine denn?

    Vom Altersunterschied ist das normalerweise kein Problem. Nur Ratten die jünger sind als 8 Wochen dürfen nicht zu anderen integriert werden.

    Allerdings würde ich mir das im Schulzoo nochmal anschauen. Ohne jetzt voreingenommen zu sein, sehe ich es eher weniger, dass sie dort die Möglichkeit haben eine optimale Integration durchzuführen.

    Ebenfalls wundert es mich, dass dort nur zwei wohnen, denn normalerweise sollte so ein Schulzoo ein Vorbild sein und daher mindestens drei Ratten beeinhalten.

    Wenn du sie dorthin abgeben möchtest, würde ich mich genaustens erkunden.

    Eine andere Möglichkeit ist vlt, die Ratten zu einem anderen Rattenhalter zu geben, der sie integriert. Vielleicht besteht so die Möglichkeit, dass du sie auch regelmäßig besuchen kannst.

    Wenn du dir weitere Nasen dazuholen möchtest, wie gesagt mindestens zwei und sie sollten nicht jünger sein als acht Wochen.

    Wichtig ist dann auch, dass du die Ratten integrierst und nicht einfach zusammensetzt. Da gibt es hier im Forum ein paar tolle Themen mit Tipps.

    Was meinst du eigentlich damit, dass dein Käfig relativ klein ist? Was sind denn die Maße des Käfigs? Auch trotz täglichem Auslauf, sollten sie einen großen Käfig haben. Und wenn du dich an die Mindestmaße hältst, kannst du auch ohne Probleme drei statt zwei Ratten haben.

    Viele Grüße,

    Sarina

    Hallo!

    Wie die anderen auch schon gesagt haben, kann ich dir nur Raten dich möglichst bald mit einer Rattennothilfe auseinanderzusetzen.

    Wenn das schon drei Wochen her ist, wird es nicht mehr lange sein, bis die Jungen zur Welt kommen. Die normale Tragezeit liegt bei 20-22 Tage und es darf nicht weit übertragen werden.

    Ich denke außerdem nicht, dass du die Jungen je mit Mutter kurz nach der Geburt per Announce "los wirst".

    Kaum jemand würde kleine Nasen zu sich nehmen, die nach 5 Wochen getrennt werden müssen und für die man, je nach Anzahl, ja auch wirklich viel Platz, Futter, Zeit usw braucht.

    Die einzigen die sich da melden würden, wären wahrscheinlich Schlangenhalten, insbesondere weil es noch sehr junge Jungtiere sind, aber ich weiß nicht ob es das ist, was du dir vorstellst.

    Dass das Tierheim sie nicht aufnimmt ist logisch, die haben sowieso schon alle Hände voll zu tun und va Ratten können sie nicht gerecht werden.

    Lies dir die Tage nochmal gut durch wie das ist mit Geburt und Aufziehen.

    Ratten dürfen nicht weit übertragen, da die Jungen sonst zu groß werden.

    Die Mama darf bei der Geburt nicht gestresst werden und sollte auch die Tage danach erstmal in Ruhe gelassen werden. Kontakt zu den Jungen, bzw den Käfig saubermachen, darfst du in den ersten Tagen auch nicht, da die Mama sie sonst nicht annimmt (wie bei vielen Tieren)

    Ich empfehle dir mal diese Seite *klick*, mMn ist sie relativ informativ was Geburt und Aufzucht betrifft.

    Liebe Grüße,

    Sarina

    Hallo.

    Ich würde dir ebenfalls davon abraten. Das sieht für mich nicht rattenfreundlich und auslaufgeeignet aus.

    Wenn du wirklich etwas zum absperren willst würde ich dir die hier empfehlen. Eine Freundin von mir verwendet sie in einfacher Höhe für Meerschweinchen. Für Ratten müsste es aber definitiv in zweifacher Höhe sein, da die da sonst ganz einfach drüber springen. Für die passende Größe aber mindestens 2x 24er Paket. Die kannst du dann aufbauen wie du magst.

    *klick*

    LG

    Hallo!

    Ich darf am Sonntag drei weitere Nasen bei mir aufnehmen.?

    Käfig steht natürlich schon bereit und Zubehör habe ich auch schon.


    Ich habe mir u.a. eine Korkröhre bestellt, aber sie ist, nunja, ein wenig naturbelassener als ich dachte..?

    Wie kann ich sicher gehen, dass da keine Krabbeltierchen drinnen sind? Da hat man ja schon die eine oder andere Geschichte gehört.

    Hatte jetzt zuerst an ausbacken gedacht. Wäre das eine Möglichkeit? Und wenn ja wie lange bei wie viel Grad würdet ihr sie in den Backofen legen?


    Bin auch offen für andere (bessere (wenn es etwas besseres gibt)) Vorschläge.


    LG Sarina

    Hallo!

    Zitat

    vor 38 Minuten schrieb xharuhix: Die üblichen Gedanken a la „hoffentlich sind sie gesund, hoffentlich mache ich alles richtig“ hab ich nie abgelegt. So ist das nun mal, wenn sie dein Herz erobert haben.

    Dem stimme ich voll und ganz zu. Ich bin morgens auch immer glücklich, wenn ich sehe, dass alle drei Nasen fit sind und mich begrüßen kommen. Und nachm Urlaub geht es erstmal zu den Nasen.

    Wenn sonst alles passt, wie du beschrieben hast, ist doch alles super und theoretisch brauchst du dir keine Gedanken machen. Denk da einfach dran oder kontrolliere das bevor du das Haus verlässt.

    Ich überprüfe abends oder bevor ich weg bin auch nochmal wies mit Futter/Wasser aussieht und ob der Käfig auch wirklich zu ist. Gerne auch mehrmals.

    LG

    Hallo!


    Also meiner Erfahrung nach benutzen Ratten am liebsten Häuser mit mehr als zwei "Ausgängen".

    - https://www.zooroyal.de/trixie-kleinti…dis-35x15x37-cm ist das Lieblingshaus meiner Rattis

    - https://www.fressnapf.de/p/trixie-block…mittel-1023808/ nutzen sie auch sehr gerne


    Sonst werden Sputniks eigentlich immer gerne angenommen. Diese sind jedoch aus Plastik, aber ich hatte da bisher keine Probleme mit.

    Ich kenne noch jemanden, der allmöglichen Unterschlüpfe, Röhren, Hängematten usw aus Fleece näht. Vielleicht wäre das was für dich und deine Ratten? Wenn die vollgepinkelt werden ist das ja halb so wild, da du die einfach in die Wäsche tun kannst.

    Wenn du Interesse hättest könnte ich dir die Adresse mal weitergeben?


    - https://www.zooplus.de/shop/nager_kle…zubehoer/125199 diese Röhre ist bei mir auch der Hit und in ständiger Benutzung


    Liebe Grüße!