Isabella Das haben meine zum Glück noch nicht gemacht xD. Und die weiße Tapete kann auch gerne noch weiß bleiben ![]()
Beiträge von Malia
-
-
Danke für eure Antworten!

Hat mir sehr weiter geholfen
Ihr könnt natürlich gerne noch mehr schreiben
. Und wenn sich irgendwann Mal eine Chance ergibt dass ich einen Kastraten aufnehmen könnte, weiß ich jetzt dass ich mir vom Geruch her nicht viel Sorgen machen muss
. (Man kann doch drei/vier Weibchen+ einen Kastraten halten?? Wenn hier drauf geantwortet wird vielleicht nur einer weil es ja eigentlich ein anderer Thread ist) -
Hallo und guten Morgen!
Ich habe eine Frage, "stinken" Böckchen mehr als Weibchen?
Also Ich wollte eigentlich immer schon lieber Ratten Böcke als Weibchen haben. Also so von dem was man über die Charakterunterschiede zwischen Böcken und Weibchen hört.
Klar kann man das nicht so festlegen, aber ich bin sicher ihr wisst bestimmt was ich meine. Ich habe jetzt Weibchen (bin natürlich trotzdem total glücklich mit ihnen!) weil wir eine kleine Wilde aufgezogen haben und damit nicht das Geschlecht selbst aussuchen konnten. Ich habe einer Freundin mal von Rattenböckchen vorgeschwärmt und sie hat mir dann erzählt dass sie einmal für zwei Wochen auf zwei Böcke aufgepasst hat und dass diese in hohen Bogen vom Käfig aus (der Nahe der Wand stand) die Wand angepinkelt haben und auch sonst sehr intensiv gerochen haben.
Ich wollte jetzt mal von euren Erfahrungen hören, also kann das mit dem Wand anpinkeln stimmen? Und in wie weit riechen die Böcke mehr als die Weibchen?
LG Malia

-
Ich hab da auch ein paar gute

-
ZitatAlles anzeigen
vor 2 Stunden schrieb Jascha: Hi Hanna,
Bei mir ist es so, dass die Stellen an denen die Ratten mit den Krallen etwas die Haut aufgekratzt haben Rot werden und die Fläche dann auch weh tut was bis zu 2 Tagen anhalten kann auf den Händen.
(Wenn ich mit der Katze spiele ist das nicht so, also die Kratzer von ihr heilen meist ohne sich zu entzünden, muss also an den Ratten liegen).
Find ich aber nicht schlimm genug um deswegen zum Hautarzt zu gehen, im Zweifelsfall dürfte ich sie eben nichtmehr hochnehmen aber das will ich nicht aufhören.
Denke wenn es in einem Rahmen bleibt der nicht weiter stört dann wirds schon ok sein.
Lg
Bei mir ist es genau so. Also ich habe dann nicht so einen dollen Ausschlag, wie Hanna, aber auch etwas gerötete Haut um die Kratzer herum. Ich finde sie brennen auch ein bisschen mehr als andere normale Kratzer, aber vielleicht ist das jetzt auch Einbildung, wo ich jetzt das alles mit dem Urin gelesen habe ^^. (Ich habe sogar zwei kleine Narben an meiner Hand. Die kommen vom Hand ins Außengehege reinhalten und dann Ratten hochklettern lassen
) -
Hey,
Also als bei uns etwas versperrt werden musste, haben wir das auch einfach zugebaut, also eine Holzplatte vor eine Lücke geschraubt. Allerdings war das auch eine Lücke hinter die man nicht dran musste und durch das Holz kommen auch glaube ich keine Ratten, sollten sie noch so Aus- bzw. Einbruchskünstler sein ). Ich konnte mir nur nicht richtig vorstellen wie bei dir der Schreibtisch aussieht, und wie man da was zubauen könnte, oder eben nicht. Von Gerüchen selbst habe ich noch nichts gehört und kann daher auch nicht viel zu sagen.
Liebe Grüße
Edit: Nachher finden sie den Geruch störend und markieren extra noch einmal alles damit es wieder nach ihnen riecht ?
-
Ich habe jetzt einmal nachgemessen, und Es ist nichts, außer eine Stange, an der der selbst gebaute Aufgang befestigt ist und in dem kleinen Käfig, der Abstand von dem höchsten bis zur Papp-Etage, über 30 cm (bei einem 35 cm) . Bei der Stange im großen Käfig ist unten das Tuch was sie dann sozusagen auffangen würde. Ist es dann trotzdem zu hoch? Bei dem kleinen Stall mache ich dann noch eine kleine Absturzsicherung fest.
Ps: Ich hoffe, dass ich dann alles entschärft habe
Lg
-
Hallo Marlod,
Die eigentliche Inti hatte schon vor etwas mehr als zwei Wochen angefangen, aber vor ca einer Woche waren sie dann im Auslauf. Also Insgesamt waren die neuen Ratten erst drei Tage in einem getrennten Stall um sich "einzuleben" und dann hat die erste Inti angefangen (auf neutralen Boden, in unserem Fall ein gesichertes Badezimmer, und hat eine Woche gedauert) es gab wie gesagt kaum größere Konflikte. Danach, was ich oben als eine Woche Inti beschrieben habe, war die Zeit, in der die vier im Auslauf waren, was auch sehr gut geklappt hat und jetzt sind sie seit vier Tagen alle in dem Käfig, von dem ich auch oben die Fotos geschickt habe.
Zu der Einrichtung,
Die Rampe, die von der ersten Etage zur zweiten geht (die aus den Holzstücken), ist 15 cm breit. Reicht das? Also meine Ratten passen da eigentlich gut aneinander vorbei. Auf die anderen kleineren Leitern passt aber nur eine Ratte drauf, die werde ich also ersetzen. Was meinst du mit zusätzlich Mittig eine Volletage anbringen? Meinst du zwischen die beiden Etagen oder die untere der beiden zu einer Volletage umbauen? Das Problem bei dem Käfig ist, dass die Türen nicht die komplette Seite ausfüllen und wenn man die untere Etage größer machen würde, käme man nicht mehr unten dran (Also falls du das meintest). Also ich habe mir überlegt, dass ich eine Flache Rampe von der Obersten Etage an der Käfigwand nach unten baue. Also sozusagen einmal um die Ecke.
Danke nochmal für deine Antwort
LG
Edit: Mir ist gerade noch eine Frage eingefallen.
Hast du den Fleece einfach so auf dem Boden oder ist der in irgendeiner Weise festgemacht? Also weil ich ja auch einen Ersatz für die Hanfmatten suche und ich Fleece auch sehr gut dafür finde.
-
Hallo nochmal,
Ich habe eben auch noch alle Stangen, die Höher hängen, entfernt oder tiefer gesetzt. Auf der Hälfte müsste jetzt alles Sicher sein.
LG
-
Hallo redrat,
Danke für deine Antwort!
Du meinst oben rechts die Eckplatte oder? Das habe ich beim neu gestalten gar nicht bedacht. Eigentlich war diese Platte immer auf der gegenüberliegenden Seite und ich wollte da mal etwas Abwechslung rein bringen. Werde die Platte sofort wieder gegenüber platzieren! Gibt es ansonsten noch eine Stelle die zu hoch ist?
LG Malia
So müsste das doch zumindest hier an der Stelle jetzt sicher sein oder? -
Okay, was wäre da denn dann ganz gut? Also Lia ist meine älteste, auch 1,5 Jahre alt, und die anderen drei sind 4,7 und 9 Monate alt. Die drei sind auch erst seit einer Woche hier, haben sich aber schon echt gut eingelebt und die Inti hat echt reibungslos geklappt (Lia hat sich nach einer Zeit allen Unterworfen ._. ). Sie liegt auch ganz oft in der Hängematte und klettert auch noch durch den kleineren "Kletterkäfig", aber man merkt den Altersunterschied zwischen ihr und den drei anderen durch deren Aktivität trotzdem ( Also Lia rennt weniger durch die Gegend als die anderen ). Also was wäre denn gut, um den Stall Rentner- und Jungratten-gerecht zu gestalten?
-
Hallo nochmal
Ich habe jetzt meine letzte Nachricht, also das mit den Fotos vom Stall, in das andere Thema gepackt, da es dort doch viel besser reinpasst. Also kann es hier jetzt rausgenommen werden, falls das nötig ist. (Ich weiß nicht ob ich das auch selbst machen kann, aber glaube nicht. Wenn doch, entschuldige ich mich, ich weiß leider nicht wie
)LG
-
Hallo liebe Ratteneckler
,Da ich jetzt erst dieses Thema entdeckt habe, aber vorher schon in meinem letzten, neu erstellten diese Bilder geschickt hatte, dachte ich dass sie hier doch viel besser hinein passen
Also zeige ich hier auch mal meinen Käfig und wer Verbesserungsvorschläge sieht, kann diese sehr gerne schreiben.
Also, ich habe zwei Käfige für meine 4 Rattis, die nebeneinander stehen und mit einer Papp-Röhre verbunden sind.
Das hier sind beide Käfige zusammen. Die Kleinen knabbern nicht an der Röhre, aber wir kaufen demnächst trotzdem noch eine richtige, da diese ja auch nicht Monate halten wird.
Im großen Käfig (die MORE FOR Voliere Australia, eine umgebaute Vogelvoliere) haben wir zwei zusätzliche Etagen eingebaut, welche mit Bootslack lackiert sind. Anfangs hatten wir alles nur mit Sabberlack bestrichen, aber der hat nicht viel Widerstand gegen die Hinterlassenschaften der Ratz geleistet. Der Bootslack lässt sich auch prima abwischen, hält und ist überhaupt nicht durchlässig. Oben in der Ecke ist noch eine kleine Eck-Platte, die aber auch bald ausgewechselt wird, da sie nicht mit dem Bootslack bestrichen war und inzwischen sehr stark riecht. Zur Zeit benutzen wir noch Hanfmatten, aber nachdem die Reste hier aufgebraucht sind, werden wir Zeitungen und Fleecedecken in Gebrauch nehmen. Das bunte Tuch auf der mittleren Ebene ist eine alte Menschen-Hängematte (mehr oder weniger zurecht geschnitten) die eigentlich nur als Fallschutz galt, seit einmal eine Kleine bei einem Kampf von ganz oben bis nach ganz unten herunter gefallen ist und sich dabei eine Kralle ausgerissen hat (Anscheinend nur ein Stückchen , da sie komplett wieder nachgewachsen ist), aber jetzt auch als Etagen Erweiterung benutzt wird. Ganz unten ist eine alte Keksdose mit Kokos Streu gefüllt und mit ein paar Leckerlis zum suchen drin. Achso, und als Verbindung der zwei eingebauten Etagen haben wir noch eine Treppe aus Draht und Holzstückchen selbst gebaut.
Und das ist der kleinere Stall nebenan. Dieser war einmal im Gebrauch als wir eine kleine Baby-Wildratte aufgezogen haben (Damit hat die Rattenhaltung angefangen). Als wir dann aber noch drei Ratten als Gesellschaft für die Kleine geholt hatten und damit auch den größeren Käfig, ist der kleine in Vergessenheit geraten. Aber dann ist mir irgendwann in den Sinn gekommen, dass man den ja auch einfach mit dem anderen verbinden kann. Ganz oben ist eine Weidenbrückenschaukel die wir mit den vier ketten stabilisiert haben und sie somit eine Einstiegsplatte bildet. Im grünen Mini-Klo ist auch noch Trockenfutter. Bei dem kleinen Stall ist der Nachteil, dass er nur zwei ganz kleine Törchen hat (Einmal das oben, wo die Röhre ist und das andere weiter unten an der Vorderseite zum Hochschieben) und man deswegen nur sehr schwer und bemüht an die Einrichtung oder die Ratz drankommt (Wobei die, außer wenn sie schlafen, meistens direkt an den Türen stehen und nur darauf warten, dass man sie öffnet ).
Das wars von meinem Stall^^
Wie gesagt, wenn euch etwas auffällt, dass nicht gut ist, oder etwas fehlt, dann gerne schreiben! Ich möchte ja dass es den Kleinen so gut wie möglich geht!
LG von mir und meinen Rattis
-
Ah sehr schön! Vielen Dank!
-
Das sind beide Käfige zusammen, mit einer Papp-Röhre verbunden. Die Kleinen knabbern nicht an ihr, aber wir kaufen demnächst trotzdem noch eine richtige, da diese ja auch nicht Monate halten wird.
Also das ist der große Käfig
Und das ist der kleine nebenan. Dieser war eigentlich nur im Gebrauch als wir eine kleine Babystraßenratte aufgezogen haben (Damit hat die Rattenhaltung angefangen) und danach nie wieder. Aber dann ist mir irgendwann in den Sinn gekommen, dass man den ja auch einfach mit dem anderen verbinden kann, und das haben wir dann auch gemacht
(In dem grünen Mini-Klo ist übrigens Essen drin)und noch ein Foto vom Auslauf (Ich hoffe man sieht genug)
Ich habe die Ratz auch manchmal in meinem Zimmer rumlaufen lassen, aber seit letzter Woche Montag haben wir drei neue und deshalb findet der Tägliche Auslauf erst noch hier statt.
-
Erstmal danke für die Antwort ?
Also bei uns ist es Ja auch so, dass die Etagen, außer die unterste, blank sind. Es sind Holzplatten mit Bootslack bestrichen und echt gut zum abwischen! Unten liegen dann die Matten, weil es sonst Metallboden wäre. Ich denke, so mache ich es dann auch, also mit Zeitungspapier wenn der Rest hier aufgebraucht ist. Wobei ich in den Häusern schonmal mit Zeitungspapier anfangen kann, da die neuen drei Ratz die Hanfmatten sofort raus ziehen xD. Vielleicht passiert ja das selbe mit der Zeitung, aber versuchen kann ich es ja mal. Achso, und noch eine Frage
Warum genau sind die Hanfmatten eigentlich nicht so gut für die Kleinen? Ich hab nur gelesen dass sie es nicht sind (Weshalb ich ja jetzt auch umrüsten möchte), aber nicht warum.
LG
Edit: Ich kann ja mal ein Foto vom Stall schicken? Also ich denke er ist eigentlich ganz gut eingerichtet für die kleinen, aber vielleicht gibt es ja das ein oder andere, was man noch verbessern kann? Das wäre wirklich total lieb, wenn ihr das noch schreiben würdet

-
Hey ,
Ich weiß, dass es zu diesem Thema schon Einträge gibt, aber es sind bei mir ein paar Fragen offen geblieben ^^.
Also, bisher hatte ich eigentlich immer Hanfmatten als Unterlagen. Ich selbst habe mich damals nicht groß um die Anschaffung von Stall und Zubehör gekümmert, da es damals noch eher die Ratten von der ganzen Familie waren. Mittlerweile sind es eigentlich nur noch meine und es gab auch schon einen Generationswechsel. Jetzt, wo ich mich aber viel mehr um die Kleinen kümmere suche ich nach alternativen für die Hanfmatten. Erstens ist es Mühsam, sie immer neu zu schneiden und zweitens habe ich außerdem gelesen, dass sie anscheinend gar nicht so gut für Ratten sein sollen. Ich selbst habe eigentlich gute Erfahrungen gemacht aber ich habe auch nichts gegen etwas anderes, was auf keinen Fall schlecht für sie ist.
Ich habe in meinem Stall ( MORE FOR Voliere Australia) mehrere Ebenen eingebaut aber nur auf der untersten (die einzige, die die komplette Fläche ausfüllt) die Hanfmatten. Außerdem auch noch zurecht geschnittene Stücke für die Häuser. Da ist jetzt auch noch meine Frage, wie Toilettensicher kann man Ratten kriegen? Also ihre Köttelchen machen sie nur ins Klo, aber pinkeln tun sie auch in die Häuser. Ich weiß nicht ob das vielleicht genau wegen den Hanfmatten ist und sie das sozusagen als Pipi-Klo ansehen? Naja, und bei Zeitungen bin ich mir auch nicht ganz so sicher ob das etwas für mich ist. Also weil meine kleinen Racker echt viel herumwuseln und dabei auch gerne mal unter die Unterlagen schlüpfen (wir haben Steine auf die Ecken gelegt um das zu verhindern). Und knabbern sie nicht die Zeitungen an? (Ich habe damit keinerlei Erfahrung).
Also zusammengefasst:
1. Was kann man als Unterlage nehmen, unter die die Kleinen nicht einfach drunter kriechen oder wegschieben?
2. Brauch man Unterlagen in den Häusern oder kann man sie daran gewöhnen auch für ihre kleineren Geschäfte in die Toilette zu gehen?
LG : )
-
Hallo,
Ich hab da mal eine generelle Frage
Was benutzt ihr als Auslaufgehege? Also ich habe seit zwei Jahren Ratten und dementsprechend auch natürlich schon ein Außengehege, aber dieses besteht aus acht 1qm großen Holzplatten (ca 5mm dick), mit Klebeband aneinander geklebt und ist deshalb sehr schwer und mühsam aufzubauen. Ich lasse es deshalb auch öfters einfach aufgebaut (da ich ein sehr großes Schlafzimmer habe, geht das), aber es stört natürlich trotzdem und füllt den Raum auch gut aus. Ich habe auch von welchen gehört die nicht 1m hoch sind, aber selbst wenn es diese wirklich bei Rattenbesitzern gibt, kommt das für meine Kleinen nicht in Frage, da sie in weniger als einer Minute auf dem oberen Rand säßen und mich glücklich anschauen würden xD. Deshalb die Frage. Habt ihr leichtere Abgrenzungen, die viel Platz ermöglichen, hoch sind, aber trotzdem leicht auf- und abbaubar sind? (Ich hätte auch kein Problem damit, etwas herum zu werkeln, solange danach ein gutes Ergebnis bei rauskommt : )
LG und danke im Voraus für eure Antworten

-
Also mMn sollte man die Kleinen auf keinen Fall mit in den Urlaub nehmen. Das bedeutet doch einfach nur Stress für sie. Also vom lauten Auto (oder wie fahrt ihr dort hin?), dem Transport selbst, bis hin zur neuen Umgebung und dann die ganze Prozedur für die Rückfahrt noch einmal. Wie würdet ihr sie eigentlich dort unterbringen? Habt ihr vor den ganzen Käfig mitzunehmen, oder habt ihr einen kleineren zum mitnehmen wobei ihr den Rattis dann doch auch noch vor Ort genug Auslauf außerhalb des Käfigs geben müsstet. Also es ginge wesentlich einfacher, und auf jeden Fall Stressfreier für die Kleinen! Und irgendwer wird sich doch finden. Also je nach dem wie lange ihr weg seid, könnte vielleicht auch der Nachbar ausreichen? Oder noch andere aus der Familie oder Freunde in der Nähe? Es müsste ja (je nachdem wie viele Racker ihr habt und wie lange ihr weg seid) vielleicht auch einfach nur zum Füttern ausreichen : )
LG von mir und meinen Mädels

Ps: Das mit den Anzeigen oder einfach hier im Forum mal nachzufragen finde ich ach eine gute Idee falls sich wirklich niemand findet

-
Guten Abend : )
Ich wollte euch hier kurz mitteilen, dass sich das Thema erledigt hat, da am Montag Abend 3 neue Mädels zu uns ziehen

Noch einmal danke für eure Antworten
