Beiträge von Stew

    Hi Ihr lieben :bähh: ,

    habe mal gehört,daß ratten am liebsten ein mix von Trofu essen von Hamstern,Kaninchen und Ratten(klar :) )...

    ich also gehe in eine große teuere Zoohandlung und mixe mir aus vielen verschiedenen Behältern alles so zusammen-habe es ausgewogen und es war echt schweine teuer das zeugs... :wü:

    aber was solls...,für so wat süßes gibt man ja gerne mal sein geld aus ;)

    ich also zuhause angekommen und wat is...?

    wird nur aussortiert-es wird so gut wie garnichts davon gegessen?

    ich weiss das rattima besser ist-habe es aber erst danach erfahren :( ,und jetzt wollte ich wenigstens das teuere Futter aufbrauchen,bevor ich rattima bestelle...

    Jetzt habe ich aber Angst,daß nicht genug gefressen wird(es gibt zwar täglich frischfutter,aber ist ja nicht dasselbe) und ratzen wohl möglich verhungern könnten?Oder fressen sie es trotzdem?ich schütte alles nicht gegessene immer ein tag später in den Müll,ist das so richtig?oder kann es (generell Trockenfutter) ruhig länger stehen bleiben?wenn ja wielange?

    auch der Obstbaumzweig aus der zoohandlung gekauft(da ich keine obstbäume habe,wird nicht angerührt und der kalkstein wird auch nicht angerührt??hmmm...

    Was meint Ihr...?

    Grüße

    Huhu:tongue:,

    habe mal die Links durchstöbert...

    Die Käfigtüren kenne ich schon bei fretten.nl,aber die sind mir viel zu klein : (

    ...menno,hab mich schon so gefeut:(

    Es muß doch möglich sein,auch ganz große Käfigtüren einzeln zu kaufen?

    Ich dachte da so an mindest Breite 40 cm. und Länge(Höhe) 110-120 cm.

    Kann mir den keiner sagen wo ich die her bekommen kann?

    ich möchte schon gerne nur originale Käfigtüren dort einbauen,da ich es schöner finde und falls ich die Voliere mal verkaufen möchte,diese auch noch halbwegs im originalzustand ist...

    Ich wüßte auch gerne wo man so plastik-komplettetagen in verschiedenen größen herbekommt?(also es sind nicht die ecketagen aus plastik gemeint)

    Plastik ist zwar nicht jeder mans sache aber ich finde die sehr raktisch und auch sehr pflegeleicht-holzbretter lackiert sind zwar auch abwaschbar,aber ich will lieber welche aus Plastik haben:p

    Und weiss auch keiner wo man so ein dickes Sisal seil herbekommen kann?Habe gegoogelt was das zeug hält,aber nix mit 5 cm. durchmesser an seil gefunden:(...meine frage wäre da nur "Wie bekomme ich die enden des Seils dann duch die Gitterstäbe von meiner voliere(1 cm. Gitterabstand) und meinen Furet XL (1,4cm. Gitterabstand)?Möchte schon gerne so ein dickes Seil nehmen,da wenn Böcke ausgewachsen ein dickes Seil ja eher nutzen werden...


    Kann mir denn sonst keiner helfen???????:confused:

    *ganztraurigguck*


    Grüßchen und schankedööön im voraus=)

    Hallo Ihr lieben:tongue:,

    könnte Ihr mir sagen wie ich so einen Rattenauslauf selbst bauen kann?Bin handlich nicht sehr geschickt-aber was nicht ist,kann ja noch werden:)also bitte Idiotensicher erklären:o

    Wie groß und wie hoch sollte dieser sein,damit die Nasen einen artgerechten Auslauf bekommen?Und kann ich meinen Furet xl bald ein Tower:D mit in den Auslauf stellen?Ich würde dann Drainageröhren aus dem Baumarkt nehmen zum rauslaufen,aber muß ich um diese einzusetzen die Gitterstäbe zersebeln umd die Röhren einzusetzen?Möchte mein Käfig ungern zersebeln:confused:

    Und klettern die Nasen dann nicht außen an den Käfig hoch und springen über den Auslauf?

    Ach ja und ich würde gerne ein Naturbelassenes Sisalseil in 50mm.durchmesser ind en käfig hängen,damit die ja dicker werdenden Böcke auch später noch daran herumklettern ohne abzustürzen...

    Habt Ihr eine Ahnung wo ich so dicke unbehandelte Seile herbekomme?Habe schon alles durchgegoogelt,aber nix gefunden:(

    *ganzconfused*

    Ich freue mich sehr über euere antworten.

    Lieben Gruß,Stew


    Ach ja,hätte noch eine Frage an Euch...

    Habe mir auch eine Voliere vor kurzem zugelegt und würde gerne wissen,wie ich schöne große Türen in den Käfig bekomme.Die Türen sind alle viiiel zu klein:( und ich würde schlecht and die ratzen heran kommen,außerdem ist das doch sicher eine Katastrophe eine Voliere mit kleinen Türen zu reinigen:confused:

    Ich habe mir das so vorgestellt:


    Vorne eine riesen Öffnung machen bzw. Drähte abklipsen(mit einer normalen Zange?),die scharfen Kanten mit einer Feile(was für eine genau?)

    abfeilen und dann eine originale Käfigtüre in der passenden größe mit 10mm. Drahtabstand dort einsetzen...


    Geht da so einfach?

    wäre prima


    aber wo bekommt man solche großen Käfigtüren mit 10 mm. Drahtabstand überhaupt her?


    Jetzt schon mal vielen dank für Euere Hilfe


    Lg,Stew


    Habe noch was vergessen zu erwähnen...

    Der Auslauf sollte stabil aber zusammneklappbar sein,damit er gut hinter irgendetwas verstaut werden kann bei nicht gebrauch.

    hallo zusammen :bähh:

    Meine Mutter hat einen kleinen Bock draußen aufgegabelt vor kurzer zeit der von einem typen an einer Bushaltestelle einfach ausgesetzt wurde...

    Als meine Mutter ihn darauf ansprach was er da mache,sagte er "ich habe kein bock mehr auf das Viech;wenn es dir nicht passt,kannst du es ja nehmen":evil: :(

    tztztztztz

    Meine Mutter hat sich ein Herz gefasst und das kleine ängstliche mäuschen eingefangen und mit nach hause genommen.Habe dann den Furet XL von Ferplast gekauft und suche jetzt nochmal den gleichen,oder eine erweiterung wenn es geht mit roter bodenschale damit es einigermaßen auch beides zusammen passt und evtl noch mit Zubehör...

    (weiss jemand evtl.auch,woman diese bodenschalen für den furet noch einigermaßen günstig wenn es geht bestellen kann-auch mit Rollen darunter und evtl. mit vorgegebener öffnung für eine art Tower?)

    Würde mich sehr freuen wenn Ihr euch bei mir meldet.2 andere Böcke kommen ende des monats dazu zur Inti(hoffentlich klappt auch alles mit der inti... :( )hab ein wenig angst,da ich ja völliger Rattenneuling bin(auch wenn ich seitdem Tag und Nacht das Internet durchstöbere und mich schlau mache so gut es geht) und ja nur durch zufall den süßen Rakker besitze-habe aber schon richtig viel spaß mit den kleinen und er ist ja sooosüß und so lieb :)

    Allerdings weiss ich auch nicht wie alt der kleine wohl seien mag(?)Kann man in etwa selbst einschätzen?wenn ja wie?

    Würde mich riesig über euere antworten freuen.

    Ach ja,ich komme hier in diesem Forum noch nicht so zurecht und und weiss nicht wie und wo ich diesen Beitarg hätte rein schreiben müssen(?)Hoffe es klappt trotzdem und ihr könnt meinen Beitrag lesen :P

    Würde mich sehr über euere Antworten freuen.Vielen dank im voraus und lieben gruß,Natascha