Hallo,
ich kaufe immer beim Rossmann das Winston Bio Katzenstreu (klumpfrei).
Ich bin damit sehr zufrieden und es ist das billigste, das ich bisher gefunden habe (ein Sack kostet 2,75Euro oder so) und der hält auch ewig .
Liebe Grüße
Hallo,
ich kaufe immer beim Rossmann das Winston Bio Katzenstreu (klumpfrei).
Ich bin damit sehr zufrieden und es ist das billigste, das ich bisher gefunden habe (ein Sack kostet 2,75Euro oder so) und der hält auch ewig .
Liebe Grüße
Hey!
Also ich häkel meine Hängesäckchen selbst und polster sie mit Taschentüchern und Zewa etwas aus.
Gewaschen wird alles an Säckchen, Hängematten, Handtüchern etc. 1x in der Woche mit wenig Waschpulver auf 30°, das klappt super!
Liebe Grüße
Hey!
Also, das Auslaufgehege ist heute fertig geworden.
In der Länge fast 2m und Tiefe 0,7m ungefähr.
Die Höhe liegt bei 80cm und das Problem ist, dass meine großen Weiber von meinem (zu mir heran gezogenen) Knien drauf hüpfen konnten.
Ist natürlich blöd, ich wollte eigentlich einen Kratzbaum bestellen und irgendwie die Drainagerohre zum Kratzbaum machen, sodass sie durch das Rohr können und dann auf den Kratzbaum.
Aber dann hüpfen sie 100%ig über die Absperrung...Mist...
Verzweifelte Grüße,
Hey!
Denke mal, ich werd erstmal zusehen, dass ich den Auslauf baue und dann hab ich da auch einen besseren Blick drauf.
Drainagerohre sind natürlich praktischer und mit Kabelbinder dürfte das ja ganz gut am Käfig halten...
Muss nur schauen, wie ich das dann mach.
Von der Käfigtür aus mit dem Rohr um die Ecke und dann?
Glaube nicht, dass ich so steil mit dem Rohr runter kann.
Weiß nicht, ob die sich dann trauen, da reinzugehen..
Liebe Grüße
Hey!
Ja, ein Stück von so einem Rohr hab ich auch im Käfig.
Hab mir nun sagen lassen, dass man die erhitzen kann und dass man sie dann so verbiegen kann,wie man sie braucht.
Kann man da auch weniger bekommen? Also zurecht schneiden lassen?
Ich brauch ja nie im Leben 10 Meter
Liebe Grüße,
Hey!
Hab nun von wem den Tipp bekommen, Abflussrohre zu nehmen,
da gibts ja auch "Eckteile"
Und dann von der Seite des Käfigs irgendwie eine Rampe nach unten..
Danke für dein Angebot, Mia
Grüßle,
Huhu!
Danke euch schon mal.
Ich glaube, ich muss mal ein Foto machen.
Um den Käfig rum geht nicht wirklich, da der Ständer vom Käfig mit allem möglichen Zeug drauf ja unter dem Käfig ist.
Der Käfig hat vorne 2 große Türen, aber der Auslauf müsste platzbedingt links neben den Käfig, anders geht nicht
Liebe Grüße
Hey ihr Lieben!
Ich hab mich dazu entschieden, einen Auslauf neben den Käfig meiner Süßen zu bauen, sodass sie dort reingehen können, wenn die Käfigtür offen ist.
Ich hab den JUMBO-Käfig von eBay und den Ständer drunter, d.h. das Ganze ist dann ungefähr 1,70m hoch.
Problem ist, dass der Auslauf neben den Käfig müsste, weil davor nicht viel Platz ist.
Ich bräuchte nun also Tipps, wie ich es anstelle, dass die Kleinen von der Käfigtür aus in den Auslauf nebenan können.
Hab überlegt, das irgendwie mit Röhren o.Ä. zu machen, aber bin noch recht ratlos...
Ich hoffe auf eure Hilfe!
Liebe Grüße