Hallo,
ich erlebe das hier zu Hause selber.
Seit eine gute Freundin von mir mit 11 ihre erste Ratte bekommen hat war ich Feuer und Flamme.
Meine Eltern waren strickt dagegen.
"Ratten sind Ungeziefer, Ratten sind eklig, Ratten übertragen Krankheiten." Das war das, was ich mir anhören durfte.
Mittlerweile bin ich 19, ziehe aus und lege mir nun meine Ratten zu.
Ich kann dir versichern, dass es keinen Sinn hat gegen das 'Nein' von Eltern anzureden.
Stell dir vor du hättest die Tierchen und deine Mutter sagt jedes mal wie zB hässlich, widerlich etc pp sie sind, wenn sie dein Zimmer betritt.
Sowas belastet auf Dauer.
Außerdem finde ich es nicht gut, die einen Tiere abzugeben und sich gleich die nächsten zu holen.
Zitat aus einem guten Buch "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast" (der kleine Prinz).
Sprich: Du hast dir die Mäuse angeschafft und nur aus dem 'ich habe keine Lust mehr' Grund fände ich es falsch sie abzugeben. Du hast die Verantwortung mit dem Kauf übernommen.
Das ist jedenfalls meine Meinung zu dem Thema.
Handel nicht überstürzt, nur weil du etwas 'willst'. Schließlich geht es um Lebewesen 
Nur ein gut gemeinter Rat
LG