Beiträge von Snowy

    Danke euch allen!

    Snowy wartete abends ja schon immer, wenn sie hörte, dass ich zum Auto komme, dann stand sie immer, guckte mich an und lief dann in ihr Versteck im Auto. Nachdem ich sie dann in diesem Versteck von Hand füttern konnte, schien sie die Scheu vor der Hand zu verlieren und lief nach dem Öffnen der Autotür nicht mehr in ihr Versteck sondern ließ sich vor dem Käfig füttern. Ich habe dann die Hand mit Vitaminpaste durch die Käfigöffnung oben gesteckt und so Snowy in den Käfig gelockt. Und während sie an der Vitaminpaste und meinen Fingern knabberte konnte ich die Käfigtür vorne schließen. :liebe:

    Hallo, ,

    danke für deine Tipps! :blu:

    Ja, es sind Milben und Snowy wird jetzt dagegen behandelt, eine Kotprobe bringe ich auch noch zum Tierarzt, ich habe deinen Beitrag leider erst gelesen, als ich schon beim Tierarzt war.

    Wenn die Kleine ihre Milben los ist und die Kotprobe auch in Ordnung ist, dann suche ich ihr Gesellschaft. Ich dachte an drei bis vier Weibchen. :)

    Ich bin blutiger Anfänger mit Ratten und bin deshalb echt froh, dass ich hier so viele nette und hilfreiche Tipps erhalte. Danke dafür! :lora:

    Zitat

    vor 5 Stunden schrieb Ryuzaki:

    Wie geht es der (dem?) Kleinen denn? Wirkt sie (er?) gesund?

    Der Kleinen (damit hat meine Bekannte wenigstens recht) geht es gut, sie ist munter, genießt wohl auch die wärmere Umgebung. Sie hat nur so kleine Pusteln (?) an den Ohren, das lasse ich heute gleich beim Tierarzt abklären.

    Zitat

    vor 4 Stunden schrieb Marlod: Ein Foto wäre schön

    Ein Foto von dem kleinen grau-weißen Tierchen reiche ich natürlich auch noch nach. :)

    Genau, ihr habt das ganz richtig verstanden, Snowy soll nicht verjagt werden und dann vielleicht dem dicken Nachbarskater zum Opfer fallen oder sterben, weil sie nicht dazu geboren wurde, um draußen zu überleben.

    Für die Kleine ist es im Auto derzeit nicht gefährlich, im Käfig findet sie immer (ich verknüpfe die Futtergabe immer mit einem Wort und rufe Snowy dazu und mittlerweile wartet sie ja auch bereits bzw. hört man sie im Auto herumlaufen, wenn ich zum Auto komme, um sie zu füttern) Futter und frisches Wasser, ein Häuschen, eine Hängematte und einen dicken flauschigen Pullover von mir, den sie sich ohnehin schon angeeignet hatte, weil er im Auto lag, um sich in den kühleren Nächten einkuscheln zu können.

    Sie läuft allerdings noch, wenn etwas sie erschreckt, in ihre Höhle hinter der Autoverkleidung des Kofferraums und ich kann sie dann von dort mit der Hand füttern. Genau deshalb habe ich auch nicht nach ihr gegriffen, als sie über mich gehuscht ist, sie nimmt den Käfig sehr gut an, man sieht es immer morgens, dass sie darin gewühlt hat, aber wenn es schnell gehen muss, läuft sie hinter die Verkleidung und ich wollte das über Wochen aufgebaute kleine bisschen Vertrauen jetzt nicht zerstören, indem ich da einfach nach ihr greife.

    Das Auto ist bereits kaputt, dann kann ich Snowy und mir jetzt auch die Zeit lassen, die sie benötigt, um Vertrauen aufzubauen.

    Nein, das ist kein Scherz und bei dem Schaden, der bereits in meinem Auto verursacht wurde, wünschte ich, es wäre ein Scherz.

    Die Fallen hat das kleine intelligente Tierchen alle ignoriert und ich war zu weich, um sie wirklich hungern zu lassen.

    Den Käfig, der nun in meinem Auto steht, nimmt sie ganz gut an (zumindest wenn ich nicht in der Nähe bin), sie erwartet mich auch jeden Abend außerhalb des Käfigs und sieht mir zu, wie ich den Käfig mit Futter befülle.

    Von Donnerstag auf Freitag Abend hat sie mir das erste mal ganz vorsichtig aus der Hand gefressen (in ihrer "Höhle" im Auto versteckt und nur den Kopf vorstreckend), heute, als ich neben dem Käfig saß, ist sie einmal schnell über mich drüber geklettert. Es kann jetzt hoffentlich nicht mehr lange dauern.

    Nachdem die Besitzerin sich nicht mehr um die Ratte kümmert, gibt es natürlich noch die Möglichkeit, den Amtstierarzt zu verständigen und das Tierchen ins Tierheim nach Graz bringen zu lassen. Immerhin gilt es nun wohl als ausgesetzt und herrenlos.

    Hallo,

    Schinken hatte ich schon, angebratenen Speck, Käse in verschiedenen Geschmacks- und Duftrichtungen, Vitmainpaste, Kokosflocken, verschiedenes Obst... alles immer gefressen, die Falle geschlossen, aber die Ratte nicht drin.

    Gestern Abend kam sie dann auch das erste mal ganz neugierig aus ihrem Loch bei den Kabeln des Kofferraums und hat mir interessiert zugesehen, was ich da mache. Wahrscheinlich dachte sie: Oh, tolles Abendessen.

    Dann dreht sie sich um und verschwindet wieder in den Zwischenräumen des Autos.

    Also anfassen oder ihr auch nur langsam Futter vor die Nase halten geht nicht, da verschwindet sie - zwar ohne Eile, aber doch.

    Die Fallen stehen eben an verschiedenen Stellen - die Rücksitze sind ausgebaut, damit der Platz größer und leichter zugänglich ist, das Handschuhfach ist inzwischen ständig offen, weil ich gemerkt habe, dass sie das nicht so toll findet, und dann wenigstens die Sicherungen und Kabel dort in Ruhe lässt.

    Teilbereiche des Autos mit irgendetwas verstellen oder absperren geht nicht, weil sie, wie gesagt, in den kleinen Innenräumen und Lüftungsbereichen herumrennt.

    Erstmal danke für eure Antworten!

    Wir gehen in die nächste Runde. Lebendfalle wurde mit einem Karton abgedunkelt und zum Teil mit meinem flauschigen Plüschpullover, den sie sich ohnehin schon geschnappt hatte, abgedunkelt, ich habe ihr toll duftende Kräuter reingelegt, etwas Heu, frischen Apfel und Vitaminpaste für Katzen.

    Was soll ich sagen... das Futter war gefressen, die Falle geschlossen nur die Ratte - ja, die war nicht drin.

    Ich habe das Gefühl, sie sitzt während meiner täglichen Lebendfalle-Inspektionen in einem dieser Löcher, beobachtet mich und lacht mich aus.

    Nächster Plan: andere Lebendfalle und zwei Nagerkäfige, die ich ihr häuslich einrichte und dann im Auto Wache schiebe.

    Hallo Marlod,

    vielen Dank für deine Tipps!

    Ich werde das mit der Abdeckung und mit dem Futter gleich heute ausprobieren.

    Die Kleine tut mir schon leid, Kabel sind doch kein adäquates Futter für so eine Ratte.

    Ich komme aus Österreich - Steiermark - sind hier denn auch Rattenfreunde aus der Gegend vertreten?

    Fragen zu Haltung und Co. stelle ich dann an anderer Stelle, soweit meine Bekannte gesagt hat, soll die Kleine wohl noch kein Jahr alt sein, da werde ich mich dann wohl auch nach Partnern für sie umsehen müssen.

    Die Sitze sind nicht das Problem - die Ratte blickt mal aus dem Sicherungskasten hervor, der total im Auto verbaut ist und mal aus dem hinteren Bereich der Abdeckung des Kofferraums, wo sie inzwischen auch alle Kabel durchgebissen hat. Sie sitzt nicht unter den Sitzen oder in den Sitzen, sondern in sämtlichen Hohlräumen des Autos... Vom Handschuhfach geht eine kleine Öffnung des Sicherungskastens zur Relais-Verbindung - dort treibt sie sich rum und läuft dann innerhalb dieser Hohlräume von Platz zu Platz.

    Man sieht sie also immer nur, wenn sie den Kopf kurz rausstreckt...

    Hallo,

    ich hoffe, ich darf mich hier "anhängen", wenn nicht, dann bitte verschieben.

    Meine Bekannte hatte letztens ihre Ratte mit bei mir im Auto und es kam, wie es kommen musste, das kleine Tierchen ist im Auto entwischt und befindet sich immer noch dort. Inzwischen ist der Schaden beträchtlich, sämtliche Kabel sind durchgebissen, das Auto nicht mehr funktionsfähig und ich schaffe es nicht (die Lebendfalle wird gekonnt ignoriert), das kleine Tier einzufangen.

    Die Löcher zu verbarrikadieren klingt zwar logisch, ist im Auto aber unmöglich.

    Manchmal sieht man, wie die Kleine ihren Kopf rausstreckt und in meine Richtung schnuppert, das war es dann aber auch schon, sehr schnell ist sie wieder weg.

    Meine Bekannte kümmert sich nicht mehr um das Tier, es ist ihn inzwischen völlig egal, was mit ihm passiert.

    Gift oder eine Schlagfalle möchte ich nicht aufstellen.

    Kann mir bitte jemand helfen?

    Könnte eine zweite Ratte helfen? Dann würde ich eine holen und dann auch beide behalten, wenn ich sie einmal aus dem Auto gerettet habe.

    Langsam bin ich wirklich verzweifelt, ich brauche mein Auto für den Weg zur Arbeit und muss jetzt schon sämtliche Kabelstränge und Sicherungen/Relais austauschen lassen...

    Ganz liebe Grüße

    Snowy (so rede ich die Kleine immer an)