Beiträge von KarlaKolumna

    Erstmal Danke für die freundliche Antwort


    Dass das mit so viel Platz geht ist auch schonmal gut zu hören, ich möchte ihnen das beste bieten was ich kann. Meine Verwandten haben früher ihre Tiere immer in katastrophalen Verhältnissen gehalten und ich möchte es bei meinen Schützlingen besser machen.

    Jaa das mit dem Putzen ist dann ein ziemlicher Aufwand, das kann ich mir schon denken, aber wenigstens hat man dann auch kein eingestaubtes Bücherregal oder so irgendwo stehen


    Die Bedenken über 6 Ratten am Anfang kann ich gut verstehen, aber zutrauen würde ich mir das schon, wären auch nicht meine ersten Haustiere. Es soll auch direkt eine gemischtaltrige Gruppe werden, und ich möchte nicht, dass dann zB. eine Omi mit 3 Jungspunden allein dasitzt oder ein Jungtier niemanden zum spielen hat. Vergrößert wird erst wenn sich Routine eingestellt hat und alles glatt läuft, ich denke nur gern langfristig ?


    LG, Karla

    Hallo,

    Ich plane in den nächsten Monaten endlich ein paar Ratten zu halten, bin aber noch etwas unsicher wegen der Käfiggröße. Da ich die Tiere nicht gerne nur auf der Mindestgröße halten und dauernd Aufrüsten würde möchte ich gerne von Anfang an einen großen Käfig selbst bauen.

    Ich würde mit einer Gruppe von 6 Weibchen anfangen und dann mit der Zeit ca 12 dauerhaft halten und hätte dafür relativ viel Platz an der Wand frei.

    Wäre ein Gehege von ungefähr 300-350x60x200 geeignet? Die Breite würde über Eck gehen, mit ca 2/3 an einer und dem Rest auf der anderen Seite.


    Würden sich die Ratten über so viel Platz freuen? Man sagt ja immer je größer umso besser...

    Meine Bedenken wären, dass die Tiere sich darin schlecht gegenseitig finden, nicht den ganzen Platz nutzen und nur auf einem Fleck sitzen oder sich in mehrere Gruppen aufteilen könnten. Oder ist das doch garnicht so groß für ein Rudel und ich mache mir darüber komplett umsonst Gedanken? ?


    Würde mich über etwas Starthilfe freuen

    LG, Karla