Beiträge von Rattensucht

    Laut den Rechner ist genug Platz für acht Ratten, also sollten vier doch problemlos Platz finden? Die Happypet-Voliere sieht sehr gut aus, auch preislich. Bei der Savic Suite kommt nämlich noch ein Problem dazu, sie hat zwei Bereiche und diese sind nicht miteinander verbunden. Zumindest sieht es auf den Bildern so aus. Es steht gerade eine bei Ebay aus der direkten Umgebung, Laut den Rechner ist genug Platz für acht Ratten, also sollten vier doch problemlos Platz finden? Die Happypet-Voliere sieht sehr gut aus, auch preislich. Bei der Savic Suite kommt nämlich noch ein Problem dazu, sie hat zwei Bereiche und diese sind nicht miteinander verbunden. Zumindest sieht es auf den Bildern so aus. Es steht gerade eine bei Ebay aus der direkten Umgebung, leider mit noch zu hoher Preisvorstellung, da hilft nur warten und hoffen dass er den Käfig dringend loswerden will.


    Mit den kleinen Türen habt ihr recht, damit müsste man sich dann zurechtfinden. Auf den Bildern ist zu sehen dass man den Boden rausschieben kann. Was aber toll ist, die Box lässt sich rollen. Dass man bei einem günstigen Käfig nicht erwarten kann dass er den Komfort eines Luxusprodukts bietet ist klar. Aber nicht jeder der ein Auto kauft holt sich direkt einen Ferrari. Solange es für die Tiere artgerecht ist kann man das in Kauf nehmen.


    Gibt es denn noch andere Alternativen wie den Happypet, aber mit großen Türen?


    Was die Etagen betrifft, gibt es eurerseits Bedenken dünne Möbelplatten vom Sperrmüll zu nehmen? Ich hatte mir überlegt Löcher am Rand zu bohren und Kabelbinder zu verwenden (oder etwas aus Metall). Auf Youtube nutzen die Leute oft Kabelbinder um Dinge im Käfig zu befestigen, es kann aber sein dass sie die annagen. Als Versteckmöglichkeiten wollte ich Korkröhren kaufen, die brauche ich nämlich auch für mein Terrarium.

    Dass ich Einrichtung benötigt habe ich bereits mit einberechnet, deshalb darf der Käfig alleine nicht zu teuer sein. Der Happypet sieht auch sehr gut aus, der käme preislich durchaus in Betracht. Es ist schon ein großer Unterschied ob es 100 oder 350 € sind, denn dann fehlen ja immer noch Einrichtungsgegenstände.


    Eine Option wäre eventuell das hier, sofern ich die Abholung einrichten könnte: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/kaef…822289-132-1461


    Was müsste denn bei der Happypet-Voliere gemacht werden damit es für die Ratten passt und wieviele? Drei würden schon reichen, es wird in den Videos aber immer gesagt mehr seien besser.

    Genau da ist das Problem. Falls einer weiß wo man den für 120 € inklusive Versand bekommt würde ich ihn sofort nehmen (gebraucht), ansonsten bis 50 KM von meinem Standort. Die Savic Suite ist Luxus, daher tendiere ich zur XXL Villa, denn die kann ich neu sofort kaufen ohne Aufwand und liefern lassen. Die Box hat eine ausziehbare Schublade unten zur Bodenreinigung, eine kleine Tür vorne (hier würde ich eine Rampe für bauen) und oben kann man sie komplett aufklappen. Der Käfig ist 120 x 60 x 90. Wäre das artgerecht von der Größe her?


    Wie geschrieben sind Kabelkanäle verlegt, die Kabel an den Computern hinten sind aber natürlich offen. Dass nicht jede Ratte gerne kuschelt ist mir bewusst, es ist aber extrem wahrscheinlich dass bei einer kleinen Gruppe Jungtiere einige zutraulich werden.

    Danke für die zahlreichen und ausführlichen Antworten. Bei der Savic Suite ist das Problem dass man sie abholen muss, es gibt derzeit eine in der Umgebung die ich vielleicht runterhandeln könnte. Manche wollen aber trotzdem fast Neupreise für ihre drei Jahre alten Käfige. Als Neuware kämen diese Modelle in Betracht:


    Am ehesten würde ich zu dem XL-Holzkäfig tendieren, auch wegen der Höhe. Vor allem aber ist er bezahlbar, einzig die Erreichbarkeit des Inneren wäre problematisch. Die Inneneinrichtung könnte man mit Sperrmüllholzplatten noch etwas ausbauen, dann fehlen noch Hängematten, Verstecke und zwei Toiletten. Kann man Katzenstreu verwenden?


    Am meisten Bedenken habe ich wegen den Computerkabeln. Bei uns sind alle langen Kabel in Kanälen entlang der Wand verlegt, am Ende jedoch sind sie ungeschützt. Das betrifft sowohl Strom-, LAN- und Grafikkabel. Darüber hinaus befindet sich ein Aquarium im Raum, das ist allerdings in großer Höhe auf einem Schrank, weswegen sie es eventuell gar nicht ohne Hilfe erreichen könnten. Und dann ist da noch das Bett, das den Mittelpunkt des Raumes einnimmt und mit Gardinen (Betthimmel) ausgestattet ist. Pflanzen gibt es hier keine, es ist recht dunkel im Raum (Was den Ratten sicher gefallen wird).


    Ist das Markieren eine geruchliche Belastung, merkt man es stärker als beispielsweise bei einer Katze? Mit den Ratten im Bett zu Kuscheln wäre schon toll. Zum Ausruhen würden sie dann eine eigene Decke bekommen. Vielleicht könnte man ihnen auch aus Kartons eine Art Spielburg basteln.

    Hallo zusammen,


    Wir wollen uns demnächst etwa 3 - 5 Ratten (Männchen) zulegen. Dazu bestehen aber noch einige Fragen:


    • Welche Käfiggröße wird benötigt? Muss es zwangsweise ein Premiumkäfig von weit über 100 € sein (Gebrauchtkauf wäre eine Option)?
    • Ist es möglich die Ratten dauerhaft offen zu halten? Das Zimmer in dem sie überwiegend sein sollen hat etwa 12 m². Einen Käfig würden wir nur als Rückzugsort kaufen, die Ratten könnten aber herauskommen wann sie wollen.
    • Verschmutzen die Ratten das Zimmer, wenn sie an eine Toilette gewöhnt sind?
    • Wo bekommt man die Ratten? In örtlichen Tierheimen haben sie keine, ich habe aber auf Ebay Kleinanzeigen in der näheren Umgebung Angebote gefunden. Die Tiere sollen aber auf jeden Fall gesund und jung sein.