Laut den Rechner ist genug Platz für acht Ratten, also sollten vier doch problemlos Platz finden? Die Happypet-Voliere sieht sehr gut aus, auch preislich. Bei der Savic Suite kommt nämlich noch ein Problem dazu, sie hat zwei Bereiche und diese sind nicht miteinander verbunden. Zumindest sieht es auf den Bildern so aus. Es steht gerade eine bei Ebay aus der direkten Umgebung, Laut den Rechner ist genug Platz für acht Ratten, also sollten vier doch problemlos Platz finden? Die Happypet-Voliere sieht sehr gut aus, auch preislich. Bei der Savic Suite kommt nämlich noch ein Problem dazu, sie hat zwei Bereiche und diese sind nicht miteinander verbunden. Zumindest sieht es auf den Bildern so aus. Es steht gerade eine bei Ebay aus der direkten Umgebung, leider mit noch zu hoher Preisvorstellung, da hilft nur warten und hoffen dass er den Käfig dringend loswerden will.
Mit den kleinen Türen habt ihr recht, damit müsste man sich dann zurechtfinden. Auf den Bildern ist zu sehen dass man den Boden rausschieben kann. Was aber toll ist, die Box lässt sich rollen. Dass man bei einem günstigen Käfig nicht erwarten kann dass er den Komfort eines Luxusprodukts bietet ist klar. Aber nicht jeder der ein Auto kauft holt sich direkt einen Ferrari. Solange es für die Tiere artgerecht ist kann man das in Kauf nehmen.
Gibt es denn noch andere Alternativen wie den Happypet, aber mit großen Türen?
Was die Etagen betrifft, gibt es eurerseits Bedenken dünne Möbelplatten vom Sperrmüll zu nehmen? Ich hatte mir überlegt Löcher am Rand zu bohren und Kabelbinder zu verwenden (oder etwas aus Metall). Auf Youtube nutzen die Leute oft Kabelbinder um Dinge im Käfig zu befestigen, es kann aber sein dass sie die annagen. Als Versteckmöglichkeiten wollte ich Korkröhren kaufen, die brauche ich nämlich auch für mein Terrarium.