Kann ich beide Termine nicht, aber danke fürs Organisieren
Beiträge von xharuhix
-
-
Philipp, der nicht aktiv im Forum ist, wäre auch gerne dabei. Also eine rattenbegeisterte Person mehr.
-
Auch hier nochmal: bin dabei
-
Ich bringe eine kleine braun-Weiße Plüschmaus mit und stelle sie auf den Tisch
mich wirst du am dunkelroten Kleid mit rosa Blüten erkennen
-
Ich freue mich
-
Ich hab den gerne im Furet Tower, wenn ich ihn während der Intizeit fuer das zweite Rudel benötige. Aber Moni hat recht, er muss wirklich an allen 4 enden fest angebracht werden!
-
Ich hab im Maximus die langen Treppen vom Savic XL und daneben diese IKEA Metallregale für die Küche, sowie eine Menge Cargonetze.
Liebe GrüßeAnn-Ka
-
-
Huhu,
Je nach Jahreszeit, sammle ich die Zeitung ab und tausche sie überall aus, wo kein Teppich mehr drüber ist. Im Winter reicht es 1x zusätzlich zum Wochenputz, im Sommer mache ich es täglich.
Toiletten sammle ich jeden Tag ab und mache sie wöchentlich komplett neu. Je nach dem welches Streu du benutzt, ist der Geruch weniger intensiv. Hanfstreu war ganz gut, hat für unsere Nasen aber zu sehr gestaubt. Wir haben Holzpellets.
Ich hab Teppiche, welche ich wöchentlich in die Waschmaschine kloppe und sensitiv wasche. Darunter nur Zeitung.
Mit dem Maximus bin ich sehr zufrieden und habe vier volle Etagen aus Metall und eine halbe aus Metall. Da riecht gar nichts, wenn du mit dem Lappen durch bist.
Liebe Grüße
Ann-Ka
-
Ich hab es aus Holz selber gebaut
-
Hallöchen,
Ich nutze Gallseife auf den hartnäckigen Stellen (Kot, Tomate) zum Einweichen. Bei uns reichen 40 Grad mit dem sensitiven WaMi von dm und dem sensitiven Hygienespüler.
Ganz wichtig: nehmt kein FlüssigWaMi, denn da ist die Reinigungskraft nicht so gut, wie bei einem aus Pulver.
Liebe Grüße
Ann-Ka
-
Hallo,
Je nach Länge der Fahrt würde ich in die Box ausreichend Gurke und Futter legen. Außerdem lege ich gerne T-Shirts rein, damit sie sich verstecken können und ein Handtuch außen drüber, um sie vor Sonne und Zugluft von einer Seite zu schützen.
Der Käfig sollte fertig eingerichtet sein und je nach dem wie scheu sie sind, werden sie vielleicht ein paar Tage keinen Auslauf wollen.
Liebe Grüße
Ann-Ka
-
Ich hab Fliesen-Reste aus dem Baumarkt (kostenlose Muster) oder große Klimafliesen von Elmato/Bavaria Holzland
IcePod wäre ich vorsichtig falls sie es annagen. Wer dieses Snugglesafe-Hitzekissen hat, kann auch das ins Eisfach legen.
Die von Trixie hatte ich mal bestellt. Leider ist die winzig klein … und dann auf beiden Seiten glatt. Die von Elmato hat wenigstens rau und glatt zum wechseln.
-
Sieht auf den ersten Blick nach ein bisschen wenig Lauffläche aus, aber sonst gut.
-
Catit Cabrio ist super aber preislich durch die Decke geschossen.
-
Ich habe auch schon einige Ideen wie ich möglichst viele davon platzsparend im Käfig aufhänge (mein Traumkäfig ist ja der doppelte Maximus, der da eher wenig Möglichkeiten bietet).
Sorry für das offtopic, aber warum ist das Aufhängen im Maximus ein Problem? Die Wannen sind aus Metall, du kannst auf jeder Etage Hängematten usw. anbringen wenn du Ösenmagnete verwendest.
Liebe Grüße
Ann-Ka
-
Ich hab meine immer bei Reptilienkosmos gekauft, die haben sie aber nicht mehr. Dafür gibt es jetzt welche von Trixie:
Trixie Reptiland Kokosfaserhumus | Reptilienkosmos.de – Die schönsten Seiten der Terraristikwww.reptilienkosmos.de -
Auf Nadelholz würde ich halt, wegen der ätherischen Öle, verzichten.
-
100 Grad - 60 Min
Sonst Wasserkocher oder einfrieren, 3 Tage.
-
Huhu crazyratmom95
Wir haben sie fertig online bestellt und dann schnell gemerkt, dass wir das Material günstiger im Baumarkt bekommen hätten. Zuschneiden war mir dann zu blöd. Deshalb blieb es bei online Plattenzuschnitt. Die Löcher kannst du mit einem großen Dremel bohren.
Liebe Grüße
Ann-Ka