Hallöchen,
Bei uns ist momentan volles Haus, ansonsten zukünftig gerne möglich.
Liebe Grüße aus Wedel
Ann-Ka
Hallöchen,
Bei uns ist momentan volles Haus, ansonsten zukünftig gerne möglich.
Liebe Grüße aus Wedel
Ann-Ka
Ich denk an die Größe des Magens und messe dann per Augenmaß 2-3 „Magenportionen pro Ratte“, je nach Gemüse.
Wenn es zu viel ist, bekommen sie Durchfall. Daran kann man das eigentlich ganz gut abschätzen…
Hallo,
Die Ratten werden die ersten Tage etwas gestresst oder ängstlich sein, weil sie sich an die neue Umgebung, Gerüche, Geräusche und Menschen gewöhnen müssen. An sich ist das aber kein Problem, wenn man sie in Ruhe lässt und erst nach ein paar Tagen dann mit dem abendlichen Auslauf anfängt - dabei sollten sie nicht mit Herzkasper und Schockstarre in der Ecke sitzen.
Ich denke gute Pflege in der Zeit ist das A und O, damit sie sich schnell „wohlfühlen.“
PS: Der Pfleger sollte keine Katzen oder Hunde haben, das kann sie stark verstören, wenn sie den Geruch nicht kennen.
Alles Gute
Ann-Ka
Hab unglasierte für die Inti- und Krankenkäfig-Toilette und Nobby Näpfe für die alten Weiber
Doch, Moni hat recht. Die Zähne sind so hart wie Diamant und nutzen sich nur über das aufeinanderreiben ab. Die können durch Metall, Beton und Knochen beißen wenn sie wollen. Da ist Heu und Holz ein Witz gegen…
Hallo,
Ich hab gefühlt alles mögliche… und nutze nach Bedarf.
Ich hab IKEA Riktig Gardinenklemmen, Duschvorhanghalter aus Plastik und Metall (von Amazon), diese Simplex Karabiner in unterschiedlichsten Größen, so kleine Metall Ringe mit Haken die bei eBay bei der Hängematte bei waren (sehr praktisch!).
Mittlerweile hab ich so viel Zeugs, dass ich es in einem Schraubenkoffer mit 30 Fächern einsortiere 😂
Liebe Grüße
Ann-Ka
Hallo dada,
Wie heißt denn die Seite? Würde es grundsätzlich gut finden. Ein paar Anrufe wer gerade was hat und was noch aktuell ist, kann man ja problemlos übernehmen.
Liebe Grüße
Ann-Ka
Huhu Claudi,
Das dürfte nicht mehr aktuell sein, da in dem Dom momentan Pflegetauben hausen.
Liebe Grüße
Ann-Ka
Huhu Brecolii,
Auch wenn sie eigentlich nicht für deinen Bereich zuständig sind, könntest du mal bei der Rattenhilfe Bielefeld nachfragen. Sie scheinen Ahnung von Diabetesfällen zu haben.
Und diese Rattenhalterin auf Insta hat ebenfalls Erfahrungen mit Diabetes gemacht (Holly):
Alles Liebe
Ann-Ka
Das Treffen hat heute stattgefunden. Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben und hoffentlich auf baldiges Wiedersehen! 🍀
Wer auch mal dabei sein möchte, melde sich gern.
Oh, mein Fehler! Wir hatten Maisgranulat von Chipsi und nicht Holz.
Das hatte ich mal und es flog direkt wieder raus… das Maisgranulat ist sehr scharfkantig und unangenehm, schon in der Hand. Für unsere zarten Rattenfüße war das nichts
Das ist echt ein Phänomen! Also zum Kacken gehen sie da nicht mehr rein, weil Pfui Mama hat noch nicht sauber gemacht aber frühstücken im mief, das ist natürlich total geil. 😂
Ja, tatsächlich. Gäbe es einen „gesunden“ Sand, wäre ich die erste, die ihn benutzt. Aber da er nun mal klumpt oder staubt oder scharfkantig ist, kommt er mir nicht ins Haus. 🥲 Ich hatte früher immer Sand für Chinchilla und war so zufrieden damit. Die Panade trocknet die Knödel schneller aus als die Holzpellets, die durch ihre Oberfläche einfach länger brauchen. Außerdem ließ sich die Toilette in Sekundenschnelle mit einer feinen Katzenschaufel reinigen… das war toll.
Wenigstens sind die Pellets unbedenklich! 🍀
Liebe Grüße
Ann-Ka
Jaein, meines Empfinden nach trocknet der Kot schneller durch den Sand aus und dadurch stinkt es weniger.
Liebe Grüße
Ann-Ka
Oh, wir sind am Freitag in Hannover … wäre es möglich, die Sachen dann anzugucken und etwas mitzunehmen? 😍
Hab Interesse an:
Hängematten
Blaues rundes Haus
Sputnik
Ggf. Klimahaus
Liebe Grüße
Ann-Ka
Das stimmt. Der Sand blieb bei mir damals ebenfalls in der Toilette und wurde nicht groß verteilt. Aber Sand bleibt Sand und ist somit leider keine gute Alternative.
Es stimmt, dass man mit Sand die Toiletten am schnellsten saubermachen kann. Leider bleiben oben genannte negative Punkte bestehen und sind somit ein gesundheitliches Risiko.
Du stehst nicht 24/7 vor dem Käfig. In der Nacht könnten sie sich trotzdem das Futter panieren.
Hast du mal geprüft, ob der Sand klumpt?
Na klar… ich hab in Dänemark bestimmt 30 Steine gesammelt, auf dem Tisch geguckt welche nicht „kippeln“ und ein Dutzend mit nach Hause genommen. 😃
Hallo,
Chinchilla Sand enthält meist Quarz oder andere schlechte Stoffe für Ratten, das ist immer ein zweischneidiges Schwert.
Sind keine gefährlichen Stoffe oder Quarze enthalten, dann stauben sie meist zu sehr, verklumpen und können zu Darmverschluss führen.
Oder es sind scharfkantige kleine Teile im
Sand enthalten, die den Darm verletzen.
Oft panieren die Ratten ihr FriFu mit dem Sand und so gelangt er dann ungewollt in das Tier. Früher hatte ich auch jahrelang Sand in den Toiletten und es ist ein Wunder, wie damals nichts passieren konnte. Sand ist bei uns daher taboo.
Liebe Grüße
Ann-Ka