Hallo,
1. Ich wollte noch hinzufügen, dass du bei Ratten aus der Zoohandlung sehr viel Pech mit Genen und Krankheiten haben kannst. Irgendwann wird es sicherlich jede Ratte mal gesundheitlich treffen, aber wenn jahrelang Geschwister unter sich in Makrolonboxen miteinander verpaart werden, ist der Genpool nicht sonderlich gut.
Aufgrund der vielen Notfälle und Unfallwürfe, würde ich dir auch eine Rattenhilfe ans Herz legen.
2. Bunny Rattentraum würde ich nicht nehmen… die Zusammensetzung ist nicht überzeugend.
SSSR ist teuer, aber sehr gut. Vor allem wenn Ratz mal krank ist und du einen Brei pürieren musst - da ist alles drin, was sie braucht.
Ansonsten füttere ich seit Jahren Rattima und bin da preislich, wie auch qualitativ sehr zufrieden.
3. Ich liebe Cargonetze im Käfig (Rosewood, IKEA Komplement Krawattenhalter oder selber bauen), Sitzbretter sind ebenfalls klasse um von A nach B zu kommen. Oder Lava ledges.
Ich nutze die Julia-Teppiche von Mömax.
Rost hab ich noch keine Erfahrung mit.
4. Vielleicht als erstes nur eine Käfighälfte anbieten. Dann lasst ihr sie die ersten Tage erstmal in Ruhe ankommen. Wenn sie sich etwas eingelebt haben, könnt ihr mit Auslauf beginnen, euch vor den Käfig setzen, etwas vorlesen, den Käfig vergrößern und das Handling üben. Viel Geduld ist gefragt.
Liebe Grüße
Ann-Ka