Beiträge von TytoAlba

    Zitat

    vor einer Stunde schrieb Ratdad: Hat jemand Tipps?

    Hallo erstmal und schön dass du dich hier informierst/informieren willst.

    Du könntest ja noch etwas mehr von deinen Plänen erzählen, z. b. was du füttern willst, wieviele Ratten es werden sollen, wie groß die Voliere wird, was du als Unterlage geplant hast, wie du den Auslauf gestalten willst und wie lange und und und. Dann können wir dir besser sagen was noch fehlt oder was wir dir noch raten würden.

    Zitat

    vor 47 Minuten schrieb Anonymiss: geschreddertes/zerrissenes Zeitungspapier dort

    Oder SafeBed Papierwolle


    Zitat

    vor 4 Minuten schrieb Kiki95: 46,7 cm

    Finde ich immernoch ziemlich viel wenn eine Ratte wirklich dann diese ganze Höhe runterfallen kann. Ich würde da definitiv dann Hängematten oder mehrere Halbetagen anbringen sodass keine Ratte irgendwo tiefer als 30cm fallen kann.

    Hallo ich wollte mal nachfragen: Wenn man den Löwenzahn direkt aus dem Garten pflückt und verfüttert, können da keine schädlichen Milben oder andere Parasiten an die Ratten kommen?

    Zitat

    vor 52 Minuten schrieb maheli: nicht in die Waschmaschine

    Hallo erstmal schön dass du hier bist und dich informiert hast!


    Also wenn die nicht in der Waschmaschine gewaschen werden können wirst du wahrscheinlich schnell merken dass das müffelt weil die Ratten da ja draufpinkeln. Und dann musst du sie wegschmeißen wenn du sie nicht waschen kannst. Deshalb ist das eher unpraktisch. Über Jute weiß ich nichts aber frage ich mich auch weil ich manche sachen (z. B. Gemüse) gerne mit Juteschnur im Käfig aufhänge.

    Zitat

    vor 57 Minuten schrieb maheli: gittertreppen vom savic verkleiden bzw. den Stoff da so durchweben

    Wie meinst du das denn? Wenn du die Schlangenwellig da durchwebst dann liegt doch jede zweite Strebe frei. Dann muss die Ratte ja trotzdem auf den Streben laufen? Das ist nicht gut für die Füße.


    wieviele Ratten werden es denn?

    Also bei meinen Ratten gab es einen Punkt, da haben sie sich im Käfig sicher gefühlt und alles fertig erkundet und man hat richtig gemerkt dass sie sich "eingelebt" haben und lust haben auf Beschäftigung. Sie waren dann auch nicht mehr so ängstlich sondern eher neugierig. Da habe ich dann mit dem Auslauf angefangen.

    Zitat

    vor 11 Stunden schrieb oldpunkgirl: Außerdem habe ich "Lava ledges" als Kletterstufen, die gut zum Abwetzen der nadelspitzen Krällchen sind

    Also meine Ratten haben fast alle trotzdem spitze Krallen, aber beliebt sind die Lava Ledges allemal. Da wird den ganzen Tag drauf gesessen.

    Zitat

    vor 11 Stunden schrieb Papiyu: waren sie wärend dem Putzen sowieso immer im Auslauf

    Ja das Problem ist dass es bei uns aus logistischen Gründen meistens nicht klappt gleichzeitig Auslauf und Käfigputz zu veranstalten also wäre die einzige andere Option auch nur Transportbox und das ist ja auch nicht schön wenn ich eine Stunde lang putze...


    Zitat

    vor 15 Stunden schrieb xharuhix: Außerdem reicht Handfeger

    Also vielleicht bin ich auch einfach unfähig aber ich kehre das alles mit dem handfeger aus und dann gehe ich mit dem staubsauber über die "Reste" weil ich nicht immer alles gekehrt kriege und teilweise sauge ich ja auch die hängematten ab wenn da krümelig ist, ich sie aber noch nicht direkt waschen würde. Also ohne Staubsauger gehts bei mir irgendwie nicht so. Manchmal kriege ich die veranstaltete Sauerei nicht mal richtig mit staubsauger und lappen ab dann nehme ich die Etage raus und schrubbe die unter fließend wasser mal ordentlich.

    Also wir putzen auch von unten bis oben wenn die Mädels oben am schlafen sind. Wenn die untere Hälfte dann fertig ist, ist es meistens so dass je näher wir dem Ratten mit dem putzen kommen desto unruhiger werden sie. Irgendwann stehen sie dann auf und dann lasse ich sie runtergehen. Wenn sie nicht runter wollen scheuche ich sie so ein bisschen weg. Ansonsten ist es teilweise wirklich schwierig wenn sie genau da rumwuseln wo ich putzen will, meistens gehen sie aber von alleine da weg wenn ich da mit dem lappen oder staubsauger rummache. Nimbus hat mal den Kopf in meinen staubsauger gesteckt und ist dann nicht mehr losgekommen weil sie angesaugt wurde. Ich hab dann schnell aus gemacht und ihr ist jetzt nichts passiert (ich sauge immer nur auf vorhangstufe und nicht auf parkettstufe) aber da muss man halt ein bisschen aufpassen das ist gar nicht so leicht wenn die ratten rumwuseln.

    Ich denke aber gerade am Anfang haben deine Ratten bestimmt etwas Angst und sind nicht so neugierig, dass sie dich irgendwie behindern. Ich weiß noch die ersten zwei drei Mal putzen haben meine im letzten Käfigeck einen Stresshaufen gemacht und ich hab halt einfach sonst drumherum geputzt. Und jetzt sind sie komplett entspannt und sogar ziemlich neugierig was ich da mache.


    @Papiyuich kann es verstehen wenn deine Ratten sehr gestresst sind und das vielleicht ohne schnelle Besserung, dass du sie lieber in eine Transportbox holst. Ich denke wenn meine Ratten beim 8. mal immernoch so reagiert hätten, hätte ich es auch lieber so gemacht wie du. Aber ich finde es ist schon gerechtfertigt wenn die Ratten vielleicht drei mal Stress hatten und dieser danach aber immer weniger wird weil sie es einfach kennen dass man jede woche den käfig putzt. In den meisten Fällen bin ich eigentlich eher dafür, dass die Ratten lernen müssen mit den Geräuschen und Bewegungen von uns zu leben.

    Zitat

    vor 21 Minuten schrieb Peppermintbetty: Ist wohl reif für die kippe

    naja vielleicht kannst du ihn mal vorübergehend als inti Käfig gebrauchen? oder wenn eine Ratte wegen ansteckender Krankheit für eine kurze Behandlungszeit mal von den anderen getrennt werden muss? Ich würd ihn lieber aufheben als wegwerfen man weiß ja nie und wenn du platz in der garage hast

    Zitat

    vor 4 Stunden schrieb Anonymiss: Ganz schlecht ist es, wenn sich Nachbarn oder Vermieter angeben sich vor den Ratten zu ekeln

    deswegen hab ich das mit den nachbarn im haus abgeklärt, die würden mir schriftlich geben dass sie kein Problem haben mit meinen Ratten.

    Zitat

    vor 50 Minuten schrieb sarinakbl: Außerdem hat es sich irgendwie so entwickelt, dass ich für jede meiner Ratten, einen eigenen Charakter erschaffen habe. Ich lese schon relativ lange gerne Warrior Cats und bin auch in dem einem oder anderem Online-RPG zu finden

    Okay das finde ich richtig super mit der "warrior RATS" Idee und dass man so seine Ratten in erinnerung behalten kann wie eine geschichte, eine Art "Märchen" quasi was man vielleicht auch mal seinen Kindern erzählen kann. Gefällt mir richtig gut weil ich auch selbst Kurzgeschichten schreibe und das auch schriftlich gut umsetzen könnte

    @xharuhix @Ryuzaki


    wäre es nicht auch okay die Ratte in einer großen Transportbox unterzubringen? Weil ich glaube so eine große transportbox ist nicht wesentlich kleiner als ein hamsterknast und wenn sie so ist dass man eine Hängematte reinhängen und ein Häusschen reinstellen kann spricht ja dann eigentlich nichts dagegen oder

    Zitat

    vor 11 Stunden schrieb Cem: Apfelbaum und Löwenzahnwurzel haben sie nicht angenommen aber Weinreben

    Meine nehmen kein Haselnuss aber Apfelbaum die Rinde gerne. Kannst du mir sagen wo du die Weinrebe gekauft hast?