Ja das mit dem Lack werde ich mal versuchen. Das Einstreu ist bei mir wechselaft. Habe schon alles durch probiert, aber meistens ist es das ganz normale. Aufs Klo gingen die 3 alten mal... bevor ich 3 weitere hinzu integriert hatte. Seitdem es 6 sind machen sie überall hin. Auf die Ebenen, auf die Häuser... einfach überall. Sauber mache ich ihn nach Augenmaß wenn ich mein es müßte. Meist alle 2 bis 3 Tage.
Beiträge von Junkie
-
-
Ja gut dann vielen vielen Dank erstmal für eure Hilfe. Anstrengend! *g*
-
Hey!
Ja, habe vor wenigen Tagen alles Holz entsorgt. Naja nun stinken sie nicht mehr, aber es ist auch nicht wirklich artgerecht. Suche halt eine gute Lösung den Gestank vom markieren in den Griff zu bekommen, und sie so zu halten das es artgerecht ist, und das sie sich wohl fühlen. Die Etagen sind aus Plastik. Von Ferplast, was ich für die Reinigung aber schon immer besser fand. Hatte dafür Holzhäuser usw drin.
Ich habe halt das Problem das mein Schwiegervater pflegebedürftig ist, und hier die Caritas (Pflegedienst) hin kommt. Die haben sich schon über den Gestank beschwert, und wenn das bei denen in den Akten steht könnte es irgendwann heißen wir lassen den Vater im Gestank usw, und dann holen die den ins Heim. Und das ist auch nicht Sinn der Sache. Es muß ein Mittelfing gefunden werden, da ich die süßen auf keinen Fall abgeben will.
-
Huhu!
Danke für die schnellen antworten. Durchfall ist nicht ganz richtig, sondern einfach nur etwas dünnerer Kot als normal. Gehe immer mit meinen Tieren zum Tierarzt,
so sind sie kern gesund.
Habe schon mal überlegt ob ich ihnen zuviel an Frischkost gegeben habe.
Was schlagt ihr mir vor, was und in welcher Konstelation ich Futter für 6
Ratten zubereiten soll?
Quasi Rezepte. Sprich: Nudeln mit Gurke, Reis mit...
Würde sie gern abwechslungsreicher ernähren.
Wie sieht euer Futterplan denn aus?????
-
Huhu,
und auch hier nochmal eine Frage.
Ganz klar: Rattenböcke markieren!!!
Nun gab mir das Tierheim den Tip alles Holz raus und nur Plastiksachen rein. Häuser und Röhren sind nun in der Voliere. Aus Plastik.
Wie habt ihr eure Käfige bei BÖCKEN eingerichtet?????
-
Hallo ihr Lieben!
Und zwar erkläre ich euch mal mein Problem von Anfang an. Als ich die Ratten hatte ging ich ins Internet um zu schauen was man ihnen so alles füttern darf. Ok,
gelesen, gefüttert! Es gab: Erdbeeren, Eisbergsalat, Gurken, Möhren, gekochtes
Ei, Käse Nudeln, gekochte Kartoffeln, Naturjoghurt, Weintrauben, trockene Brötchen & Äpfel.
Nun war das Problem das der Kot extrem dünn war, und klar Böcke... stinken
dann! Habe dann im Tierheim angerufen, die mir dann sagten, ich sollte die
Ratten nur mit Trockenfutter und trockenen Brötchen ernähren, und das Heu
weg lassen, dann würde sich das bessern. Aber das kanns ja auch nicht sein.
Was könnt ihr mir da für einen Tip geben, allein das der Kot nicht so weich ist,
usw.?????