Beiträge von Tenoa

    Guten Abend


    Ich bin so langsam wieder in der Planung für Rattenhaltung.


    Ich wohne mit meinem Freund nun seit fast 3 Monaten in einer Wohnung. Einen Platz für den Käfig hatte ich schon bei der Besichtigung ausgeguckt, das war auch so ziemlich der einzige freie Platz dafür.


    Momentan steht an dem Platz mein Garnelenaquarium, das müsste dann entweder weichen oder woanders stehen. Das muss ich mir noch überlegen.


    Jedenfalls würde der Käfig im Wohnzimmer stehen. In dem Wohnzimmer sind 4 Fenster und eine Balkontür. Das heißt vorallem im Sommer sind da gern mal Balkontür und noch ein Fenster zusätzlich ganz offen.


    Gibt es eine Möglichkeit die Ratten vor möglichen Zug zu schützen? Und den Käfig tagsüber ein wenig abzudunkeln? Eine Art Überzieher, wo die Luft trotzdem genug zirkuliert oder Vorhänge oder so was?


    Da kommt der Käfig hin:



    Er wird seitlich stehen, so das die Türen zur Tür hin zeigen. Er ist etwas von der Wand vom Aquarium bis zum Ende des braunen Möbelstückes dort lang.


    Hier die Fenster, auf der andere Seite des Raums:



    Auslauf müsste es dann im Bad oder Flur geben, im Wohnzimmer ist dafür leider kein Platz und es wäre auch zuviel zum absichern.


    Es wäre toll, wenn Ihr schöne Ideen habt und mir ein wenig helft.

    Den wenn das nicht klappen sollte, wäre meine Möglichkeit der Rattenhaltung leider schon wieder zu begraben. Aufs Lüften kann hier nicht verzichtet werden, da der Raum sonst schnell heiß wird.


    Liebe Grüße

    Hey,

    das ist der Grund wieso ich gar nicht auf solchen Seiten nach Kleintieren suche. Ich kann eh nicht helfen, und Hilfe kriege ich dafür auch nicht.

    Das ist leider die bittere Wahrheit. Man kann nur immer wieder versuchen Menschen zu zeigen, wie es richtig ist.

    Nur das 98% sich sofort angegriffen fühlen und dicht machen.

    Wie Niniel schon sagte, du kannst es höchtens selbst versuchen, wenn du es den auch wirklich schaffst. Das ist viel Verantwortung.

    Man kann niemals alle Tiere retten, die es verdient hätten...


    Liebe Grüße :winki:

    Hey,

    Zitat

    Ich gebe euch Recht, das sehr viel von den Eltern und dem Kind abhängt. Aber Tenoa ich muss dir da ganz klar widersprechen: Meine Tochter ist oft reifer und vernünftiger als manch 15jähriger und wenn das Zusammenspiel zwischen Eltern und Kind stimmt, kann auch eine 7-jährige durchaus ein guter Rattenhalter sein.

    Ich sagte jah auch "Natürlich ist nicht jedes Kind so, aber eben viele."

    Da zählen deine Kinder zu den 5% reiferen Kindern. 95% der Kinder sind nunmal schnell von einer Sache gelangweilt. Und auch gut 95 % der mal eben angeschafften Haustiere landen dann im Tierheim oder, noch schlimmer, werden einfach ausgesetzt.

    Daher kann man nicht sagen, dass Kinder ab 7 allgemein Ratten gut halten können, nur weil deine es eben gut gemacht haben.

    Und übrigens: Tolle Kinder hast du :)

    Liebe Grüße :winki:

    Hallo,

    also ich finde 7 etwas zu jung um sich um ein eigenes Tier zu kümmern.

    Man kennt doch die meißten Kinder, wollen unbedingt ein Haustier und nach ein paar Wochen wird es langweilig.

    Natürlich ist nicht jedes Kind so, aber eben viele.

    Ich würde Ratten als Haustiere definitiv erst ab einem reiferen Alter wie z.B 15 Jahren empfehlen.

    Liebe Grüße :winki:

    Hallo!


    Ein Dremel ist für Gitter rauschneiden und so auf jeden Fall klasse.


    Man muss nur ein bisschen aufpassen, wo man kauft.

    Mein Papa hat einen zu Weihnachten bekommen und beim ersten benutzen ging er direkt kaputt.

    Zweiten anliefern lassen, der hat dann mitgemacht und seine erste Arbeit (eine Blende an meinem PC Tower wegschneiden) super erledigt.


    Liebe Grüße

    Hallo,

    meine Ratten liegen bisher im Garten zu Hause bei meinen Eltern.

    Da ich auch noch dort wohne ist das kein Problem.

    Da ich aber erst wieder Ratten halten werden, wenn ich eine eigene Wohnung habe, wird das dann wohl auch schwer für mich.

    Ich habe mir bis eben gar keine Gedanken darüber gemacht. Für mich bleibt dann wohl nur die TA Möglichkeit. Das finde ich aber schrecklich, mein geliebtes Tier dort zu lassen...

    Ich bin sehr sensibel und habe immer wenn eine Ratte gehen musste, und ich vom Tierarzt zurück war, mich auf den Boden im Zimmer gesetzt und die tote Ratte noch einmal auf meinen Schoß gelegt und geweint.

    Danach wurde begraben.

    Liebe Grüße :winki:

    Hallo,


    klar kannst du als Etagen Holz verwenden.

    Ich Doofie hab am Anfang meiner Rattenhaltung unbeschichtetes Holz genommen Du kannst dir sicher vorstellen wie das stinkt nach ner Zeit.

    Aber selst als 14 Jährige konnte ich die Platten austauschen, gab halt überall Quellen die kostengünstig Platten abgeben.


    Leider kann ich dir trotzdem nicht ganz genau sagen, welche Alternativen sich gut eignen, ich hatte immer noch meinen Papa der mir das gebaut hat und auch drauf geachtet hat, dass es das richtige ist.


    Liebe Grüße

    Hey,


    es muss halt beides passen. Das es dir gefällt und das es artgerecht ist :)


    Glaube mir, Ratten finden immer was zum knabbern Ratten schaffen so arg viel, irgendwann wird es sicher angeknabbert


    Für deinen ersten Käfig wäre es wirklich besser einen bereits fertigen Käfig zu nehmen und diesen dann deinen Wünschen entsprechend umzubauen.

    Außer du baust nicht aus Holz, sondern mit was anderem. Hab ich auch schon Bilder gesehen, wie mit anderen Materialien Rattenkäfige gebaut wurden


    Liebe Grüße

    Hallo :)


    Spontan würde ich die Voliere Darwin empfehlen. Ich denke als erster Käfig ist der schon gut. Mit den Maßen 100x65x187cm auch klasse.

    Mit Volletagen, die du eher brauchst als Halbetagen, da Ratten möglichst viel Lauffläche brauchen, und guter Einrichtung ist das ein guter Platz für Ratten.


    Als Etagen sind dann Siebdruckplatten gut geeignet. Die sind schon beschichtet (außer die Schnittkanten) und lassen sich dadurch super sauber machen.


    Ich bin mir allerdings gerade nicht sicher wie viele Ratten in einer Darwin Platz haben.

    Auf jeden Fall solltest du dir mindestens 3 Fellnasen zu dir holen. Ratten sind Rudeltiere und sollte immer mindestens zu 3. sein um glücklich zu sein :)


    Ich selbst hab zwar keine Darwin, aber auch eine Vogelvoliere :)


    Liebe Grüße


    Edit: Hab eben erst gelesen das du selbst bauen möchtest. Würde ich eher von abraten, Holz ist nicht der geeigneste Werkstoff für einen Käfig für Nager Auf jeden Fall kannst du dich an die Maße der Darwin (die oben stehen) richten, wenn du es doch so möchtest

    Hallo,

    oh je, das klingt jah komisch.

    Um zu sehen ob noch weitere Ratten im Zimmer sind, könntest du jah testweise über nacht (wo das Fenster auch sicher geschlossen ist) ein paar Krümel Futter hinlegen und morgen früh sehen ob es noch unberüht da liegt. Wenn nicht, sind wohl noch weitere im Raum.

    Dann könntest du eine Lebendfalle aufstellen.

    Ob durch das Gitter Krankheiten übertragen werden können, weiß ich leider nicht.

    Liebe Grüße :winki:

    Hey,


    entschuldige aber ich muss dazu auch noch was sagen. Abgesehen davon, dass es hier keine Diskussionen geben sollte, hier geht es um den Auflauf.


    Jedenfalls: Doppelkorn, keiner will dich hier angreifen. Du fühlst dich nur direkt angegriffen. Es sagt niemand, dass es deinen Tieren nicht gut geht und das sie dich nicht lieben. Aber es geht hier einfach um artgerechtes Halten, um Fakten sie nunmal so sind und nicht Meinungsabhängig sind.

    Das du dich angegriffen fühlst, kann ich druch aus verstehen. Ich hab hier selbst vor Jahren mal angefangen und hab mein Tier (ja, es war nur eine Ratte) völlig falsch gehalten. Ich wollte einfach nicht einsehen, dass die Leute die schon jahrelang Ratten halten und ihre Erfahrungen gemacht haben, Recht haben.

    Ich wollte das einfach nicht, weil ich mir eingeredet habe meiner Ratte geht es prima.


    Es stößt auf Kontra, weil das hier ein tierschutzorientiertes Forum ist. Und wenn jemand keine Tips annehmen möchte um das Leben seiner Ratten noch besser zu machen, dann ärgert das hier viele. Weil man sich die Mühe gemacht hat und versucht hat darauf aufmerksam zu machen.

    Ich hab damals übrigens bei all den Steinen die geflogen kamen, auch gesagt ich komm hier nicht wieder her. Das ist einfach wahnsinnig egoistisch.

    Schau mal, DU bist für deine Tiere verantwortlich. Nur du kannst ihnen ihr Leben so angenehm und schön wie möglich machen. Wenn du das aber eben nicht kannst und willst, dann sollten die Tiere nicht darunter leiden müssen.

    Du hast die Möglichkeit einen Auslauf zu bauen und/oder im bad Auslauf anzubieten, du willst es aber nicht. Dann ist das einzige logische Handeln: Ratten abgeben, da du ihnen ein artgerechtes Leben nicht bieten willst.


    Das war KEIN Angriff sondern lediglich meine Meinung. Und wie gesagt, deinen Ratten geht es gut bei dir und sie lieben dich. Ihnen könnte es aber noch besser gehen.

    Denk bitte darüber nach und mach nicht dicht. Nehme die Tips von Jahrelangen Rattenhaltern an. Sie wollen dir nichts böses, sondern dir helfen.


    Liebe Grüße

    Hallo Sina,

    schön das du dich so gut informierst!

    Deine Liste ist da schon ganz gut. Zuzufügen wäre eigentlich nur, dass du auch etwas Geld beiseite gelegt hast, es kann schnell mal passieren das du öfters oder schnell zum Tierarzt musst.

    Ein Rattenerfahrener Tierarzt wäre dann auch am besten. Es gibt hier im Forum eine Tierarztsuche, da kann man mal nachschauen.

    Und es gilt: Mehr ist immer besser :D

    Mit 3 Ratten fängst du auch schon gut an. Ein größerer Käfig ist immer besser, mehr Auslauf ist immer besser. Wichtig ist, dass man nicht unter so eine "Grenze" kommt. Ratten brauchen viel Lauffläche.

    Ansonsten fällt mir momentan gar nichts weiter ein. Es werden sicher auch noch andere antworten :)

    Liebe Grüße :winki: