also den käfig von den böcken habe ich mit meinem papa selber gebastelt. der hat hinten eine holzwand und oben vorne links und rechts sind vergittert. bis jetzt habe ich das mit dem auslauf so geregelt, dass die weibchen von 11.00 vormittags bis 16.00 auslauf haben und die männchen dann von 16.00 bis 21.00.
die ta hat mich eben zurück gerufen und auch sie hat keine ideen außer nochmal bei einer rattennotrufhilfe nachzufragen. ich habe mal ein bisschen gegoogelt und auf den seiten steht immer dass sie nur ratten bei sich einstellen die alleine oder krank sind und eine anzeige mit züchtungstieren werden sofort entfernt.
die trächtigen weibchen haben einen eher flachen käfig bekommen damit sie nicht zu viel herumklettern und eine freundin hat auch erzählt dass ratten gerne ihr nest hoch bauen aber dabei die gefahr besteht dass die babys runterfallen wenn sie anfangen sich herum zu wälzen.
ich warte erstmal ab bis alle ihre kleinen bekommen haben und schreibe dann zettel die ich bei den ta in meiner nähe aushänge. mit glück findet sich jemand der eine mama mit ihren kleinen zusammen nimmt bevor sie alle zu groß werden. wisst ihr ab wie vielen wochen es ungefährlich ist die kleinen in ein neues zu hause zu geben? also mit mama zusammen. ich weiß nur dass man mindestens 6 wochen warten soll bis man die vom rudel trennt, aber so lange kann ich nicht warten so viel platz habe ich garnicht.