Beiträge von JJ.

    Moin,

    Dies wird wohl mein letztes Update zu der Situation sein. Also die Mamas und ihre Kleinen werden Sonntag allesamt abgeholt und bekommen ein vorübergehendes zu Hause, in dem sich um Aufzucht und Vermittlung gekümmert wird. Die Mamas kann ich, wenn die Kleinen alt genug sind, wieder abholen und in meine Gruppe integrieren. Ich bin sehr erleichtert, dass ich so schnell und so viel Hilfe bekommen habe und wollte mich nochmal bei allen Beteiligten für die Mühe bedanken.

    LG Julia

    PS: Ich werde mir einen neuen Käfig zulegen, in dem 9 Ratten leben können. Damit die 5 die ich noch hab und die 4 Mamas zusammen leben können und nicht getrennt.

    Hallo Judith,

    Ja ich habe mit den genannten Hilfestellen Kontakt aufgenommen und bei den zwei genannten habe ich noch niemanden erreicht, wahrscheinlich wegen dem Wochenende. Ich werde es diese woche nochmal versuchen. über ebay kleinanzeigen hat sich auch gestern abend grade jemand gemeldet, der zwei von den Babys nehmen würde wenn sie alt genug sind.

    und Serena-t hat mir auch ihre hilfe angeboten.

    Hallo Ihr Lieben,

    also es sieht jetzt so aus: ich werde die Mütter und ihre Kleinen noch ein bis zwei Wochen bei mir behalten und dann 3 von 4 Mütter mit ihren Babys im Tierheim Süderstraße abgeben. Bis dahin versuche ich so viele wie möglich schon im Voraus zu vermitteln, um nicht so viele ins Tierheim geben zu müssen.

    Ich habe inzwischen auf ebay Kleinanzeigen eine Anzeige gemacht. Kennt ihr noch andere Plattformen auf denen ich die Kleinen reinstellen könnte? Wo ich auch eine Anzeige hochladen darf. In einigen Rattenforen gibt es die Regel, dass nur Tiere, die aus Notfallhaushalten gerettet wurden, reingestellt werden dürfen. Oder kennt ihr vielleicht noch etwas Preiswertere Möglichkeiten, als ein Tierheim? Im Tierheim Süderstraße kostet es 10,- pro Tier und bei den ganzen Babys bin ich sehr wahrscheinlich bei über 200,- wenn ich die da alle abgeben muss.

    LG Julia

    ok ich werde mich mal bei den adressen melden die ihr vorgeschlagen habt.was die versorgung und aufzucht angeht habe ich mich heute schon reichlich erkundigt und bin hoffentlich ausreichend vorbereitet.

    ganz großen dank für die hilfe, ich halte euch auf dem laufenden.

    also den käfig von den böcken habe ich mit meinem papa selber gebastelt. der hat hinten eine holzwand und oben vorne links und rechts sind vergittert. bis jetzt habe ich das mit dem auslauf so geregelt, dass die weibchen von 11.00 vormittags bis 16.00 auslauf haben und die männchen dann von 16.00 bis 21.00.

    die ta hat mich eben zurück gerufen und auch sie hat keine ideen außer nochmal bei einer rattennotrufhilfe nachzufragen. ich habe mal ein bisschen gegoogelt und auf den seiten steht immer dass sie nur ratten bei sich einstellen die alleine oder krank sind und eine anzeige mit züchtungstieren werden sofort entfernt.

    die trächtigen weibchen haben einen eher flachen käfig bekommen damit sie nicht zu viel herumklettern und eine freundin hat auch erzählt dass ratten gerne ihr nest hoch bauen aber dabei die gefahr besteht dass die babys runterfallen wenn sie anfangen sich herum zu wälzen.

    ich warte erstmal ab bis alle ihre kleinen bekommen haben und schreibe dann zettel die ich bei den ta in meiner nähe aushänge. mit glück findet sich jemand der eine mama mit ihren kleinen zusammen nimmt bevor sie alle zu groß werden. wisst ihr ab wie vielen wochen es ungefährlich ist die kleinen in ein neues zu hause zu geben? also mit mama zusammen. ich weiß nur dass man mindestens 6 wochen warten soll bis man die vom rudel trennt, aber so lange kann ich nicht warten so viel platz habe ich garnicht.

    erstmal danke für die schnellen antworten. wir haben anfangs als wir uns ratten anschaffen wollten imtierheim nachgefragt und die haben von einer besitzerin erzählt, die eine hobbyzucht bei sich zu hause hatte und den tieren ging es nicht gut. im tierheim hatten sie nicht mehr genug kapazitäten, die ganzen tiere aufzunehmen und wir haben gesagt dass wir die aufnehmen, wenn das tierheim uns bei der vermittlung hilft. die tierärtzin habe ich auch heute morgen angerufen, konnte aber nur mit der ta-helferin sprechen. sie redet nochmal mit der ärtzin und ruft mich später zurück. und ja die jungs haben einen käfig bekommen den sie nicht so leicht aufbekommen und zur sicherheit steht der käfig mit den türen zur wand.

    mal schauen was die ta zu sagen hat

    Moin,

    ich bin inzwischen am ende mit meinem latein. wir haben 4 böcke und 9 weibchen bei uns aufgenommen. vor 3 wochen dann haben wir ein wochenende urlaub gemacht und meine schwester hat sich bereit erklärt sich um futter und auslauf zu kümmern. und dann DAS: die weibchen haben auslauf und die männchen haben herausgefunden, wie sie den käfig aufkriegen. jetzt haben wir mindestens 4 trächtige weibchen (wahrscheinlich inzucht). Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll. mit den 13 ratten hatten wir schon mehr als genug zu tun. die vermittlung der ratten ist echt nicht einfach, da wir nicht gewillt sind die in eine zoohanlung oder ins tierheim zu geben. und dazu kommt dass ich ja keine trächtigen tiere vermitteln kann.

    wir freuen uns über jede antwort die uns da weiterhelfen kann. wir kommen aus hamburg billsted.

    LG Julia