Beiträge von rattita

    Hallo und ein frohes neues Jahr an alle! :glub:

    Für mich ist es leider gerade nicht so froh, hab schlechte Nachrichten.

    Obwohl ich nicht bei den Rattis schlafe und den Kontakt reduziert hab, haben sich meine Symptome verschlimmert. Ich habe nicht damit gerechnet, wie sich so eine Allergie entwickeln kann. Hab ja in meinem Ursprungsbeitrag geschrieben dass im Auslauf alles gut ist und es eigentlich nur beim Saubermachen ist. Aber es ist viel schlimmer geworden, hab immer öfter Atemprobleme wenn ich im Zimmer bin und bekomme seit heute sogar Ausschlag. Als ich die Ratten neu hatte war wirklich nichts, das hat sich wohl alles mit der Zeit entwickelt (so ein Mist!). :fapa:

    Nochmal vielen Dank für eure Antworten, aber ich bin jetzt schweren Herzens zu dem Entschluss gekommen, dass es so nicht geht. Erstens gefährdet es meine Gesundheit zu sehr bzw. die Beschwerden sind zu stark und zweitens ist es ja auch den Ratten gegenüber nicht fair wenn ich mich nicht mehr richtig um sie kümmern kann (selbst wenn ich woanders schlafe und besonders vorsichtig bin). Da hat keiner was davon, auch wenn es mir alles andere als leicht fällt sie abzugeben. :bye:

    Hab schon Kontakt zur Pflegestelle aufgenommen wo wir sie her hatten, wir werden jetzt gemeinsam nach einem neuen Zuhause suchen. Eventuell stell ich sie auch hier rein, das spreche ich aber noch mit ihr ab. Das ist alles so traurig, aber mir war es wichtig euch nochmal ein Update zu geben und das Thema hiermit dann leider abzuschließen. Danke für eure Hilfe! <3

    Viele Grüße,

    rattita

    So, ein Update meinerseits:

    Habe die Nacht woanders geschlafen, mir ging es dann besser. Hängt also ziemlich sicher mit den Ratten zusammen. Das Hanfstreu ist bis jetzt nur zum größten Teil raus (habe die Klos direkt ausgetauscht, aber es liegt auch so noch was im Käfig rum, da die Ratten gerne die Klos ausgebuddelt haben), der Rest kommt noch weg.

    Leider kommt es mir immer schlimmer vor. Natürlich achte ich seit ich den Zusammenhang weiß verstärkt darauf und ich habe im Moment jedes mal wenn ich ins Zimmer komme das Gefühl irgendwas zu merken - Halskratzen, Husten, Nase laufen usw. Es kann natürlich gut sein dass ich mir das auch ein bisschen einbilde. Aber es macht den Umgang mit den Ratten gerade sehr schwierig und ich kann mir noch nicht ganz vorstellen, wie ich eine Lösung finde. :( Ich hoffe es bessert sich, ich halte euch gerne auf dem Laufenden, im Moment bin ich sehr besorgt und niedergeschlagen. Falls jemand noch Tipps hat gerne Bescheid sagen.

    Ja, darüber hab ich auch schon nachgedacht, aber mein Vater nutzt es auch als Arbeitszimmer, vor allem da jetzt viel Home-Office angesagt ist. :rolleyes: Deswegen können die Ratzen da auch nicht rein, alles doof.

    Hab gerade mit Maske sauber gemacht, das ging immerhin etwas besser, auch wenn ich danach immer das Gefühl hab dass der Staub noch überall in der Luft hängt. Ohne Hanf wird es hoffentlich besser. :S

    Danke für die vielen lieben Antworten. Das beruhigt mich schon mal. :)

    Werde auf jeden Fall das Streu in den Klos ändern bzw. weglassen, wie ihr es beschrieben habt. Und eine Hausstauballergie habe ich schon sehr lange, das passt dann ja leider gut zusammen. Die Ratten in ein anderes Zimmer ziehen zu lassen ist schwierig, da ich bei meinen Eltern wohne und auf Dauer nur in meinem Zimmer ein geeigneter Platz ist. Ich werde jetzt erstmal ein paar Nächte im Gästezimmer schlafen, wenn es mir dort besser geht habe ich immerhin Klarheit dass es an den Rattis liegt. Vielleicht kann ich auch öfters dort schlafen, wenn es besonders schlimm ist. Werde auch auf jeden Fall mal recherchieren welche geeigneten Luftfilter es gibt. Ich habe die Vermutung dass es im Sommer auch besser ist, weil man dann besser Lüften kann und so weiter. Ich probiere jetzt mal Schritt für Schritt die Anregungen und Ideen aus (gerne noch weitere geben, falls euch was einfällt) und hoffe dass sich was bessert. :rolleyes: Im Januar hab ich einen Termin beim Arzt. Ist zwar gerade anstrengend, aber wenn es an den Ratten liegt (wovon wir ja alle ausgehen) kann ich es wenigstens einordnen und was dagegen tun.

    Liebe Grüße

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe eine für mich sehr schwierige Frage zu stellen. Ich habe meine (ersten) Ratten seit Mai - anfangs war alles gut und ich bin sehr glücklich mit ihnen, aber die letzten Wochen / Monate habe ich erkältungsähnliche Beschwerden entwickelt. Bin erstmal davon ausgegangen dass es sowas wie ein chronischer Schnupfen ist. Leider treten die Beschwerden vor allem beim Saubermachen des Käfigs und nach dem Schlafen auf (meine Rattis und ich wohnen im selben Raum), deshalb mache ich mir Gedanken ob es nicht doch etwas mit den Tieren zu tun hat. Beim Auslauf und Rumklettern auf mir ist eigentlich alles okay. Daher meine Frage an die Allergiker unter euch: wie kann ich feststellen, ob es wirklich an den Ratten liegt? Mein Plan ist, ein paar Nächte woanders zu schlafen und zu gucken, wie es sich verändert. Ich will auch zum Arzt gehen, habe dort aber erst in einem Monat einen Termin bekommen. Beim Saubermachen will ich probieren eine Maske zu tragen, die das filtern könnte. Dann schaue ich, ob sich was verändert. Und gegen was bin ich eigentlich allergisch? An den Ratten selber (Fell) kann's ja eigentlich nicht liegen, da die Beschwerden beim Auslauf nicht auftreten. Streu verwende ich Zeitung, etwas Papierwolle, Handtücher und für die Klos Hanfstreu, ich wüsste auch nicht warum ich darauf so schlimm reagieren soll. Ich hatte vorher Mäuse, da musste ich manchmal wegen der Streu etwas niesen, aber jetzt ist es viel weniger Streu und die Beschwerden stärker. Kann es an den Ausscheidungen der Ratten liegen (Urin, Köttel)? Für mich wäre es erstmal wichtig zu wissen ob es an irgendwas liegt, was mit den Ratten zu tun hat. Und wenn ja ist die nächste schwierige Frage natürlich, was ich dann machen kann. Den Standort der Ratten zu wechseln ist eigentlich unmöglich und dass ich auf Dauer nicht mehr in meinem Schlafzimmer schlafe ist eigentlich auch keine Lösung. Der Gedanken die Ratten nicht mehr habe zu können, macht mich gerade sehr unglücklich und ich kann und will mir kaum vorstellen, sie abzugeben. Vielleicht gibt es ja unter euch welche, die trotz Rattenallergie (sollte es denn bei mir eine sein) mit ihren Tieren zurechtkommen. Hat jemand Erfahrung mit Luftfiltern, besonderer Streu, etc.? Ich bin über jede Antwort dankbar, einfach um mir Klarheit zu verschaffen.

    Ich freue mich auf eure Antworten,

    Liebe Grüße und schöne Weihnachten

    Vielen Dank für die Antworten! ^^

    Ich werde es auf jeden Fall weiter damit probieren.

    Zitat

    Am 21.11.2020 um 12:51 schrieb Sinela: Und sie haben die Box mit dem Auslauf assoziiert, und sind deshalb immer gerne eingestiegen.

    Bei mir steht der Auslauf immer direkt am Käfig, da kam die Box bisher nicht zum Einsatz. Aber vielleicht können die Ratten sie trotzdem mit etwas Positivem verbinden, mal schauen wie sich das einrichten lässt.

    Hallo an alle. :winki:

    Ich bin neu hier im Forum und auch noch recht neu in der Rattenhaltung. Meine 3 Mädels habe ich dieses Jahr Ende Mai aus einem Notfall adoptiert, sie sollten so Anfang April geboren worden sein.

    Es sind meine ersten Ratten und dafür läuft es sehr gut, nur in letzter Zeit habe ich mir ein paar Fragen gestellt. Zwei der drei sind nicht wirklich handzahm - sie klettern im Auslauf gerne auf mir rum (was ja schonmal ein gutes Zeichen ist) aber wollen sich nicht anfassen oder hochheben lassen. Für mich ist das an sich kein Problem, ich habe nicht die Erwartung dass sie Kuscheltiere werden, nur kriege ich sie auch nicht in die Transportbox. :grü: Vielleicht bin ich einfach zu unerfahren, aber deshalb frage ich ja nach euren Ratschlägen. :D Ich habe es auch mit ihrem Lieblingsfutter probiert und Malzpaste reingeschmiert, aber wenn eine reinhüpft, geht eine andere schon wieder raus. Zwischendurch den Deckel schließen klappt schlecht, dann werden sie unruhig, und auch von Hand reinsetzen funktioniert nicht, da sie dann noch weniger Lust haben. Zum Saubermachen sperre ich sie meistens in eine andere Etage, also wenn sie z.B. unten essen mache ich unauffällig zu und oben sauber. :pfeif: Aber manchmal wäre es doch praktisch, wenn ich sie rausnehmen könnte. Außerdem hab ich Sorge dass wir doch mal plötzlich zum Tierarzt müssen und ich nicht weiß, wie ich sie dann einpacken und transportieren soll. Und geht Tierarzt wenn sie sich nicht anfassen lassen wollen? Bis jetzt sind alle gesund, ich bereite mich nur schonmal darauf vor und versuche einen Weg zu finden, wie das funktionieren könnte. Über Tipps würde ich mich sehr freuen, vielleicht habt ihr da ja Tricks entwickelt, ich habe ja leider noch nicht so viel Erfahrung mit Ratten. :frazei:

    Liebe Grüße von mir und meinen süßen Mädels! :liebe: