Danke für deine Antwort, Ann 
Warmes Nistmaterial ist sicher erstmal immer gut. Ich möchte auch den Käfig an drei Seiten mit Karton und/oder Fleecedecken abhängen, so daß es zumindest vom Fenster und der Wand nicht kalt kommen kann. Letzten Winter stand der Babykäfig direkt vorm Fenster, ich habe ihn ringsherum mit Karton geschützt und das war ok.
Ich hab nen Heizlüfter, würde aber stattdessen gern noch einen Ölradiator bestellen für echt kalte Tage. Das ist energiesparender.
An normal kalten bzw. milden Tagen reicht es mit Sicherheit so. Ich will ja selbst auch nicht in einer eiskalten Bude sitzen, also das Zimmer, wo ich mich aufhalte und wo die Ratten stehen, wird schon auf zwanzig Grad geheizt werden. Das sollte doch eigentlich für die Tiere auch reichen.
Bei dir in der großen Dachgeschosswohnung gibt es doch sicher auch eine Ecke, die ihr auf jeden Fall warm haben wollt?
So eine Mist Situation 
wer hätte damit je gerechnet!