Beiträge von ginnyweasley

    Hallo ihr Kreativen ?


    Ich möchte mir gern im Sommer ein paar Ratten anschaffen und bin momentan noch am überlegen, ob ich mir einen Käfig kaufen oder lieber selbst einen bauen soll. Mir ist wichtig, dass der Käfig zu meiner Einrichtung passt und da habe ich beim Selbstbau natürlich mehr Optionen. Allerdings mache ich mir da etwas Sorgen um den Geruch, da Pipi ja trotz Lackieren doch manchmal ins Holz einziehen und man das nicht so gut reinigen kann wie Metall oder Plastik.


    Wenn ich einen Käfig bauen würde, würde ich am liebsten einen großen Ivar (134x50x179, würde von der Höhe allerdings etwas für Stauraum benutzen) so umbauen, dass er hinten zu ist und vorne und an den Seiten Gitter hat. Ich würde ihn komplett lackieren und die Löcher für die Regalbretter eventuell füllen. Ich habe hier viel von Silikon gelesen. Ist das nicht giftig, wenn das angefressen wird?


    Und was habt ihr so für Erfahrungen mit dem Geruch gemacht? Bei kompletten Holz-Selbstbauten und auch bei umgebauten Ikea-Schränken.


    Liebe Grüße

    @sarinakbl Ja, dass Metall einfacher zu reinigen ist, kann ich mir gut vorstellen.


    Wenn ich mir Bilder von Selbstbauten angucke, juckt's mir aber auch echt in den Fingern ? Dieses Exemplar (https://www.pinterest.de/pin/341358846763738548/) finde ich z.B. ganz toll und das könnte man mit Ebenen sicher auch rattenfreundlich machen. Oder sowas hier (https://www.pinterest.de/pin/341358846763738596/), natürlich vorne und oben zu und mit Gitter statt Plexiglas. ?️

    Zitat

    vor 3 Stunden schrieb Ryuzaki: Für mich persönlich wäre die wegen der relativ kleinen Türen nichts.

    Ahhh Mist, da hab ich gar nicht dran gedacht! Ich bin von meinen Mäusen noch so Käfige gewohnt, wo man das Gitter einfach abmachen kann. Aber das ist bei einem Riesenkäfig natürlich nicht möglich ?‍♀️ Dann muss ich mich wohl nochmal umschauen. Dass ich den ordentlich saubermachen kann ohne mich extrem zu verrenken, wäre schon schön.


    Ich hab auf Pinterest auch ganz viele tolle selbstgebaute Käfige gesehen, aber die sind natürlich alle aus Holz und das ist ja leider nicht so super haltbar. Oder habt ihr da Erfahrungen, wenn der "Rahmen" aus Holz ist und die Lagen selbst dann aus Metall oder Siebdruckplatten?

    Zitat

    vor einer Stunde schrieb oldpunkgirl: Bei mir steht der Käfig (Savic Double 95) in meinem Wohn- und Schlafzimmer, da ich nur ein Zimmer habe ?

    Ui, wie machst du das nachts? Sind die Ratten nicht zu laut? Mein Freund und ich wohnen momentan auch in einer Ein-Zimmer-Wohnung und das könnte ich mir grade gar nicht vorstellen. Hoffentlich werden wir ab dem Sommer dann mehr Platz haben

    Zitat

    vor 3 Stunden schrieb Nadine1983: Meinen Mädels soll es an nichts fehlen, aber ich muss auch kein "Augenkrebs " bekommen, wenn ich den Käfig anschaue. Viele Einrichtungsgegenstände passen grob farblich zum Rest des Wohnzimmers.

    (Viele mögen es bunt und knallig, meins ist das halt so gar nicht).

    Haha ja genau das denke ich auch. Vor allem wenn der Käfig irgendwo steht, wo ich ihn wirklich ständig sehe. Bunt und knallig ist nämlich auch gar nicht meins. Hast du zufällig Fotos von deinem Käfig? ?

    Zitat

    vor 3 Stunden schrieb xharuhix: Was ist für dich denn eine ästhetische Käfigeineinrichtung?

    Hey @xharuhix! Ich mag helle und unauffällige Farben, eher nichts knalliges und so... Ich würde mir dann vermutlich einfach keinen Sputnik holen sondern nach einer coolen Alternative in einer gedeckten Farbe suchen und statt einem bunten Tunnel lieber eine Rohre aus dem Baumarkt kaufen. Ich hab schon Ideen, aber Inspiration oder Tipps von anderen sind natürlich immer schön ?


    Zitat

    vor 3 Stunden schrieb xharuhix: Der Käfig an sich kostete nur 290€ mit Versand.

    Die Darwin Voliere bei Fressnapf kostet sogar nur 249€ mit Versand. Also vielleicht gucken wir auf unterschiedlichen Seiten, aber ich fand den jetzt nicht so viel teurer als die anderen angepriesenen Modelle wie Savic oder Maximus. Aber dass das Ganze nicht günstig wird, ist mir klar und das ist auch ok.


    Zitat

    vor 3 Stunden schrieb xharuhix: Ich würde sie dort haben wollen, wo ich abends nach der Arbeit Zeit verbringen will (und das ist bei uns das Esszimmer/das Sofa).

    Ja, das wäre mir auch am liebsten. Vielleicht muss dafür dann was anderes aus dem Wohnzimmer weichen, damit ich die Ratten dort haben kann ?


    Zitat

    vor 3 Stunden schrieb xharuhix: Meine Ratten müffeln auch für die Familie & Freunde so gut wie gar nicht.

    Das ist total beruhigend, da mein Freund davor etwas Angst hat. Ich glaube ich muss mir vorher mal bei einem Rattenhalter ein Geruchsbild machen, aber ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass Mäuse wohl schlimmer riechen und dann sollten Ratten echt kein Thema sein.


    Zitat

    vor 3 Stunden schrieb xharuhix: Du kannst übrigens auch bei der Ratten-Nothilfe Leipzig anfragen.

    Mega, danke! ?

    Hallo ihr Lieben ?


    Ich stehe noch ganz am Anfang und habe mir schon einiges hier im Forum und sonst im Internet durchgelesen, aber es sind natürlich trotzdem noch ein paar Fragen und Bedenken da.

    Noch habe ich keine Ratten, da meine momentane Wohnsituation das nicht zulässt, aber das könnte sich ab dem Sommer ändern und falls es das tut, will ich mir unbedingt ein paar Ratten zulegen. Ich will eigentlich schon seit Jahren welche, aber bis jetzt hat es nie wirklich gepasst.


    (Ich bin mir nicht ganz sicher, ob dieser Thread so gut in die "allgemeine" Ecke passt, also kann er gern verschoben werden.) Ich habe die Fragen mal fett markiert, damit die in diesem Monstertext nicht untergehen ?


    Ich würde gern mit drei oder vier Ratten anfangen, damit ich mir für jedes der Tiere genug Zeit nehmen und es kennenlernen kann. Ich habe sonst etwas Schiss, dass ich schnell überfordert werde. Allerdings ist es mir auch wichtig, dass ich die Tiere aus dem Tierheim hole oder sonst irgendwie "rette". Und da habe ich ja eventuell nicht die Möglichkeit, mir die Anzahl auszusuchen. Allerdings habe ich auf der Seite des Tierheims Berlin tatsächlich noch nie Ratten zur Vermittlung gesehen! Woher habt ihr eure Ratten? Wenn nicht aus dem Tierheim, könnt ihr mir eine Anlaufstelle in Berlin empfehlen? Auf rattenhausen.de war ich schon, aber dass die Ratten nur abgegeben werden, wenn man einen der vorgeschlagenen Käfige hat, schreckt mich etwas ab.

    Ich bin beim Recherchieren auch auf diese Seite gestoßen: http://labortiereberlin.de/portfolio/ratten/ Was haltet ihr davon? Einerseits eine schöne Möglichkeit, einer Laborratte ein schönes Leben zu schenken, aber andererseits habe ich da auch meine Bedenken (vor allem, dass ich die eventuell nachher nicht auseinanderhalten kann, wenn sie alle Albinos sind ?). Auf kleinanzeigen habe ich bis jetzt nur Hobbyzüchter oder sonst komische Anzeigen gefunden und das ist keine Option für mich.


    Zum Thema Käfig: Vom Tierheim Berlin wurde mir unter anderem die Darwin Voliere empfohlen. Die finde ich von der Größe her ziemlich gut und auch vom Aussehen her ganz nett. Jetzt werdet ihr vielleicht den Kopf schütteln, weil es bei Tierhaltung natürlich nicht um Ästhetik sondern um das Wohlbefinden der Tiere geht. Aber es ist mir irgendwie auch total wichtig, dass ich mir in meiner Wohnung nicht ständig einen hässlichen Käfig anschauen muss und dass er sich irgendwie ein bisschen in das Gesamtbild einfügt ? In dem Sinne bin ich etwas eigen, ich weiß ? Aber ich hoffe, dass ich einen für die Ratten artgerechten Käfig, der auch mir kein "Dorn im Auge" ist, irgendwie kombinieren kann! Geht's da vielleicht irgendjemandem ähnlich und habt ihr Tipps für eine ästhetische Käfigeinrichtung, die artgerecht ist?


    Wo wir grade beim Käfig sind: Der Standort. Im Wohnzimmer werde ich vermutlich keinen Platz haben, aber eventuell könnten die Rattis ihr eigenes Zimmer bekommen. Ist das blöd, weil sie da natürlich nicht so viel Aufmerksamkeit kriegen wie in einem Zimmer wo ich mich auch ständig aufhalte oder ist das völlig ok, wenn ich nur vorbeischaue wenn mir "danach ist" (oder natürlich zum füttern, in den Auslauf setzen, etc.)? Wie ist das mit dem lüften? Ratten sollen ja keiner Zugluft ausgesetzt sein. Heißt das, ich kann nur lüften, wenn sie grade in einem anderen Zimmer sind? Ich habe gelesen, dass Ratten auch keinen zu großen Temperaturschwankungen ausgesetzt sein sollen, also dass man sie eigentlich nichtmal durch einen kälteren Flur tragen soll, wenn z.B. der Auslauf in einem anderen Zimmer ist als der Käfig. Das würde ja heißen, dass ich im Winter auch warten müsste bis das Rattenzimmer wieder eine gute Temperatur angenommen hat, bis ich sie wieder in den Käfig setzen kann, oder? Ich hatte mal Mäuse und der Käfig hat manchmal schon etwas gemüffelt, also kann ich mir schon vorstellen, dass ich öfter mal das Bedürfnis haben werde, zu lüften ?


    Vielleicht hat ja die*der eine unter euch ein paar Antworten für mich! Bis dahin lese ich mich hier mal weiter ein und gucke mir süße Bilder von Ratten an ?